Überwachung der Ergebnisse

Die Überwachung dient in erster Linie dazu, wiederholte Fehler zu vermeiden und einen anpassungsfähigen Managementansatz zu ermöglichen. Dies ist besonders wichtig, wenn die örtlichen Gegebenheiten des Standorts noch nicht umfassend erforscht wurden, wie es bei unserem Projekt der Fall ist und bei gemeinschaftsgeführten Initiativen üblich ist. Versuch und Irrtum können in solchen Situationen ein praktischer Weg sein, um ein Projekt zu entwerfen und zu verwalten, und eine regelmäßige Überwachung ist wichtig, um unerwünschte Trends eher früher als später zu erkennen. Wir haben die Überwachung auf verschiedenen Ebenen eingesetzt. Wir haben eine gezielte Überwachung auf kleiner Ebene eingesetzt, um beispielsweise verschiedene Methoden zur Wiederherstellung von Dünen zu testen, bevor wir sie ausweiten. Auf der Ebene des gesamten Geländes war die Überwachung sehr nützlich, um den Erfolg im Vergleich zu den langfristigen Zielen aufzuzeigen, was wiederum dazu beigetragen hat, Unterstützung für das Projekt zu gewinnen und die künftige Managementplanung zu unterstützen. Beispiele hierfür sind die Messung des Pflanzenwachstums, der Sterblichkeit und der Veränderungen des Dünenprofils im Laufe der Zeit sowie die Aufzeichnungen über die zur Erzielung der verschiedenen Ergebnisse erforderlichen Mittel. Wir überwachen auch die menschliche Dimension, z. B. die Erfahrungen der Projektteilnehmer und ihre Ansichten über die Prioritäten der Bewirtschaftung.

  1. Entwicklung und Erprobung neuer Überwachungstechniken, insbesondere von Methoden, die für ein breites Spektrum von Endnutzern geeignet sind (z. B. im kommunalen Sektor) oder bei denen eine Reihe von Methoden für verschiedene Endnutzer entwickelt wird.
  2. Erstellung von Leitfäden zur Unterstützung von Laien und kommunalen Gruppen bei der Planung und Durchführung von zuverlässigen Überwachungsprogrammen. Dies ist besonders wichtig im Zusammenhang mit der Überwachung von Projekten auf Gemeindeebene.
  3. Finanzierung von Überwachungsprogrammen und Analyse/Vermittlung der Ergebnisse.

Wir haben festgestellt, dass die Überwachung und die Rückmeldung von Informationen an die Beteiligten als Motivationsfaktor nützlich sein können. Die Informationen sind auch von praktischem Nutzen, wenn es darum geht, die Zustimmung von wichtigen Behörden oder Sponsoren für die Finanzierung zu erhalten. Vor kurzem haben wir die Überwachung auf die menschliche Dimension ausgedehnt, um die Aspekte des Projekts zu messen, die für die Teilnehmer von Interesse sind. Dies erweist sich bei der Projektgestaltung und -planung als nützlich. Die Auswahl geeigneter Messgrößen für die Überwachung bleibt ein zentrales Anliegen. Idealerweise sind diese nicht nur von akademischem Interesse, sondern stellen greifbare Größen dar, die von den Beteiligten gewünscht werden. Um dies zu erreichen, haben wir die Planung der Überwachungsmaßnahmen mit Erhebungen zur Wahrnehmung der Beteiligten gekoppelt, um die wichtigsten zu überwachenden Werte aus verschiedenen Perspektiven zu ermitteln. Auf diese Weise können wir mit Hilfe der Überwachung den Erfolg des Managements im Hinblick auf die Bedürfnisse der Interessengruppen messen. Obwohl es nicht möglich ist, alles zu überwachen, was von potenziellem Interesse ist, trägt dies dazu bei, den besten Nutzen aus den Überwachungsmaßnahmen zu ziehen.

Durchführung des Plans

Gemäß dem Masterplan haben wir die Strategie und die Mechanismen für die Umsetzung untersucht und 60 Umsetzungspläne entwickelt. Wir haben unsere Aufgaben und Ziele detailliert dargelegt, einen Zeitplan für die Erreichung dieser Ziele aufgestellt und diese Aufgaben dann auf die zuständigen Abteilungen verteilt.

