Stärkung der Kapazitäten durch Ausbildung und Verantwortung
Viele Gemeinden in unserem Teil der Insel verfügen nicht über die (sozialen, finanziellen, pädagogischen und technischen) Kapazitäten, um Aktivitäten durchzuführen, die ihnen helfen, ihren Lebensunterhalt auf nachhaltige Weise zu verbessern und gleichzeitig die Verwaltung des Nationalparks zu unterstützen, oder um in vollem Umfang an der Verwaltung des Parks teilzunehmen. Daher versucht der Nationalpark, die lokalen Kapazitäten durch Bewusstseinsbildung, Wissenserweiterung, Ausbildung und Projektumsetzung zu stärken. Wir führen Präsentationen in lokalen Schulen und Lehrerausbildungsworkshops sowie Gemeindetreffen und Ausbildungsworkshops für nachhaltigen Tourismus und/oder nachhaltige Landwirtschaft durch. Wir bemühen uns auch um die Beschaffung von Mitteln oder helfen Gruppen bei der Beschaffung von Mitteln zur Umsetzung dessen, was sie in den Workshops gelernt oder geplant haben. Wir versuchen sicherzustellen, dass die Gemeinschaft die Aktivitäten mit minimaler oder zumindest mit im Laufe der Zeit abnehmender Unterstützung umsetzt.
Der Kapazitätsaufbau muss praxisorientiert sein und die Teilnehmer auf ihrem Niveau abholen und von dort aus aufbauen. Die Gemeindemitglieder müssen einen Nutzen aus der Teilnahme am Kapazitätsaufbau ziehen, z. B. Wissen, Fähigkeiten, Erfahrung.
Der Aufbau von Kapazitäten ist ein langfristiger Prozess, der sich in der Regel über mehrere Jahre hinzieht. Personen innerhalb einer Gemeinschaft können diese verlassen, um neue Möglichkeiten zu nutzen, sobald sie ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Erfahrung verbessert haben, was aber auch gut für die Gemeinschaft sein kann, da sie zusätzliche Vorteile aus der Teilnahme an der Schulung ziehen.