Memorandum of Understanding (oder unterzeichnete Vereinbarung)
Im Jahr 2009 unterzeichneten Conservation Volunteers Australia und Parks Victoria ein Memorandum of Understanding (MOU) (ein Dokument zur gegenseitigen Vereinbarung), in dem die Arbeitsbeziehung einschließlich der Aufgaben und Zuständigkeiten beider Organisationen, der gemeinsamen Vision und Ziele sowie eines festgelegten Zeitrahmens festgelegt wurde. Das Dokument trug wesentlich dazu bei, dass sich die beiden Organisationen und ihre Mitarbeiter einig waren, dass sie zusammenarbeiten wollten, um eine gemeinsame Vision zu erreichen. Die gemeinsame Vision und die Ziele wurden in Gesprächen zwischen den Organisationen festgelegt, wobei die höchsten Prioritäten, die beste Übereinstimmung mit den Zielen der Organisation (z. B. CVA ist eine Organisation, die sich für die Gemeinschaft einsetzt) und vor allem das Erfolgspotenzial berücksichtigt wurden. Das letztgenannte Kriterium war besonders wichtig, da es wichtig war, in den ersten Jahren der Partnerschaft Erfolge nachzuweisen, um Vertrauen und Engagement der Mitarbeiter zu gewinnen. In der Absichtserklärung wurde auch ein Zeitrahmen von fünf Jahren festgelegt, was für beide Organisationen wichtig war, um sich darauf verlassen zu können, dass sie Zeit haben, Erfolge zu erzielen, und nicht der Ungewissheit ausgesetzt sind, ob die Programme in Abhängigkeit von den Finanzierungszyklen fortgesetzt werden oder nicht.
1) Zwei oder mehr Organisationen, die eine gemeinsame Vision haben 2) Klar definierte Rollen und Verantwortlichkeiten für jede Organisation 3) Vereinbarte Vision und Ziele, die mit dem Auftrag jeder Organisation übereinstimmen 4) Ein definierter Zeitrahmen, der genügend Zeit für Entwicklung, Umsetzung, Bewertung und Überwachung lässt, um den Erfolg zu ermöglichen
Ein Memorandum of Understanding oder ein Dokument, in dem die Zusammenarbeit vereinbart wird, ist von entscheidender Bedeutung. Es kann jedoch nicht nur von den Entwicklern allein getragen werden, sondern muss auch von den Mitarbeitern der Organisation auf der Durchführungs- und Umsetzungsebene anerkannt und akzeptiert werden. Eine wirksame Kommunikation, die allen Mitarbeitern die Bedeutung der Partnerschaft und die potenziellen Ergebnisse verdeutlicht, ist notwendig. In einer großen Organisation ist es nach wie vor schwierig, die Unterstützung aller Mitarbeiter zu gewinnen, weshalb es wichtig ist, einige Projekterfolge zu erzielen und die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern zu fördern.