Klare, messbare Ergebnisse
Einheimische Frau aus Galapagos lädt DNA in minION Maschine
GSC
Weibliche Auszubildende bei der Arbeit im Labor
GSC
Quantifizierbare Ergebnisse für die Teilnehmer. Wir schulten 74 Einheimische (Naturführer, Landwirte und Fischer) in Forschungskompetenz, Felderfahrung, Labor (molekulare Arbeit) und Sequenzierungsinstrumenten (DNA).
Die Anzahl der beprobten Arten. Bis heute haben wir über 10.000 DNA-Sequenzen aus Boden- und Wasserproben für die Analyse erstellt, die alle auf Galapagos von einheimischen Auszubildenden produziert wurden.
Feldreisen und gesammelte Proben: Insgesamt wurden 15 Feldaufenthalte auf drei Inseln durchgeführt, bei denen Einheimische Feldtechniken und Datenerfassung erlernen. Wir haben bereits über 200 Bodenproben (Mikrobiomforschung) und 10 Wasserproben (Metabarcoding) gesammelt.
Räumliche Voraussetzungen für den Einsatz der Technologie
Lieferung von molekularer Ausrüstung und Reagenzien auf die Galapagos-Inseln (über die lokale Universidad San Francisco de Quito)
Akzeptanz und Unterstützung durch die Gemeinschaft. Die Partnerschaft mit den örtlichen Behörden (Agencia de Biocontrol y Seguridad) ermöglichte die gleichzeitige Schulung von Einheimischen auf 2 Inseln,
Die Einstellung von 74 Einheimischen für einen Zeitraum von 10 Monaten ist ein teures Unterfangen, aber es ist erfreulich zu wissen, dass wir 74 Familien während der Pandemie mit einem Einkommen geholfen haben
Die vergangenen Monate waren für mehrere Teamleiter eine Vollzeitbeschäftigung, da sie sich um die Verwaltung der Zuschüsse, die Finanzen und den Einkauf kümmerten.
Die Auszubildenden vor Ort haben über die Aufzeichnungen unseres Impact-Teams (Umfrage) und die hohe Belohnung und Befriedigung berichtet. Die messbare Metrik des Wohlbefindens zeigt einen hohen Wert für alle Beteiligten und erhöht das Vertrauen und die Akzeptanz der Institutionen und Personen, die hinter diesem Projekt stehen, in der Gemeinde.
Lang anhaltende Effekte: Die meisten Teilnehmer werden wieder an einem ähnlichen Projekt teilnehmen, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen. Wir bewerten derzeit das wirtschaftliche Wohlergehen und das Engagement der Teilnehmer in der MINT-Branche.