Anwendung zur Überwachung der Wälder

PLCN und Partner entwickelten eine Anwendung für Smartphones (die Prey-Lang-App), die es den lokalen Patrouillen erleichtert, Informationen über Waldressourcen, bedrohte Artenvielfalt und illegale Aktivitäten zu georeferenzieren, zu dokumentieren und hochzuladen. Die Daten werden verwendet, um die Bedeutung des Waldes für die lokale Lebensgrundlage und den internationalen Schutz der biologischen Vielfalt zu dokumentieren und illegale Aktivitäten den Behörden zu melden.

Die Prey Lang App ermöglicht eine systematische Datenerfassung während der Patrouillen über wertvolle Ressourcen und die Auswirkungen illegaler Aktivitäten auf die biologische Vielfalt und die lokalen Lebensgrundlagen. Die Dokumentation wird mit GPS-Koordinaten, Fotos und Audioinformationen untermauert.

Die gesammelten Daten werden in eine Datenbank hochgeladen, auf die in Kambodscha und an der Universität Kopenhagen zugegriffen werden kann. Ein Datenbankmanager erstellt in Zusammenarbeit mit Studenten und Forschern Berichte über den Zustand von Prey Lang, die auf Pressekonferenzen und im Internet sowie über soziale Medien veröffentlicht werden. Kürzlich wurde eine Klimakomponente hinzugefügt, die es den Patrouillenleitern ermöglicht, Anzeichen des Klimawandels und Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels zu erfassen. In der neuesten Version der App wurde eine Komponente hinzugefügt, die die Sicherheit der Patrouilleure erhöht. Die neue Funktion ermöglicht es PLCN-Mitgliedern, Drohungen und Fälle von Gewalt zu melden.

- Der Wunsch der Gemeinschaften, ihr angestammtes Land zu schützen

- Die Positionierung der Gemeinschaften im Zentrum des Projekts: Zuhören und Eingehen auf ihre Bedürfnisse

- Das Vorhandensein einer strukturierten Organisation

- Die Tatsache, dass bereits vor Beginn des Projekts Patrouillen durchgeführt wurden.

Das Vorhandensein von Sappeli (ein Open-Source-Projekt, das die Datenerfassung über Sprach- oder Lese- und Schreibbarrieren hinweg durch hochgradig konfigurierbare, symbolgesteuerte Benutzeroberflächen erleichtert).

- Ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Gemeinden

- Rationalisierte Datenerfassung und -einreichung

- Sicherung der Datenqualität

- Einfache Benutzererfahrung

- Schutz der Nutzer

Dörfliches Spar- und Darlehensprogramm und externe Partnerschaften

Das Village Savings and Loan Scheme (VSLA) ist eine Nachhaltigkeitsstrategie von IPaCoPA, bei der sich die Mitglieder in ihren selbstverwalteten Gruppen regelmäßig treffen, um ihr Geld an einem sicheren Ort zu sparen und von dem gesammelten Geld kleine Kredite zu erhalten, um in Projekte zur Sicherung des Lebensunterhalts auf Haushaltsebene wie Landwirtschaft und Solarenergie zu investieren. Da die meisten Einzelmitglieder nicht über die Voraussetzungen für den Zugang zu Krediten von Finanzinstituten verfügen, hilft das VSLA-Schema den Mitgliedern, leicht an Finanzmittel heranzukommen und zinsgünstige Kredite unter Gruppenbürgschaft zu erhalten. Dies ergänzt die Bemühungen der TUA, verschiedene Aspekte der IPaCoPA-Initiative umzusetzen und die bereits von der TUA unterstützten Projekte wie die Pflege der gepflanzten Bäume und die Anlage von Küchengärten durch die Haushalte zu unterstützen. Mit unseren externen Partnern, zu denen in erster Linie die lokale Bezirksregierung, das UNDP, die SAI Group UK und Jade Products Ltd,konnten wir Anerkennungen, Schulungen, digitale Plattformen wie Projektmanagementsysteme und Zugang zum elektronischen Handel, Finanzmittel(z. B. vom UNDP-Y4BF zur Unterstützung von 500 Jugendlichen beim kommerziellen Anbau von Chili) und andere Ressourcen erhalten, die IPaCoPA zu einem kompletten Ökosystem machen.

