
Die GIZ bietet maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen. Wir sind ein erfahrener Dienstleister und unterstützen die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit zu erreichen. Wir bieten bedarfsgerechte, maßgeschneiderte und wirksame Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung.

DieIUCN ist eine Mitgliedsorganisation, die sich sowohl aus staatlichen als auch aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammensetzt. Sie nutzt die Erfahrung, die Ressourcen und die Reichweite ihrer 1.300 Mitgliedsorganisationen und den Beitrag von etwa 15.000 Experten. Die IUCN ist die weltweite Autorität in Bezug auf den Zustand der Natur und die zu ihrem Schutz erforderlichen Maßnahmen.

UN Environment ist die führende globale Umweltbehörde, die die globale Umweltagenda festlegt, Lösungen für ökologische Herausforderungen entwickelt und die integrierte Umsetzung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung im gesamten System der Vereinten Nationen unterstützt und dabei mit Regierungen, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor zusammenarbeitet.

GRID-Arendal wurde 1989 gegründet, um durch die Zusammenarbeit mit UN Environment und anderen Partnern eine ökologisch nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Wir vermitteln Umweltwissen, das die Managementkapazitäten stärkt und die Entscheidungsträger zum Handeln motiviert. Wir verwandeln Umweltdaten in glaubwürdige, wissenschaftlich fundierte Informationsprodukte, die durch innovative Kommunikationsmittel und Dienstleistungen zum Aufbau von Kapazitäten bereitgestellt werden. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die die Umwelt, von der sie abhängt, versteht, schätzt und schützt.

DieWeltbank ist eine internationale Finanzinstitution, die den Regierungen von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen Darlehen und Zuschüsse für die Durchführung von Kapitalprojekten gewährt. Die Weltbank verfügt über die größte Anzahl von Spezialisten für Stadtentwicklung und Katastrophenrisikomanagement (DRM) aller Entwicklungsinstitutionen. Mehr als 300 Mitarbeiter sind haupt- oder nebenberuflich in den Bereichen Stadtentwicklung und Katastrophenmanagement tätig. Die Weltbank ist auch die größte Quelle für Projektkredite und Beratungsdienste im Bereich Stadtentwicklung und Resilienz mit einem Portfolio von mehreren Milliarden Dollar.
Das UNDP arbeitet mit Menschen auf allen Ebenen der Gesellschaft zusammen, um den Aufbau von Nationen zu unterstützen, die Krisen standhalten können, und um die Art von Wachstum voranzutreiben und aufrechtzuerhalten, die die Lebensqualität für alle verbessert. Vor Ort in fast 170 Ländern und Territorien bieten wir eine globale Perspektive und lokale Einblicke, um Leben zu stärken und widerstandsfähige Nationen aufzubauen.

ICCROM ist eine zwischenstaatliche Organisation, die seit 1959 im Dienste ihrer Mitgliedstaaten arbeitet, um die Erhaltung aller Formen des kulturellen Erbes in allen Regionen der Welt zu fördern. Sie arbeitet im Geiste der Allgemeinen Erklärung der UNESCO zur kulturellen Vielfalt von 2001 und unterstützt die Mitgliedstaaten bei der Bewahrung des kulturellen Erbes innerhalb ihrer Grenzen und darüber hinaus. ICCROM arbeitet auf internationaler und staatlicher Ebene sowie mit Institutionen und Fachleuten vor Ort in den Bereichen Ausbildung, Information, Forschung, Zusammenarbeit und Interessenvertretung für die Erhaltung des kulturellen Erbes. ICCROM ist ein beratendes Gremium des Welterbekomitees für die Umsetzung der Welterbekonvention der UNESCO.
IFOAM - Organics International ist der weltweite Dachverband der ökologischen Landbaubewegung mit Mitgliedern in über 120 Ländern. Seit 1972 arbeitet sie mit und durch ihr Netzwerk an der Verbreitung, Institutionalisierung und kontinuierlichen Verbesserung von Umweltschutz, gesundem Konsum und wohlhabenden Lebensbedingungen. Sie ist ein aktiver Akteur des Wandels und arbeitet mit dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

ICOMOS, der Internationale Rat für Denkmalpflege, ist eine weltweite Nichtregierungsorganisation, die mit der UNESCO verbunden ist. Seine Gründung im Jahr 1965 ist das logische Ergebnis der ersten Gespräche zwischen Architekten, Historikern und internationalen Experten, die Anfang des 20. Jahrhunderts begannen und 1964 in der Annahme der Charta von Venedig mündeten. Ihre Aufgabe ist es, die Erhaltung, den Schutz, die Nutzung und die Aufwertung von Denkmälern, Gebäudekomplexen und Stätten zu fördern. Sie beteiligt sich an der Entwicklung von Lehrmeinungen und an der Entwicklung und Verbreitung von Ideen und betreibt Lobbyarbeit. ICOMOS ist ein beratendes Gremium des Welterbekomitees für die Umsetzung der Welterbekonvention der UNESCO.

Die EcoHealth Alliance ist eine globale gemeinnützige Umweltgesundheitsorganisation, die sich auf der Grundlage von mehr als 45 Jahren bahnbrechender wissenschaftlicher Arbeit für den Schutz von Wildtieren und der öffentlichen Gesundheit vor dem Auftreten von Krankheiten einsetzt.

OCTO verbindet Meeresfachleute mit dem Wissen und den Netzwerken, die sie brauchen. Durch unsere Programme und Gemeinschaften befähigen wir Naturschützer und Ressourcenmanager zur Anwendung bewährter Verfahren weltweit. Mehr als 100.000 Meeresschützer in 120 Ländern nutzen jedes Jahr die OCTO-Programme.











