Álvaro del Campo
Öffentlich-private Allianz für die effiziente Verwaltung des Schutzgebiets
Ein Ko-Management-Modell für eine bessere finanzielle Nachhaltigkeit des Schutzgebiets
Innovative Instrumente für ein partizipatives Naturschutzmanagementmodell
Kommunale Parkranger im partizipativen Management
CICLOVIAJEROS EC
Konsensbildung zwischen den Partnern durch Konsultation
Nutzung von sozialen Netzwerken und nicht-traditionellen Medien zur Bekanntmachung der Initiative
Verwaltung der Finanzmittel
Erhaltungsfonds
gochfernando (Flickr)
Multidimensionale Governance für die Anpassung der Wasserressourcen
Aufbau von Kapazitäten zur Gewährleistung des Ökosystemansatzes
Entwicklung eines flexiblen Governance-Rahmens für die Anpassung
https://semanaeconomica.com/que-esta-pasando/articulos/331445-grupo-aje-lanzo-bebidas-de-super-fruits-de-la-amazonia
Südamerika
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit - GIZ
México
Stärkung der Gemeinschaften
Schutz der biologischen Vielfalt
Aldair Vilela
Partizipativer Ansatz für das Gebietsmanagement.
Ein starker ökosystemorientierter Ansatz für die Bewirtschaftung des Gebiets.
PanAm Zugang
Analyse und Planung von Umweltproblemen
Vorstellung des Naturschutzgebiets
Bildung von Allianzen und Suche nach finanziellen Ressourcen
Umsetzung der Lösung
Überwachung und Wartung
Wüstenwanderer
Strategien zur partizipativen Umwelterziehung
Partizipative Verwaltung
Institutionelle und CSO-Partnerschaften
Bürgerprojekt mit Fondsverwaltung
Interinstitutionelle Arbeitsgruppe für die Erstellung des Managementplans.
Santiago Hualpa
Umwelterziehung und -sensibilisierung
Entwicklung angepasster Methoden für die Überwachung
SCPP Vigía Chico
Ko-Management in der nachhaltigen karibischen Hummerfischerei in Bahia Asención, Mexiko
Modellierung des Ökosystems mit wenigen Daten
Überwachung der Fischerei durch die Gemeinschaft für eine solide und nachhaltige Entscheidungsfindung
Beteiligung der Geschlechter am Wertschöpfungsnetz der Hummerfischerei