  1. Vorhandensein klarer Ziele, die sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) orientieren und andere Organisationen/Firmen mit ähnlichen oder verwandten Zielen interessieren, sowie philanthropische Ziele, die wir mit unseren Zielen erreichen wollen.
  2. Der Eifer und der Enthusiasmus des Teamleiters und des Vorstands, nach relevanten Partnern zu suchen und Interesse an einer Partnerschaft zu bekunden.
  3. Zugang zum Internet und die Fähigkeit, es zu nutzen, ergänzt durch eine Organisations-Website"www.treeugandaacademy.com".
  4. Die Einhaltung der Organisationsprinzipien und -werte.
  1. Der Aufbau von Vertrauen zu den Partnern und die Feststellung der Vertrauenswürdigkeit derjenigen, mit denen man zusammenarbeitet, ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung relevanter und dauerhafter Partnerschaften. Kurz gesagt: Es ist wichtig, klare Vereinbarungen zu treffen, flexibel zu sein und die Sprache des Partners zu verstehen.
  2. Partnerschaft ist ein Lernprozess, daher müssen Sie offen sein, um von anderen Partnern zu lernen, insbesondere von lokalen Partnern in den Gebieten, in denen die Projektaktivitäten durchgeführt werden. Lokale Partner können viel über die Bedürfnisse der Gemeinschaft und den lokalen Kontext lehren und darüber, wie man nachhaltigere Ergebnisse entwickeln und schaffen kann.
  3. Bei manchen Partnerschaften ist ein Scheitern unvermeidlich. Wenn eine Partnerschaft scheitert, ist es wichtig, die Gründe für das Scheitern zu ermitteln, sich auszutauschen und aus diesen Fehlern zu lernen, die gewonnenen Erkenntnisse zu wiederholen und in die nächste Partnerschaft einzubeziehen.
  4. Der Erfolg unserer Organisation und insbesondere der IPaCoPA-Lösung hängt von starken Partnerschaften ab. Die Entwicklung einer partnerschaftlichen Denkweise auf der Grundlage von Beziehungen ist sehr wichtig, denn selbst wenn die finanzierten Aktivitäten enden, bleibt die Beziehung bestehen und es besteht die Möglichkeit einer nachhaltigen Unterstützung.
Niedrige Inputs treffen Kleinbauern dort, wo sie sind

Innovation auf Gemeinschaftsebene bzw. lokales Wissen in Kombination mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen sind der beste Weg, um die Probleme der armen Landbevölkerung zu lösen. Kleinbauern in den Tropen, die seit Generationen auf Brandrodung angewiesen sind, wollen neue Wege zur Verbesserung ihres Lebens - ohne lähmende Schulden. Die meisten technologischen Hilfsmittel im globalen Süden erfordern eine umfangreiche Infrastruktur, da die meisten ländlichen Regionen noch nicht einmal über Digitaltechnik oder Mobiltelefone verfügen und die Familien sich diese nicht leisten könnten, selbst wenn sie verfügbar wären.
Die einfachen Anbautechniken des Inga Alley Cropping in Verbindung mit der erstaunlichen Widerstandsfähigkeit der Inga-Arten zeigen einen klaren und skalierbaren Weg auf, um die Regenwälder und ihre reiche biologische Vielfalt zu retten und gleichzeitig eine 100%ige Ernährungssicherheit zu gewährleisten.

Inga Alley Cropping schafft wirtschaftliche Anreize, die steile, degradierte Flächen ohne Schulden oder Kredite für die Landwirte regenerieren.
Die Familien kaufen keine Agrochemikalien mehr, die bei der Brandrodung notwendig waren, und benötigen auch keine schweren Geräte, Maschinen oder chemischen Dünger.

Der Inga-Allee-Anbau respektiert die traditionellen Fähigkeiten und Innovationen der Menschen, die dem Land am nächsten stehen und die mit ihrem Land, ihrer Arbeit und ihrer Fürsorge gezeigt haben, wie das Inga-Baum-Modell in ganzen Landschaften repliziert werden kann.

.

Der Weltbank zufolge "haben die Agrarpolitik und internationale Institutionen sowie die private und öffentliche Agrarforschung in den vergangenen Jahrzehnten Klein- und Subsistenzbauern oft als rückständige "Auslaufmodelle" einer vorindustriellen Produktionsweise betrachtet."

