PANORAMA Natur-Kultur

OUR PLACE Welterbe Kollektion

Die International Union for Conservation of Nature (IUCN), das International Centre for the Study of the Preservation and Restoration of Cultural Property (ICCROM) und der International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) unterstützen die Umsetzung des Welterbe-Übereinkommens als beratende Gremien der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), wobei sie sich auf die Bewertung und Überwachung von Welterbegütern konzentrieren und die globale Erhaltungspraxis des Natur- und Kulturerbes anleiten.

Das World Heritage Leadership Programme ist die jüngste Entwicklung beim Aufbau von Kapazitäten im Rahmen des Welterbes. Das Programm ist eine Partnerschaft zwischen ICCROM, IUCN und dem norwegischen Ministerium für Klima und Umwelt, in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbezentrum und ICOMOS. Es zielt darauf ab, die Erhaltungs- und Managementpraktiken für Kultur und Natur durch die Arbeit der Welterbekonvention zu verbessern, als integraler Bestandteil des Beitrags von Welterbestätten und Kulturerbestätten zur nachhaltigen Entwicklung.

Das Programm verfolgt einen neuen und transformativen Ansatz und betrachtet die Gesamtheit der Erhaltungspraxis über den Rahmen des Welterbes hinaus. Es geht der Frage nach, wie das Welterbe über die Welterbestätten und die Gemeinschaften und Fachleute, die sie unterstützen, eine neue und bessere Führung bieten kann, um Innovation, Leistung und Exzellenz in der Praxis zu erreichen und zu inspirieren.

Die Themengemeinschaft Natur und Kultur unterstreicht die Bedeutung des integrierten Schutzes und der Verwaltung des Kulturerbes für eine nachhaltige Entwicklung, indem sie anregende Ansätze für die Verwaltung und Erhaltung des Kulturerbes untersucht, die die Nutzung von lokalem und indigenem Wissen und die Einbeziehung lokaler Gemeinschaften einschließen. Ziel ist es, eine globale Praxisgemeinschaft an Orten zu bilden, die aufgrund ihrer kulturellen und natürlichen Bedeutung geschätzt werden, und zwar in den Gebieten indigener Völker, in ländlichen und küstennahen Landschaften, in Meeres- und Stadtlandschaften.

Eine Vielzahl von ortsspezifischen Erfahrungen soll sichtbar gemacht und von Kulturerbe-Institutionen, Gemeinschaften und Fachleuten mit Fachleuten aus den Bereichen Erhaltung und Entwicklung ausgetauscht werden. Die innerhalb dieses gemeinsamen Rahmens aufgebauten Ressourcen werden zu Belegen und ermöglichen den Austausch von Geschichten zwischen Fachleuten, Entscheidungsträgern und Politikern.

Koordinatoren
ICCROM-Logo
ICOMOS
IUCN

Lösungen

Aktiv in dieser Gemeinschaft

Lösungsanbieter
Lösungsanbieter
Lösungsanbieter, Externer Gutachter
Lösungsanbieter
Lösungsanbieter
Lösungsanbieter