PANORAMA-Partner und -Kollaborateure

PANORAMA wird gemeinsam von den folgenden Organisationen durchgeführt
Logo GIZ

Die GIZ bietet maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen. Wir sind ein erfahrener Dienstleister und unterstützen die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit zu erreichen. Wir bieten bedarfsgerechte, maßgeschneiderte und wirksame Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung.

www.giz.de

Logo IUCN

DieIUCN ist eine Mitgliedsorganisation, die sich sowohl aus staatlichen als auch aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammensetzt. Sie nutzt die Erfahrung, die Ressourcen und die Reichweite ihrer 1.300 Mitgliedsorganisationen und den Beitrag von etwa 15.000 Experten. Die IUCN ist die weltweite Autorität in Bezug auf den Zustand der Natur und die zu ihrem Schutz erforderlichen Maßnahmen.

www.iucn.org

Logo UN Environment

UN Environment ist die führende globale Umweltbehörde, die die globale Umweltagenda festlegt, Lösungen für ökologische Herausforderungen entwickelt und die integrierte Umsetzung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung im gesamten System der Vereinten Nationen unterstützt und dabei mit Regierungen, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor zusammenarbeitet.

www.unep.org

Logo GRID-Arendal

GRID-Arendal wurde 1989 gegründet, um durch die Zusammenarbeit mit UN Environment und anderen Partnern eine ökologisch nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Wir vermitteln Umweltwissen, das die Managementkapazitäten stärkt und die Entscheidungsträger zum Handeln motiviert. Wir verwandeln Umweltdaten in glaubwürdige, wissenschaftlich fundierte Informationsprodukte, die durch innovative Kommunikationsmittel und Dienstleistungen zum Aufbau von Kapazitäten bereitgestellt werden. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die die Umwelt, von der sie abhängt, versteht, schätzt und schützt.

www.grida.no

Logo WORLD BANK

DieWeltbank ist eine internationale Finanzinstitution, die den Regierungen von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen Darlehen und Zuschüsse für die Durchführung von Kapitalprojekten gewährt. Die Weltbank verfügt über die größte Anzahl von Spezialisten für Stadtentwicklung und Katastrophenrisikomanagement (DRM) aller Entwicklungsinstitutionen. Mehr als 300 Mitarbeiter sind haupt- oder nebenberuflich in den Bereichen Stadtentwicklung und Katastrophenmanagement tätig. Die Weltbank ist auch die größte Quelle für Projektkredite und Beratungsdienste im Bereich Stadtentwicklung und Resilienz mit einem Portfolio von mehreren Milliarden Dollar.

www.worldbank.org

Logo UNDP

Das UNDP arbeitet mit Menschen auf allen Ebenen der Gesellschaft zusammen, um den Aufbau von Nationen zu unterstützen, die Krisen standhalten können, und um die Art von Wachstum voranzutreiben und aufrechtzuerhalten, die die Lebensqualität für alle verbessert. Vor Ort in fast 170 Ländern und Territorien bieten wir eine globale Perspektive und lokale Einblicke, um Leben zu stärken und widerstandsfähige Nationen aufzubauen.

www.undp.org

Logo ICCROM

ICCROM ist eine zwischenstaatliche Organisation, die seit 1959 im Dienste ihrer Mitgliedstaaten arbeitet, um die Erhaltung aller Formen des kulturellen Erbes in allen Regionen der Welt zu fördern. Sie arbeitet im Geiste der Allgemeinen Erklärung der UNESCO zur kulturellen Vielfalt von 2001 und unterstützt die Mitgliedstaaten bei der Bewahrung des kulturellen Erbes innerhalb ihrer Grenzen und darüber hinaus. ICCROM arbeitet auf internationaler und staatlicher Ebene sowie mit Institutionen und Fachleuten vor Ort in den Bereichen Ausbildung, Information, Forschung, Zusammenarbeit und Interessenvertretung für die Erhaltung des kulturellen Erbes. ICCROM ist ein beratendes Gremium des Welterbekomitees für die Umsetzung der Welterbekonvention der UNESCO.