Die Stärke des Inga-Modells besteht darin, dass es das Problem an der Wurzel packt und selbst in dieser Region, die unter den schlimmsten Klimaschocks leidet, das bietet, was die Bauernfamilien am dringendsten brauchen - 100 %ige Ernährungssicherheit innerhalb von 1 ½ Jahren.Die Familien erhalten keine Subventionen, sondern Saatgut, Schulungen und Unterstützung bei der Anpflanzung/dem ersten Schnitt. Danach sind sie unabhängig und verfügen über die Fähigkeiten, eine Nebenerwerbslandwirtschaft zu betreiben. Ihre Entscheidungen bewirken einen Wandel - von der Familie über die Gemeinschaft bis hin zu einer Nation, die einer ungewissen Zukunft mit Widerstandsfähigkeit und echter Nachhaltigkeit begegnen kann.

Bottom-Up als erfolgreiche Strategie

Die Familien sind zu 100 % für ihr Land verantwortlich - sie treffen alle Entscheidungen darüber, was sie anpflanzen wollen, und fügen andere Komponenten aus unseren Baumschulen hinzu (Zitrusfrüchte, Harthölzer, Alleen für Nutzpflanzen wie Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Ananas, Avocado, Piment, Kakao, Vanille). Im Rahmen des Inga Tree Model-Programms warten über 200 Familien darauf, Alleen zu pflanzen. Sie haben die Ergebnisse ihrer Verwandten und Nachbarn gesehen, und viele haben die Demofarm besucht, um selbst zu sehen, wie das Pflanzen von Bäumen ihre Zukunft sichert.
Das vollständig aus Honduras stammende Team lebt in den beiden Flusstälern, ist selbst Landwirt und in den Gemeinden bekannt, vertrauenswürdig und respektiert. Die Familien sind schulden- und kreditfrei und sind nach dem ersten Baumschnitt in 18-24 Monaten unabhängig. Keine einzige Familie, die das Modell übernommen hat, ist zur Brandrodung zurückgekehrt.

Die Familien "zahlen es weiter", indem sie Inga-Saatgut anbauen und anderen bei der Anpflanzung helfen. Diese Initiative von Landwirt zu Landwirt gewährleistet die natürliche Ausbreitung und den dauerhaften Erfolg des Systems. Der Inga-Alleenanbau untermauert die Werte, die für einen sinnvollen Wandel im globalen Süden erforderlich sind.

Der wichtigste Faktor, der dies ermöglicht, ist Vertrauen. Das haben wir erreicht, indem wir immer das getan haben, was wir versprochen haben. Weder Covid-19 noch Wirbelstürme oder Dürreperioden haben das Programm negativ beeinflusst. Die Familien teilen ihr einheimisches Saatgut und arbeiten zusammen, um ihre Zeit effizient zu nutzen. Sie sparen 30-40 Tage Unkraut jäten, da die Bäume alles Unkraut verdunkeln. Das beim jährlichen Baumschnitt anfallende Brennholz wird mit Macheten geschnitten und ist eine wertvolle Ressource, die von den Familien selbst geteilt/verkauft/gehandelt wird. Die Demo-Farm diente als Abgabe- und Sammelstelle für die Trocknung und den Verkauf von Pfefferkörnern in Gruppen.

Das rein honduranische Team verstand, wie wichtig Flexibilität ist, wenn Überschwemmungen oder COVID-19 zu Planänderungen führen - und hatte immer ein Backup (Maultiere für die Verteilung von Saatgut oder die Beauftragung eines Raupenfahrzeugs für die Räumung von Straßen nach den beiden Wirbelstürmen im Nov. 2020). Sie lieferten Lebensmittel und Wasser und brachten mehrere Dutzend Dorfbewohner zu medizinischen Einrichtungen.

Das honduranische Team ist das erfahrenste der Welt und hat alle anderen, die Inga-Alleen anlegen, unterrichtet. Wir haben die Vervielfältigung von Inga-Alleen in 15 Ländern mit Bauern-/NGO-/Regierungsgruppen erleichtert, indem wir über 60 Gruppen kostenlos geschult und viele mit einheimischem Saatgut versorgt haben. Sie sind sich der Bedeutung ihrer Arbeit bewusst und sind sehr stolz auf ihre Arbeit. Die Mitarbeiter der Gärtnerei pflanzen die Pflanzen an, die die Familien wünschen.
Das Programm übertrifft alle Erwartungen, weil die Familien selbst die Verantwortung tragen - mit einer enormen Zusammenarbeit untereinander - wie z. B. das Beschneiden im Tausch gegen Brennholz, das Anbieten ergänzender Fähigkeiten und die spontane Zusammenarbeit. Ihnen wird zugehört, sie werden respektiert und wertgeschätzt.