1.Rechtsstatus 2.Förderung: Nachdem wir die Pläne und die Umsetzungsstrategie fertiggestellt haben, werden diese Dokumente an alle Abteilungen geschickt. Außerdem veröffentlichen wir sie auf unserer Website und an unserer Infosäule. Wir würden auch Aktivitäten durchführen, wie z. B. spezielle Vorträge über unsere Pläne für die Mitarbeiter, und Banner auf unserem Gemeinschaftsplatz anbringen. 3. angemessene Finanzierung

1. eine strikte Planung und Verwaltung ist das Wichtigste. Das Management ist der Schlüssel zur Umsetzung des Plans. Ein schlechtes Management wird die Ziele vernachlässigen oder auf einen falschen Weg führen. Eine gute Umsetzung wird ohne einen leistungsfähigen Managementmechanismus, ein gut entwickeltes Managementsystem und ein strenges Überwachungs- und Rechenschaftssystem nicht gelingen. 2. eine gute Beziehung zu den umliegenden Gebieten ist die Grundlage für die Umsetzung des Plans. Mit der Unterstützung der umliegenden Gebiete wird die Koordinierungsarbeit viel einfacher sein.

Entwicklung positiver Beziehungen zu benachbarten Gemeinden
Das Huangshan-Naturschutzgebiet ist niemals eine isolierte Insel. Seine nachhaltige Bewirtschaftung kann nicht ohne die Beteiligung und Unterstützung der angrenzenden Gemeinden erreicht werden. In den vergangenen Jahren wurden 18 Formen der Zusammenarbeit zwischen dem Naturreservat und den Anrainergemeinden entwickelt, die die Umsetzung der Pläne erheblich erleichtert haben. Vor der Entscheidungsfindung werden die Gemeinden informiert, damit sie Vorschläge machen können. Sie nehmen auch an Diskussionsveranstaltungen teil und haben das Recht, abzustimmen und das Ergebnis zu erfahren. Die Zusammenarbeit der Verwaltung mit der Gemeinde wurde für eine gute Umsetzung des Masterplans eingerichtet.
Positive und aktive Kommunikation Interessenschutz
n.a.
Entwicklung von abgestimmten Managementplänen auf verschiedenen Ebenen

In Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften für Landschaftsschutzgebiete und den Verwaltungsvorschriften für das Landschaftsschutzgebiet Huangshan wurde der Gesamtplan vom Staatsrat geprüft und ratifiziert, der Detailplan für jede Zone vom Ministerium für städtisches und ländliches Bauwesen, der Abschnittsplan und der Plan für besondere Herausforderungen vom Bauamt der Provinz oder der zuständigen Provinzverwaltung genehmigt, so dass der gesamte systematische Plan einen soliden Rechtsstatus hat.

1. strenge Überwachung und Follow-up-Monitoring-System hat die effektive Umsetzung gewährleistet. 2) Einheitliche Verwaltung: In den vergangenen Jahren hat das Komitee einen geeigneten Mechanismus für die Durchführung der Pläne entwickelt. 3) Angemessene Finanzierung: Jedes Jahr werden über 60 Mio. Yuan für die Erhaltung des kulturellen Erbes, die Verbesserung der Infrastruktur und die Unterstützung von Nachbarschaftsgemeinschaften bereitgestellt. Darüber hinaus stellt die Provinz Anhui jedes Jahr einen Zuschuss von 2 Millionen Yuan speziell für die Erhaltung des kulturellen Erbes bereit. Angemessene Finanzmittel sind für die Umsetzung des Plans von entscheidender Bedeutung.

1. Eine systematische Planung ist äußerst wirksam bei der Lösung von Problemen. Im Zuge der Planung werden wissenschaftlich fundierte Studien durchgeführt, um die Faktoren zu ermitteln, die den Schutz gefährden könnten. In Workshops auf verschiedenen Ebenen werden alle Beteiligten in die Erarbeitung möglicher Lösungen einbezogen. Diese Diskussionen werden zu einer ganzheitlichen Lösung und einheitlichen Aktionsplänen führen. 2. Ein Plan muss sowohl visionär als auch praktisch sein. Ein Plan gilt als visionär. Er sagt voraus, was in der Zukunft geschehen wird. Er nimmt also die besten Praktiken und fortschrittlichen Konzepte auf, um seine Voraussicht und Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Er muss jedoch auch praktisch sein, damit er zur Lösung der spezifischen Herausforderungen, mit denen jede Einrichtung konfrontiert ist, eingesetzt werden kann. 3. Ein solides und einheitliches Planungssystem kann eine wirksame Umsetzung garantieren. Kein einzelner Plan kann alle Probleme lösen. Verschiedene Pläne sind auf unterschiedliche Ziele zugeschnitten. Sie können sich in ihren spezifischen Zielen unterscheiden, aber alle müssen sich im übergeordneten Masterplan gegenseitig ergänzen.