www.iccrom.org

Logo IFOAM

IFOAM - Organics International ist der weltweite Dachverband der ökologischen Landbaubewegung mit Mitgliedern in über 120 Ländern. Seit 1972 arbeitet sie mit und durch ihr Netzwerk an der Verbreitung, Institutionalisierung und kontinuierlichen Verbesserung von Umweltschutz, gesundem Konsum und wohlhabenden Lebensbedingungen. Sie ist ein aktiver Akteur des Wandels und arbeitet mit dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

www.ifoam.bio

Logo ICOMOS

ICOMOS, der Internationale Rat für Denkmalpflege, ist eine weltweite Nichtregierungsorganisation, die mit der UNESCO verbunden ist. Seine Gründung im Jahr 1965 ist das logische Ergebnis der ersten Gespräche zwischen Architekten, Historikern und internationalen Experten, die Anfang des 20. Jahrhunderts begannen und 1964 in der Annahme der Charta von Venedig mündeten. Ihre Aufgabe ist es, die Erhaltung, den Schutz, die Nutzung und die Aufwertung von Denkmälern, Gebäudekomplexen und Stätten zu fördern. Sie beteiligt sich an der Entwicklung von Lehrmeinungen und an der Entwicklung und Verbreitung von Ideen und betreibt Lobbyarbeit. ICOMOS ist ein beratendes Gremium des Welterbekomitees für die Umsetzung der Welterbekonvention der UNESCO.

www.icomos.org

Logo EcoHealth Alliance

Die EcoHealth Alliance ist eine globale gemeinnützige Umweltgesundheitsorganisation, die sich auf der Grundlage von mehr als 45 Jahren bahnbrechender wissenschaftlicher Arbeit für den Schutz von Wildtieren und der öffentlichen Gesundheit vor dem Auftreten von Krankheiten einsetzt.

www.ecohealthalliance.org

Logo Octopus

OCTO verbindet Meeresfachleute mit dem Wissen und den Netzwerken, die sie brauchen. Durch unsere Programme und Gemeinschaften befähigen wir Naturschützer und Ressourcenmanager zur Anwendung bewährter Verfahren weltweit. Mehr als 100.000 Meeresschützer in 120 Ländern nutzen jedes Jahr die OCTO-Programme.

octogroup.org

PANORAMA arbeitet mit einer wachsenden Zahl von gleichgesinnten Initiativen und Organisationen zusammen, um Synergien bei unseren Bemühungen um Lösungen für Mensch und Natur zu schaffen.

Logo BES-NET
BES-NET

Über

Das Biodiversity and Ecosystem Services Network (BES-Net) ist ein Netzwerk zum Aufbau von Kapazitäten, das den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis fördert. Es wird vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) betreut und durch Partnerschaften mit der norwegischen Umweltagentur, SwedBio am Stockholm Resilience Centre und dem deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) umgesetzt.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet ist ein Netzwerkpartner von BES-Net und arbeitet beim Austausch und der gegenseitigen Förderung erfolgreicher Fallstudien mit. Die Anbieter von PANORAMA-Lösungen werden ermutigt, sich in das Expertenverzeichnis von Bes-Net einzutragen.

www.besnet.world

Logo World Future Council
Übereinkommen über die biologische Vielfalt

Über

Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD), das 1993 ins Leben gerufen wurde, ist eine globale Verpflichtung zur nachhaltigen Entwicklung. Es zielt darauf ab, die biologische Vielfalt zu erhalten, die nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile zu fördern und eine faire und gerechte Aufteilung der sich aus den genetischen Ressourcen ergebenden Vorteile zu gewährleisten. Das CBD stellt einen bedeutenden Fortschritt in den weltweiten Bemühungen dar, dem Verlust der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA und das Sekretariat des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (SCBD) setzen sich gemeinsam für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung ein. Durch diese Zusammenarbeit wollen sie den Austausch und die Förderung von Wissen und Lösungen unter Biodiversitätsfachleuten unterstützen, die Dokumentation und Verbreitung bewährter Praktiken erleichtern und das sektorübergreifende Lernen fördern, um so einen Beitrag zu den Zielen des globalen Biodiversitätsrahmens nach 2020 zu leisten.

