Lernen durch gemeinschaftliche Überlegungen
Die Menschen lernen voneinander, um die Landschaft auf vielfältige Weise zu unterstützen
Van Riper Lab
Visualisierung der Diskussion über soziales Lernen
Van Riper Lab
Der Zweck von Community Deliberation ist es, den Prozess des sozialen Lernens für die Bewohner des Schutzgebiets durch von den Interessengruppen geführte Diskussionen zu erleichtern. Soziales Lernen ist die Veränderung des Verständnisses von Individuen und Gruppen durch soziale Interaktionen. Es gibt eine Reihe von partizipatorischen Ansätzen, um soziales Lernen zu erleichtern; wir haben Community Deliberation über ein Online-Diskussionsforum eingesetzt. Das Online-Diskussionsforum umfasste eine vierwöchige Aktivität, an der die Bewohner asynchron teilnahmen. Den Bewohnern wurde wöchentlich ein neues Thema vorgegeben, zu dem sie sich äußern sollten, und sie wurden ermutigt, auf die Kommentare ihrer Mitbewohner zu reagieren. Wöchentlich wurden Zusammenfassungen erstellt, und es wurde auch Feedback eingeholt, um sicherzustellen, dass die Zusammenfassungen die Überlegungen der Bewohner korrekt wiedergaben. Während des vierwöchigen Zeitraums wurden über 400 Antworten und Kommentare von 37 Bewohnern in das Diskussionsforum gestellt. In der letzten Frage wurden die Bewohner gefragt, was sie aus der Teilnahme am Forum gelernt hatten. Anschließend wurde ein Online-Fragebogen ausgefüllt, um andere Veränderungen in den Werten, Wahrnehmungen oder Verhaltensweisen als Ergebnis der Teilnahme zu messen.
Frühere Arbeiten zum Aufbau von Beziehungen in dem Gebiet waren für die Teilnahme wichtig, insbesondere die Zuhörsitzungen und der Aufbau lokaler Partnerschaften. Die Anwohner wurden für ihre Zeit entschädigt, als Experten positioniert, die ihr lokales Wissen unter Beweis stellen sollten, und in drei kleinere Diskussionsgruppen eingeteilt, um persönliche Interaktionen zu fördern. Darüber hinaus bat das Forschungsteam um Feedback zur Interpretation der Ergebnisse, um die Eigenverantwortung für das Projekt zu erhöhen.
Die Anwohner beteiligten sich gerne an der Online-Diskussion und schätzten es sehr, gemeinsam mehr über die Landschaft und die Verwaltung der Schutzgebiete zu erfahren. Die positive Einstellung des Forschungsteams unterstützte den Lernprozess durch den Aufbau eines wertschätzenden Dialogs über die Orte in der Denali-Region. Die Beibehaltung eines flexiblen Forschungsansatzes war auch wichtig, um die Teilnahme eines breiteren Spektrums von Bewohnern in einer ländlichen Landschaft zu unterstützen. So entschieden sich einige Personen für eine anonyme Teilnahme, um das Risiko zu minimieren, während andere ihren Namen nannten und es zu schätzen wussten, dass sie einige der Personen in ihren Gruppen kannten. Die Fokusgruppen wurden zu Beginn des Forums abgehalten, um eine persönliche Anleitung zum Zweck des Forums zu geben, damit die Dinge in Gang kommen konnten, gefolgt von der asynchronen Diskussion. Einige der Teilnehmer äußerten Interesse an wiederholten Treffen zusätzlich zur Online-Diskussionskomponente. Insgesamt schlagen wir vor, dass eine Mischung aus Online-, Präsenz- und gemischten Strategien am besten geeignet ist, um die verschiedenen Präferenzen für die Teilnahme zu berücksichtigen.