Unternehmerinnen bei der Aufbereitung von Produkten
Förderung des Unternehmertums von Frauen - durch Solar-Trocknungsanlagen für Haushalte
Zugang zu Finanzmitteln und institutioneller Unterstützung
Integration der Wertschöpfungskette
Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen entlang der Wertschöpfungskette
Vertreter des UNDP, des Katholischen Hilfswerks (CRS) und des Bezirksrats von Ntcheu posieren für ein Gruppenfoto mit jungen Frauen und Männern, die im Rahmen der MGC-Initiative mit Zertifikaten ausgezeichnet wurden
Östliches und südliches Afrika
Centre for Environmental Policy and Advocacy
CEPA
Grünes Korps in Malawi gegründet
Rekrutierung und Mobilisierung von Green-Corps-Kohorten
Wiederherstellung von Umwelt-Hotspots
Entwicklung von Jugendkompetenzen und Peer Learning
Wildtier-Comeback am ersten ALOCA-Standort. Die Sichtung wurde im April 2024 durchgeführt.
Identifizierung einer geeigneten gemeindebasierten Organisation (ALOCA)
Organisation von Gemeindeversammlungen mit Landbesitzern (Local Barazas)
Vereinbarung über die Benennung und Abgrenzung von Sanierungsgebieten
Sensibilisierung für die Wiederherstellung von Lebensgrundlagen für Maasai-Frauen und -Jugendliche
Überwachung und Berichterstattung über den Fortschritt der Wiederherstellung
Luftaufnahme der abgeholzten Fläche im Jembya Forest Reserve
Östliches und südliches Afrika
Centre for Environmental Policy and Advocacy
CEPA
Anreize für die Beteiligung der Gemeinschaft am FLR
Mobilisierung der Gemeinschaft für mehr Eigenverantwortung und Verhaltensänderungen
Überprüfung des Merkmals Mais
Östliches und südliches Afrika
Global Programme
Soil Protection and Rehabilitation for Food Security
Erarbeitung und Validierung der Standards für die Produktion von SQD-Saatgut
Eintragung einer lokalen Sorte in das SQD-Register Boeny
Ausbildung von Bauern und Bäuerinnen, die Saatgut vermehren, im SQD-System
Aktion zur Entfernung von Wasserhyazinthen bei Samandag Türkiye
Formulierung eines wirksamen nationalen politischen Rahmens für IAS
Aufbau von Kapazitäten, Wissens- und Informationsaustauschsystemen zur Bekämpfung von IAS-Bedrohungen
Investitionen in die nachhaltige Bewirtschaftung, Vorbeugung, Ausrottung und Bekämpfung von IAS und die Wiederherstellung von durch IAS geschädigten Lebensräumen in wichtigen Meeres- und Küstengebieten.
Die neu strukturierte Führung der Mtakimau Community Forest Association (CFA) steht nach einem erfolgreichen Planungstreffen geschlossen zusammen.
Stärkung der gemeinschaftlichen Governance durch CFAs
Partizipative Waldbewirtschaftungsplanung (PFMP) UND VEREINBARUNGEN
Einrichtung und Wiederherstellung von Mangrovenbaumschulen auf Gemeindeebene
Einrichtung und Befähigung von Mtakimau CFA Community Scouts
Es ist MÖGLICH, Malawis Böden und Nahrungsmittelsysteme wiederherzustellen
Östliches und südliches Afrika
Centre for Environmental Policy and Advocacy
CEPA
Aufbau von Kompetenzen für die Regeneration des Bodens und das Wachstum von Unternehmen
Erschließung des Marktzugangs zur Stärkung der von Frauen geführten Kompostunternehmen
Stärkung der Systeme durch strategische Partnerschaften
Anpassungsmaßnahmen in Sarapiqui
Einbindung des Klimawandels in die Strategie der SBD
Startkapital für klimaresiliente Geschäftsideen (nicht rückzahlbare kurzfristige Finanzierung)
Coaching-Programm zur Integration von EbA und Klimaresilienz in Geschäftsmodelle während der Bewerbungsphase
Eine Gruppe von Fischzüchtern sitzt draußen unter einem Baum, hält gelbe transportable Radios in der Hand und hört einer Radiosendung zu
West- und Zentralafrika
Östliches und südliches Afrika
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
Ziele der Kommunikationskampagnen
Messaging auf die Zielgruppe zuschneiden
Anpassung der Kommunikationskanäle an das Zielpublikum: Nutzung traditioneller und digitaler Medien
Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen
Einbindung von Erzählungen und Bildern