wwww.cbd.int

Logo Global Landscapes Forum
Global Landscapes Forum

Über

Das Global Landscapes Forum (GLF) ist die weltweit größte wissensbasierte Plattform für integrierte Landnutzung, die sich für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung und des Pariser Klimaabkommens einsetzt. Das Forum verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Schaffung nachhaltiger Landschaften, die produktiv, wohlhabend, gerecht und widerstandsfähig sind, und befasst sich mit fünf zusammenhängenden Themen wie Ernährung und Lebensunterhalt, Landschaftswiederherstellung, Rechte, Finanzierung und Fortschrittsmessung. Sie wird vom Zentrum für Internationale Forstforschung (CIFOR) in Zusammenarbeit mit den Mitbegründern UNEP und Weltbank sowie ihren 33 Gründungsmitgliedern geleitet.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA und GLF haben gemeinsame Ziele, die darin bestehen, den Austausch von Wissen von der lokalen zur globalen Ebene zu ermöglichen und Praxisgemeinschaften zu aktivieren. PANORAMA ist ein inhaltlicher Partner von GLF, der die PANORAMA-Lösungen und ihre Anbieter durch externe Kommunikation und Veranstaltungen fördert. Beide Initiativen untersuchen bewusst Synergien zwischen ihren digitalen Plattformen und Werkzeugen für den Wissensaustausch, wie etwa Integrationsmöglichkeiten. Sie planen auch eine Zusammenarbeit bei der Unterstützung der Einführung von Lösungen durch gezieltes Matchmaking und Investitionen.

www.globallandscapesforum.org

Logo Foundations of Success
Grundlagen des Erfolgs (für Conservation Measures Partnership)

Über

Die Conservation Measures Partnership (CMP) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von nichtstaatlichen Naturschutzorganisationen und anderen Partnern. CMP hat sich zum Ziel gesetzt, die Praxis der Erhaltung der biologischen Vielfalt durch die Entwicklung und Förderung gemeinsamer Standards und eines Prüfungsmechanismus für den Erhaltungsprozess und die Messung der Auswirkungen der Erhaltung zu verbessern.

Art der Zusammenarbeit

Die Kategorien und ihre Definitionen, die für Lösungen und Bausteine in PANORAMA verwendet werden, wurden auf der Grundlage der CMP-Standardklassifizierung von Erhaltungsmaßnahmen und Bedrohungen angepasst und verbessert.

www.conservationmeasures.org

fosonline.org

Logo Localizing the SDGs
Die Lokalisierung der SDGs

Über

Localizing the SDGs ist eine Initiative, die vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), UN Habitat und der Global Taskforce of Local and Regional Governments kuratiert wurde. Auf ihrer Website stellt sie eine Toolbox mit praktischen, anpassungsfähigen Mechanismen und Instrumenten zur Verfügung, die verschiedene Entwicklungsherausforderungen angehen. Die Ressourcen befähigen lokale Akteure und helfen ihnen, globale Ziele in lokale Maßnahmen umzusetzen.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet wird als Ressource für Fallstudien und Erfahrungen in der Bibliothek zur Lokalisierung der SDGs hervorgehoben. Die Anbieter von PANORAMA-Lösungen werden aktiv dazu ermutigt, ihre Erfahrungen in die Localizing the SDGs-Plattform einzubringen.

Logo Marine Stewardship Council
Marine Stewardship Council

Über

PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet zeigt Lösungen von Empfängern des Global Fisheries Sustainability Fund des MSC. Der Fonds unterstützt wissenschaftliche Forschung und Projekte in der Fischerei weltweit.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet bietet Lösungen von Empfängern des Global Fisheries Sustainability Fund des MSC. Der Fonds unterstützt wissenschaftliche Forschung und Projekte in der Fischerei weltweit.

www.msc.org

Logo #NatureForAll
#NatureForAll

Über

#NatureForAll ist eine globale Bewegung, um die Liebe zur Natur zu wecken. Die Bewegung ist eine wachsende, von der IUCN geleitete globale Koalition von Partnerorganisationen, die eine Vielzahl von Sektoren vertreten. Ziel von #NatureForAll ist es, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten für den Naturschutz zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen und Verbindungen mit der natürlichen Welt zu machen.

Art der Zusammenarbeit

Gemeinsam verfolgen #NatureForAll und PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet neue und erweiterte Ansätze, um die Verbindung zur Natur zu erleichtern und so die Unterstützung und das Engagement für den Naturschutz bei Menschen aus allen Lebensbereichen zu erweitern.

natureforall.global

Logo Nature For People
Natur für Menschen

Über

Natureforpeople.org (N4P) ist eine Plattform, die Beispiele für bewährte Praktiken in der westlichen Balkanregion sammelt und fördert, von denen sowohl die Natur als auch die Menschen profitieren. Sie wird vom WWF Adria betrieben, während die Partner auf der Plattform von lokalen Familien mit traditionellen Praktiken bis hin zu internationalen Hilfsorganisationen reichen.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet (Lösungen für einen gesunden Planeten) ist ein Netzwerkpartner von natureforpeople.org und arbeitet beim Austausch und der gegenseitigen Förderung bewährter Praktiken aus den westlichen Balkanländern mit.

