Mbeya Vorbereitung durch die Gemeinschaft
Östliches und südliches Afrika
Centre for Environmental Policy and Advocacy
CEPA
Landwirte haben Zugang zu Farmradios
Verbesserung des Wissens der Landwirte durch integrative Beratungsdienste
Förderung der Übernahme von Agrartechnologien
Ermöglichung einer IKT-gestützten landwirtschaftlichen Beratung durch politische Unterstützung
Ausweitung des Marktzugangs durch digitale und physische Verknüpfungen
Biologische Vielfalt Montenegro
Digitale Baumetiketten: Revolutionierung der Waldüberwachung und Datenerfassung
Pheromon-Fallen: Ein intelligenter Ansatz zur Bekämpfung von Borkenkäferbefall
Drohnen im Naturschutz: Bessere Überwachung und Ressourcenmanagement
Gruppenfoto der Teilnehmer an einem Workshop über die Yunwu-Teeproduktion
Forschung über einheimische Arten, technische Entwicklung und Förderung von Standards
Talentförderung und Vererbung
Organisation von Schulungen und Austauschmaßnahmen vor Ort
Regenerierter einheimischer Wald entlang der Straße in Bande
Traditionelle Führungsrolle als Umweltverantwortliche
Kommunale Satzungen für nachhaltige Ressourcennutzung
Integrativer Dialog und partizipative Entscheidungsfindung
Brückenschlag zwischen Politik und Tradition durch Partnerschaften
Einer der Bienenstöcke, die im Rahmen des von BIOPAMA finanzierten Projekts in Chimanimani KBA errichtet wurden
1. partizipative Bedarfsanalyse
2. die Einbeziehung in die Entscheidungsfindung
3. der Aufbau von Kapazitäten
4. den Mitgliedern der Gemeinschaft ein Gefühl der Verantwortung zu vermitteln
5. Kontinuierliche Überwachung und Bewertung
Die neu strukturierte Führung der Mtakimau Community Forest Association (CFA) steht nach einem erfolgreichen Planungstreffen geschlossen zusammen.
Stärkung der gemeinschaftlichen Governance durch CFAs
Partizipative Waldbewirtschaftungsplanung (PFMP) UND VEREINBARUNGEN
Einrichtung und Wiederherstellung von Mangrovenbaumschulen auf Gemeindeebene
Einrichtung und Befähigung von Mtakimau CFA Community Scouts
Das riesige Yancheng-Wattgebiet an der Küste
Erhaltung von Feuchtgebieten: Vorrangiger Schutz und Aufbau einer soliden Sicherheitsbarriere für Feuchtgebiete.
Wissenschaftliche Forschung und Überwachung: Ausbau der Zusammenarbeit und des Austauschs sowie verstärkte Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung und der Öffentlichkeitsarbeit.
Gemeinschaftliche Ko-Konstruktion: Schwerpunkt auf grüner Entwicklung und Förderung von gemeinschaftlicher Mitbestimmung und gemeinsamem Nutzen
Mitglieder lokaler Gemeinschaften und andere Akteure feiern ihre gemeinsamen Erfolge
Der Weg dorthin - Information aller relevanten Behörden von der nationalen bis zur lokalen Ebene, um deren Zustimmung, Erlaubnis, Kontakte und Empfehlungen einzuholen
Lokale Botschafter einbeziehen
Illustrierte Karten und Rollenspiele
Entwicklung einer Multi-Stakeholder-Plattform, um kontinuierliche Fortschritte und nachhaltiges Engagement zu gewährleisten
Stärkung der Strukturen lokaler Gemeinschaften zur Verbesserung der Effektivität und der Kapazitäten lokaler Akteure, die Teil einer Wertschöpfungskette für traditionelle Medizin sind
Solarbetriebene Kühllagerung
Lösungen für erneuerbare Energien: Maßgeschneidert für kleinbäuerliche Landwirtschaft
Kühlung als Dienstleistung: Das Geschäftsmodell
Ermöglichung von Unterstützung durch staatliche Programme
Aufbau von Kapazitäten