Baumakademische Gruppen und Clubs (TAGs & TACs)

Tree Academy Groups (TAGs) sind formelle, von der Gemeinschaft geleitete Vereinigungen zur Erhaltung und Förderung des Waldes, die in lokalen Gemeinschaften nach dem Modell der Village Savings and Loan Association (VSLA) gegründet wurden, während Tree Academy Clubs (TACs) von Schülern geleitet werden und in Schulen (sowohl in der Primar- als auch in der Sekundarstufe) angesiedelt sind. Sie sind Kommunikations- und Vertriebskanäle für unsere Produkte und Dienstleistungen an der Basis und führen verschiedene Programme zur Erhaltung des Waldes und zur Sicherung des Lebensunterhalts im Rahmen der IPaCoPA-Initiative durch.

Sie bieten den Mitgliedern Plattformen, um ihre Ansichten und Meinungen zu Angelegenheiten, die sie betreffen, zu äußern und so Einfluss auf die Politik und die Entscheidungsprozesse auf lokaler und nationaler Ebene zu nehmen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung der TUA für kritische Fragen der Umwelt und der Entwicklung der Lebensgrundlagen.

Das VSLA-System ermöglicht regelmäßige (in der Regel wöchentliche) Treffen der Gruppenmitglieder, bei denen sie Ersparnisse anlegen und über wichtige Fragen der Gemeinschaftsentwicklung beraten. Es hält die Mitglieder auch aktiv und erleichtert den Wissensaustausch und die gemeinsame Entscheidungsfindung in allgemeinen Fragen der Gruppenentwicklung, wie z. B. bei gemeinsamen Unternehmungen. Manchmal beschließen die Mitglieder, ihre Ersparnisse in gemeinsame Projekte wie Baumschulen, Zelt- und Stuhlverleih usw. zu investieren, um der Gruppe mehr Einnahmen zu verschaffen.

  1. Günstiges politisches Umfeld und unterstützende lokale Führungskräfte.
  2. Vorhandensein eines starken Projektteams mit einschlägigem Fachwissen in den Bereichen Gemeindemobilisierung und unternehmerische Designproduktion.
  3. Die Bereitschaft von Gemeindemitgliedern und Studenten/Schülern, sich zusammenzuschließen und Gruppen und Clubs zu bilden.
  4. Zunehmende Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit konzertierter Anstrengungen zur Eindämmung der Situation.
  5. Verfügbarkeit von Kreditinstituten, die bereit sind, mit uns zusammenzuarbeiten und den Gruppen zinsgünstige Darlehen zu gewähren.
  1. Die Durchführung von Vorbesprechungen mit Gemeinde-/Schulleitern und die Gewinnung ihrer Unterstützung vereinfacht die Mobilisierung und Beteiligung der Zielgruppen.
  2. Die Jugend ist scheinbar schwer zu mobilisieren, und die Popkultur spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Jugend zu beeinflussen und Millennials zur Teilnahme zu bewegen. Durch die Zusammenarbeit mit beliebten jugendorientierten Marken und die Integration von Musik, Tanz und Theater konnten wir unsere Reichweite bei Jugendlichen und Studenten erheblich steigern.
  3. Die Integration des VSLA-Modells regt die Gemeindemitglieder dazu an, verantwortliche Vertreter zu wählen, garantiert regelmäßige Treffen und Zugang zu Finanzmitteln, wodurch die Mitglieder aktiv bleiben und verschiedene Programmaktivitäten koordinieren.
  4. Die Möglichkeit für die Gemeinden, Prioritäten zu setzen und schnell wirksame Projekte auszuwählen, stärkt die Unterstützung, fördert die lokale Beteiligung und beschleunigt das Unternehmertum.
  5. Transparenz und wirksame Kommunikation sind wesentliche Faktoren bei Projekten, die eine Beteiligung der Gemeinschaft erfordern, und um das Vertrauen der Gemeinschaft zu erhalten.
NIEMANDEN ZURÜCKLASSEN - ALLE MÖGLICHKEITEN NUTZEN

Einige Gruppen und Mitglieder der Gemeinschaft sind nicht direkt an der Fischerei beteiligt, können aber die von Ihnen gewünschten Veränderungen beeinflussen. In diesem Projekt binden wir Schüler und ihre Lehrer, Sport und Kunst ein, um das Bewusstsein zu schärfen und eine breitere öffentliche Unterstützung zu sichern. Wir organisieren Schuldebatten, bei denen die Schüler im Beisein ihrer Eltern über Fischerei und Geschlechterungleichheit, Fischerei und Klimawandel, Fischerei und Verschmutzung des marinen Ökosystems usw. diskutieren. Wir haben auch traditionelle Tanzgruppen, die unterhalten und die Botschaft vermitteln. Wir unterstützen Schulmannschaften durch die Bereitstellung von Sportausrüstung und die Organisation von Klassen- und schulinternen Wettbewerben. Außerdem engagieren wir uns in den Schulverwaltungen für die Aufforstung von Schulwäldern, für die wir Setzlinge bereitstellen.