Logo Oppla
Oppla

Über

Oppla ist ein Wissensmarktplatz, der die neuesten Erkenntnisse über Ökosystemleistungen, Naturkapital und naturbasierte Lösungen zusammenbringt. Es wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Themas Umwelt (einschließlich Klimawandel) des 7. Rahmenprogramms für Forschung und technische Entwicklung unterstützt.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet ist auf dem Marktplatz von Oppla vertreten. Oppla fördert PANORAMA-Nachrichten über seine Kommunikationskanäle. Eine Harmonisierung der jeweiligen Fallstudienformate wird angestrebt.

oppla.eu

Logo RARE
Selten

Über

Rare ist ein weltweit führendes Unternehmen, das den sozialen Wandel für Mensch und Natur vorantreibt. Seit 50 Jahren unterstützen wir in 60 Ländern Millionen von Menschen und Tausende von Gemeinschaften dabei, ihr Verhalten und ihre Praktiken zu ändern, um unseren gemeinsamen Planeten zu schützen.
Rare setzt sich dafür ein, das Wohlergehen und den Wohlstand allen Lebens auf der Erde zu sichern. Wir konzentrieren uns unter anderem auf die Bekämpfung des Klimawandels, den Schutz der biologischen Vielfalt, die Sicherung von Nahrungsmittelsystemen, die Förderung von Gerechtigkeit im Naturschutz und die Lenkung von öffentlichem und privatem Kapital auf nachhaltige, gemeinschaftsbasierte und auf den Menschen ausgerichtete Umweltlösungen.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA hat seit seiner Gründung eng mit Rare zusammengearbeitet. Rare war zuvor Partner und Mitkoordinator der thematischen Gemeinschaft Landwirtschaft und Biodiversität und trug zu PANORAMAs Wissensbasis und politischen Initiativen bei. Die Zusammenarbeit wird durch den Austausch und die Förderung erfolgreicher Fallstudien und die Erkundung gezielter, strategischer Partnerschaften fortgesetzt.

selten.eu

Logo Sustainable Development Solutions Network
Netzwerk für nachhaltige Entwicklungslösungen

Über

SDSN mobilisiert globales wissenschaftliches und technologisches Fachwissen, um praktische Lösungen für nachhaltige Entwicklung zu fördern, einschließlich der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und des Pariser Klimaabkommens.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet war ein offizieller Partner des ersten und zweiten Youth Solutions Reports von SDSN Youth und war aktiv an der Auswahl der in diesem Bericht vorgestellten Lösungen beteiligt. PANORAMA war auch ein Partner für das Global Solutions Forum 2022. Weitere Bereiche der Zusammenarbeit für SDG-bezogene Veranstaltungen und die Entwicklung von Methoden zur Bewertung des SDG-Beitrags von Lösungen werden derzeit erkundet.

www.unsdsn.org

Logo World Future Council
Weltzukunftsrat

Über

Der World Future Council besteht aus 50 herausragenden globalen Entscheidungsträgern aus Regierungen, Parlamenten, der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft, der Kunst und der Wirtschaft. Wir arbeiten daran, unseren Kindern und Enkeln einen gesunden Planeten und gerechte Gesellschaften zu hinterlassen, indem wir uns auf die Identifizierung und Verbreitung effektiver, zukunftsgerechter politischer Lösungen konzentrieren. Der World Future Council wurde 2007 von Jakob von Uexkull, dem Begründer des Alternativen Nobelpreises, ins Leben gerufen. Er arbeitet als unabhängige Stiftung nach deutschem Recht und finanziert seine Aktivitäten aus Spenden.

Art der Zusammenarbeit

PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet stellt politische Lösungen vor, die von der Stiftung des World Future Council identifiziert und mit ihrem einzigartigen Future Policy Award ausgezeichnet wurden, dem ersten internationalen Preis, der Gesetze und politische Maßnahmen würdigt, die bessere Lebensbedingungen für heutige und zukünftige Generationen schaffen.

wwww.worldfuturecouncil.org

Schließen Sie sich unserer Vision an

Sind Sie ebenfalls leidenschaftlich an Lösungen für einen gesunden Planeten interessiert?

Wir sind auf der Suche nach neuen finanziellen Unterstützern und geeigneten Mitarbeitern, die Teil von "PANORAMA 2.0" werden wollen! Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie PANORAMA unterstützen können: