Upscaling des Modells
Die AFC hat ein mit der GIZ zwischen 2013 und 2016 entwickeltes Modell für die Beteiligung von Gemeinden am Schutzgebietsmanagement in der NPA Hin Nam No weiterentwickelt. Die AFC unterstützte drei zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Umsetzung des Modells an anderen Orten, unter anderem durch Co-Management-Schulungsmodule, Bewusstseinsbildung auf nationaler Ebene, Austauschbesuche in Hin Nam No, den Aufbau lokaler Kapazitäten und politische Lobbyarbeit. Inzwischen gibt es 21 offiziell genehmigte Vereinbarungen über die gemeinsame Bewirtschaftung von 204.747 ha Dorfwäldern.
Frühere Erfahrungen der AFC mit der Verwaltung von Schutzgebieten ermöglichten die Entwicklung des Hin Nam No-Modells und die Ausweitung auf andere Gebiete. Die AFC ist lokal verankert und arbeitet auf breiter Basis in Laos, was ein Upscaling über die oft kurze Lebensdauer eines Projekts hinaus ermöglichte.
Die Entwicklung von Shared-Governance-Modellen ist langwierig und bedarf einer kontinuierlichen Unterstützung, die oft über die Laufzeit eines Projekts hinausgeht. Daher ist es für kurzfristige Projekte wichtig, von Anfang an mit lokalen Organisationen zusammenzuarbeiten, um gemeinsam Modelle zu entwickeln, sie umzusetzen und die gewonnenen Erkenntnisse zu dokumentieren. Auf diese Weise kann das Upscaling von so genannten Pilotprojekten internationaler Organisationen sichergestellt werden, was sonst innerhalb der Projektlaufzeit nicht möglich ist.