Öffentliche Belohnungen für beste Aktionen
Alle Arbeiten werden in Fotos und Videos festgehalten und über die sozialen Medien verbreitet. Die besten Aktionen und Praktiken werden in öffentlichen Veranstaltungen ausgezeichnet. Die Vereinigung trifft sich auf ihrer Generalversammlung und jedes Mitglied wählt eine Person, die zum Freiwilligen des Jahres ernannt wird. Die Person mit den meisten Stimmen wird öffentlich ausgezeichnet und es wird in den lokalen und nationalen Medien darüber berichtet.
Vorhandensein und Partnerschaft mit einer lokalen Radiostation.
Indem Sie eine Person öffentlich belohnen, motivieren Sie sie und inspirieren andere, demselben Beispiel zu folgen. Sie müssen dafür sorgen, dass das Verfahren klar und fair ist, um Unzufriedenheit zu vermeiden.
Strandpatrouillen der Gemeinschaft
Die Strandpatrouillen finden nachts statt, um Daten zu sammeln und sicherzustellen, dass die weiblichen Schildkröten nicht gestört und geschlachtet werden. Die Patrouillen werden von 2 bis 4 Gruppen von Gemeindemitgliedern durchgeführt, die von einer erfahreneren Person der Caretta Association geleitet werden. Wir sammeln Daten wie die Länge und Breite der Tiere, das Vorhandensein äußerer Parasiten, Verletzungen und die Lokalisierung des Nestes. Die Daten werden gesammelt und in ein Formular eingetragen, um einen weiteren Bericht zu erstellen und zu veröffentlichen. Unsere ständige Anwesenheit am Strand ist auch eine Botschaft, um die Wilderer zu vertreiben.
Die Nähe der Gemeinde zum Strand. Erweckte Neugier, eine Meeresschildkröte beim Eierlegen zu beobachten.
Diese praktische Tätigkeit vermittelte der Gemeinschaft eine andere Perspektive und schuf ein Gefühl der Zugehörigkeit. Zuvor sollten sie alle eine Schulung absolvieren, um sicherzustellen, dass die Anwesenheit von unerfahrenen Personen nicht zu einer Bedrohung wird.
Kommunale Strandsäuberungen
Wir organisieren regelmäßig an den Wochenenden, vor allem während der Ferienzeit mit Studenten, Strandreinigungsaktionen, um Plastiktüten und Müll zu sammeln. Wir kommunizieren mit der Gemeinde über das lokale Lokalradio und öffentliche Veranstaltungen.
Aufbau einer Partnerschaft mit der Umweltabteilung des Rathauses, um den Abfall an seinen Bestimmungsort zu bringen.
Die Beteiligung der Gemeinschaft an der Lösung ihrer eigenen Probleme ist sehr inspirierend und positiv ansteckend. Es verbessert die Wirkung. Ich würde jedoch zu einer sehr effizienten Kommunikation raten, um niemanden außen vor zu lassen. Alle Mitglieder der Gemeinschaft sollten sich in dem Prozess nützlich fühlen.
Integration von Fischern
Die Fischer werden an ihrem Arbeitsplatz in informellen Gesprächen angesprochen, um das Bewusstsein für die Auswirkungen ihres Verhaltens zu schärfen. Sie werden auch regelmäßig zu Schulungen eingeladen, bei denen wissenschaftliche Daten ausgetauscht werden. Dadurch wird die Notwendigkeit einer Änderung ihres Verhaltens zum Ausdruck gebracht. Wir tauschen wissenschaftliche Daten aus, z. B. über den Erhaltungszustand der Unechten Karettschildkröte, die aufgrund des Verschluckens von Plastik, der Meeresverschmutzung und anderer menschlicher Eingriffe vom Aussterben bedroht ist (UICN). Wir teilen auch Informationen wie die Vorhersage der Ellen MacArthur Foundation und des Weltwirtschaftsforums, dass es bis 2050 mehr Plastik als Fisch im Meer geben wird, wenn wir unser Verhalten nicht ändern.