1. Gute Öffentlichkeitsarbeit

2. Partnerschaft mit anderen Organisationen, die sich für andere Themen interessieren, z. B. Sport, Aufforstung, Gleichstellung der Geschlechter usw.

1. Die Einbeziehung aller Mitglieder der Gemeinschaft beschleunigt die Verwirklichung Ihres Hauptprojekts

2. Schüler und Lehrer sind die wichtigsten Akteure des Wandels in ländlichen Gemeinden

3. Sport und Kultur sind mächtige Vehikel, durch die Ihre Botschaft Ihre Zielgruppe erreichen kann.

DIE ANERKENNUNG ANDERER WIRTSCHAFTLICHER TÄTIGKEITEN

Obwohl der Schwerpunkt des Projekts auf der Fischerei lag, erkannten wir, dass die Frauen und andere Gemeindemitglieder an anderen wirtschaftlichen Aktivitäten beteiligt sind, vor allem an der Riz-Landwirtschaft. Dies bedeutete, dass sie zusätzliche wirtschaftliche Aktivitäten haben, die berücksichtigt werden mussten. Die Anerkennung dieser zusätzlichen wirtschaftlichen Aktivitäten weckte mehr Interesse an unserem Projekt. So organisierten wir beispielsweise die Treffen nicht auf der Grundlage der Fischerei, sondern unter Berücksichtigung der Zeit, die sie in ihren Betrieben verbrachten. Bei Bedarf trafen wir sie in ihren Betrieben und nahmen an ihren landwirtschaftlichen Aktivitäten teil.

1. Ein gutes Verständnis der Riz-Kultur oder anderer wirtschaftlicher Aktivitäten ist erforderlich.

2. Schaffung eines Mechanismus zur Lösung von Problemen in den anderen Wirtschaftszweigen

3. Sorgen Sie dafür, dass ein Mitglied Ihres Personals jederzeit für Konsultationen mit ihnen zur Verfügung steht.

1. Projekte sind erfolgreich, wenn alle Bedürfnisse der Gemeindemitglieder berücksichtigt werden. Eine Bedarfsanalyse zu Beginn ist äußerst wichtig.

2. Ihr Team muss sich aus Experten in verschiedenen Bereichen zusammensetzen, die in der Bedarfsanalyse ermittelt wurden.

3. Die Zusammenarbeit mit den zuständigen nationalen Behörden ist wichtig für den Erfolg eines Projekts.

Vorstand und Mitarbeiter der Tree Uganda Academy (TUA)

Der TUA-Vorstand ist das oberste Planungs- und Entscheidungsgremium der Organisation. Der Vorstand trifft fundierte Entscheidungen und mobilisiert Ressourcen, die das Projektpersonal bei der Umsetzung der strategischen Ziele der Organisation im Rahmen der IPaCoPA-Lösung unterstützen und anleiten, um die Vision"Eine saubere, gesunde und gut geschützte Umwelt, die eine nachhaltige Gesellschaft und Wirtschaft unterstützt" zu verwirklichen. Die TUA-Mitarbeiter sind ein Team von sechs jungen und gut qualifizierten Personen, die die täglichen Aktivitäten der Organisation durchführen, indem sie die Gemeindemitglieder in ihren jeweiligen Gruppen/Vereinen durch Gruppenleiter (Exekutivkomitee) einbinden, was durch formelle Vereinbarungen zwischen TUA und ihren Mitgliedsgruppen/Vereinen noch verstärkt wird.

1. Kompetente Fähigkeiten der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Personals, die durch den Zugang zu aktuellen Informationen über den Klimawandel und die allgemeinen kritischen Umweltthemen verbessert werden, die dem Verwaltungsrat helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

2. Ein starker Geist der Teamarbeit und des ehrenamtlichen Engagements im Vorstand und im Personal.

3. Die Fähigkeit des Vorstands und des Personals, sich mit den Entwicklungen in der Welt auseinanderzusetzen, und ein starkes Engagement für die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).

