Ziel dieser Strategie ist es, Verbindungen zwischen Nachbarn und Freiwilligen herzustellen, die sich am Bau, der Verwaltung und der Pflege des linearen Grüngürtelweges und der damit verbundenen Gebiete beteiligen möchten.
Es fanden Treffen und gesellige Veranstaltungen statt, um Ideen und Informationen auszutauschen über:
- Verfahren zur Meldung von Umweltvorfällen in dem Gebiet.
- Techniken zur Wiederaufforstung und zum Beschneiden einheimischer Pflanzen.
- Merkmale und Bedeutung der einheimischen Pflanzen in der Region.
Die Nachbarn wurden eingeladen, eine Whatsapp-Gruppe zu bilden, um sie auf dem Laufenden zu halten und zu Aktivitäten einzuladen.