Fischer sind einfache und bescheidene Menschen und können leicht erreicht werden, da sie derselben Gemeinschaft angehören wie die Lösungsanbieter. Nachdem sie ihr Vertrauen gewonnen haben, werden sie zu guten Lösungspartnern.
Die örtlichen Fischer sind sehr sachkundig und ihre Erfahrungen sind sehr nützlich und sollten berücksichtigt werden. Ihre täglichen Aktivitäten liefern ihnen nützliche Informationen, die zur Verbesserung der Lösung genutzt wurden. Sie wissen, wo die Bedrohungen am stärksten sind und wo die Meeresschildkröten besonders gefährdet sind. Ihr Wissen hat uns auch dabei geholfen, die beste Tageszeit für die Eiablage der Meeresschildkröten, die wichtigsten Stellen und den Zeitraum des Schlüpfens zu bestimmen.
Erfolg durch Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften
Die Gemeinschaft ist in zwei Gruppen unterteilt, Kinder und Erwachsene. Die Kinder nehmen regelmäßig an Strandreinigungsaktionen an Wochenenden teil und helfen dabei, Meeresschildkrötenbrut ins Meer zu bringen. Die Erwachsenen beteiligen sich an härteren Arbeiten wie nächtlichen Strandpatrouillen und dem Einsammeln von Plastik aus dem Meer.
Einige Mitglieder der Gemeinschaft sind Teil der Lösung. Es erleichtert die Übermittlung von Botschaften an die Gemeinschaft und die Lösung von Problemen. Eine Person aus der Gemeinschaft auf unserer Seite zu haben, schafft mehr Vertrauen und bringt mehr Menschen zusammen.
Ein Umweltprojekt kann ohne die Beteiligung der örtlichen Bevölkerung nicht erfolgreich sein. Sie sind die Menschen, die ihre Gemeinde am besten kennen. Indem Sie sie einbeziehen, stellen Sie sicher, dass das Projekt auch in Zukunft weitergeführt und an die nächsten Generationen weitergegeben wird. Sie sollten in die Entscheidungsfindung, Planung und Durchführung von Maßnahmen einbezogen werden.
Transparente Weitergabe von Informationen
Die Projektergebnisse wurden an das belizianische Ministerium für Forstwirtschaft, Fischerei und nachhaltige Entwicklung (einschließlich der Behörde und des Instituts für Küstenzonenmanagement und des nationalen Büros für Klimawandel) sowie an das Ministerium für Tourismus weitergegeben, um die Wiederholung und Übernahme des Prozesses und der Empfehlungen zu erleichtern. Die Ergebnisse wurden auch an lokale Gemeinden, lokale NRO, Landentwickler und den privaten Tourismussektor weitergegeben, um Kapazitäten, Bewusstsein und Umsetzung umweltfreundlicherer Landschaftspraktiken in der Küstenzone zu fördern.
- Kontinuierlicher und transparenter Austausch von Informationen und bewährten Praktiken mit Gemeinden und Interessenvertretern - Interesse und Wunsch der lokalen Gemeinden, Interessenvertreter und Entscheidungsträger der Regierung, die natürlichen Ökosysteme zu erhalten.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit und der Aufbau einer dauerhaften Beziehung zu lokalen Gemeinschaften und Interessengruppen (z. B. private Tourismusgruppen) auf der Halbinsel öffnete uns die Türen, um bessere Praktiken vor Ort zu beeinflussen. Dies ist sehr wichtig, da diese Gruppen eine wichtige Rolle als Fürsprecher, Sponsoren, Partner und Akteure des Wandels spielen können. Der WWF führt seit 2007 Naturschutz- und Klimaanpassungsprojekte auf der Placencia-Halbinsel durch und hat sich im Laufe der Jahre innerhalb und zwischen den Gemeinden und Sektoren auf der Halbinsel Glaubwürdigkeit erworben. Wo Vertrauen vorhanden ist, kann Kommunikation sehr effektiv sein.