Ein starkes und informiertes Team, das die Werte und Grundsätze der Organisation vollständig versteht und sich zu eigen macht, wird die Organisation in die Lage versetzen, dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Im Gegensatz dazu kann das Team Gefahr laufen, schlechte Präzedenzfälle zu schaffen, die dazu führen, dass sich die Gemeinschaften kooptiert und manipuliert fühlen und in Zukunft nur ungern mit externen Organisationen zusammenarbeiten.

Ein gut informierter und unterstützender Vorstand vereinfacht die Arbeit des Geschäftsführers und der Mitarbeiter und beschleunigt das Wachstum der Organisation.

AUFBAU POSITIVER BEZIEHUNGEN ZU FAMILIE UND GEMEINSCHAFT

Die Einführung von etwas, das als Verstoß gegen die Kultur, die Traditionen und die spirituellen Überzeugungen angesehen wird, erfordert die Interaktion mit allen Mitgliedern der Gemeinschaft. Vor allem, wenn eine solche Einführung als Eingriff in die bestehenden Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen empfunden wird. Bei dieser Innovation haben wir fast drei Monate lang mit Einzelpersonen, Paaren und Gruppen gesprochen, um sicherzustellen, dass jeder von ihnen die Projektziele genau versteht.

1. Angemessene finanzielle Mittel

2. Gutes Verständnis dessen, was Sie einführen wollen

3. Gut organisierte Fischereigruppen

4. Unterstützung durch lokale Behörden

1. In Ihrer Gruppe sollten sowohl Frauen als auch Männer vertreten sein. Die Anwesenheit von Männern und Frauen in Ihrer Gruppe erhöht die Akzeptanz.

2. Sie müssen im Vorfeld fortschrittliche Personen in der Gemeinde ausfindig machen und sie als Akteure für den Wandel gewinnen.

3. Ermitteln Sie diejenigen, die starke kulturelle, traditionelle und spirituelle Überzeugungen haben, und beziehen Sie sie ein. Wenn Sie sie außen vor lassen, wird Ihr Projekt scheitern. Wenn es Ihnen gelingt, sie zu überzeugen, werden sie auch andere leicht überzeugen.

4. Seien Sie sensibel für kulturelle und spirituelle Überzeugungen, nehmen Sie sich Zeit, überstürzen Sie nichts.

5. Unterbrechen Sie nicht ihre übliche Art zu fischen, lassen Sie Ihre Idee mit der Zeit gedeihen.

6. Fördern Sie den Geist der lokalen Eigenverantwortung

ANGELAUSRÜSTUNG

Traditionelle Fanggeräte schlossen Frauen vom Fischfang aus, weil sie teuer und zu schwer waren und man nachts fischen musste. Schnüre und Köder halfen, diese Probleme zu überwinden. Schnüre mit Ködern werden zwischen Mangrovenbäumen in der Nähe der Häuser aufgehängt. Die Frauen werfen sie frühmorgens aus und holen ihren Fang am nächsten Tag frühmorgens ab.

Mangroven weisen eine hohe Ansammlung von Mikroorganismen, Phytoplankton und anderen Lebensformen auf, die die Nahrung für verschiedene Fischarten darstellen. Mangroven erhalten eine hohe Konzentration von Nährstoffen aus Flüssen und angrenzenden Uferökosystemen. Mangroven bieten auch Schutz vor Raubtieren und ermöglichen eine langfristige Fischerei und eine sichere Aufzucht. Weitere förderliche Faktoren sind die Sicherheit vor Diebstahl und Zerstörung durch Vieh, die Zusammenarbeit und das Engagement der Ehepartner, ein vernünftiges Management von Giftmüll und Marktmechanismen.

Wir haben folgende Lehren gezogen: Veränderungen in den Machtverhältnissen, die herbeigeführt werden können, sind wichtig, der Mangrovenwald muss eine für alle angemessene Größe haben, um Konflikte über das Recht auf Fischfang in einem bestimmten Gebiet zu vermeiden, der Schwerpunkt sollte nicht nur auf der Fischerei liegen, sondern auch auf anderen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen, z. B. Abfallwirtschaft, Finanzmanagement und Marketing, umfassender Umweltschutz, Ernährung und Gesundheit, Gleichstellung der Geschlechter, Menschenrechte usw.