Lernaktivitäten mit lokalen Schulen

Das Ledro-Museumsnetzwerk (ReLED) hat seinen Hauptaktionspunkt im Pfahlbaumuseum des Ledrosees. Die Mitarbeiter des Museums haben in über 20 Jahren Erfahrung die Methoden der Beteiligung, die Kommunikationstechniken und die Art der Aktivitäten verfeinert, um möglichst viele Zielgruppen zu erreichen. Im Jahr 2000 wurde nach und nach die erste Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die auch heute noch im Museum tätig ist und das "historische Gedächtnis der Institution" bildet, das ein Archiv der Erfahrungen, Schulungen und Bezugspunkte für diejenigen enthält, die sich dem Museum und dem Netzwerk in den folgenden Jahren angeschlossen haben.

Um der Nachfrage gerecht zu werden, war es notwendig, "Arbeitsstandards" zu schaffen, sowohl in Bezug auf die Aktivitäten mit der Öffentlichkeit und den Schulen als auch in Bezug auf die Logistik, die Beschaffung von Ausrüstung und Lehrmaterial sowie die genaue Verteilung der Gruppen in den Räumen. Die auf Schulen ausgerichteten Aktivitäten haben im Laufe der Jahre dank verschiedener Innovationen große Unterstützung gefunden: neue öffentliche Einrichtungen und ein neues Museum wurden geschaffen, das prähistorische Dorf wurde rekonstruiert, die Zusammenarbeit und das Management mit anderen Museen des ReLED-Netzwerks und eine kontinuierliche Beziehung mit MUSE

Im Laufe der Jahre hat das Museum Personal eingestellt: Zwischen '11 und '14 wurden 9 Assistenten eingestellt. Dies wirkte sich positiv auf das Arbeitsumfeld aus. In den Jahren 19-20 zeigte die Festlegung von unbefristeten Verträgen die Reifung der Arbeitsgruppe. Darüber hinaus wurde das Museum von der Gemeindeverwaltung als beitragende Einrichtung anerkannt, die die Bedeutung der Rolle und des ständigen Dialogs zwischen dem Museum und den örtlichen Schulen in Ledro würdigte. Die Absichtserklärung zwischen den Institutionen basiert auf der Verbesserung der Kenntnisse über das lokale Umfeld.

  • Der enge Kontakt mit dem schulischen Umfeld hat es ReLed ermöglicht, effiziente und wirksame Instrumente zu entwickeln. Die ständige Interaktion mit dem Schulsystem in Ledro und dem Basso Sarca, die in den 1990er Jahren begann, führte zu einer gemeinsamen Absichtserklärung, die sich auf Aktivitäten für Kinder und Schüler in Grund- und Mittelschulen konzentriert. In jedem Schuljahr wird ein bestimmtes Thema behandelt, das mit dem Gebiet und der Umwelt von Ledro in Verbindung steht.
  • Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von dauerhaften Instrumenten wie Vereinbarungen und Absichtserklärungen, die die Kontinuität von Aktivitäten und Projekten über das Mandat von Museumsmitarbeitern, Schulleitern, Lehrkräften und Verwaltungen hinaus gewährleisten können.
  • Es ist wichtig, die Schulen mit ihrem weiteren Umfeld zu verbinden. Das Museum ist zusammen mit seinen Büros und Mitarbeitern ein aktiver pädagogischer Partner zur Unterstützung der Lehrer. Besuche in der Umwelt, sowohl in der Kultur als auch in der Natur, stellen keine Einschränkung für die pädagogische Entwicklung von Schulprogrammen dar, sondern bieten im Gegenteil die Möglichkeit, das Lernen und die pädagogischen Bemühungen der Lehrer zu verbessern.