
PANORAMA Blue wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, GRID-Arendal, der International Union for Conservation of Nature (IUCN), OCTO - Open Communications for the Ocean, und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) veranstaltet.
PANORAMA Blue ist ein globales Forum für den Zugang zu und den Austausch von bewährten Praktiken im Meeres- und Küstenschutz und der nachhaltigen Nutzung. Wir ermöglichen es Praktikern, voneinander zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Mit Hunderten von anpassungsfähigen Beispielen und Zehntausenden von engagierten Forumsmitgliedern beschleunigt PANORAMA Blue die Umsetzung von "blauen Lösungen" weltweit.
Wir bei PANORAMA Blue glauben, dass die Unterstützung lokaler Maßnahmen durch lokale Akteure für die Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele (z. B. Ziel 14 für nachhaltige Entwicklung, Pariser Abkommen, globaler Rahmen für die biologische Vielfalt) von entscheidender Bedeutung sein wird. Daher unterstützen wir:
- Praktiker dabei unterstützen, ihre Lösungen und Erfolge zu präsentieren und zu verbreiten,
- helfen wir Entscheidungsträgern, praktische Umsetzungsoptionen besser zu verstehen,
Überbrückung der Informationslücke zwischen lokaler Umsetzung und globaler Politik.
PANORAMA Blue baut auf den Erfolgen der Blue Solutions Initiative auf, die von 2013 bis 2021 durchgeführt wurde, und wird mit der Unterstützung mehrerer Projekte wie SEASuccess und SOMACORE (Solutions for Marine and Coastal Resilience in the Coral Triangle) fortgeführt. Die beteiligten Institutionen haben eine gemeinsame Verantwortung und verwalten die Gemeinschaft gemeinsam. Alle Partner fühlen sich für die Gemeinschaft verantwortlich und begrüßen den Austausch von Wissen und die Entwicklung von Kapazitäten für ein effektives Meeres- und Küstenmanagement, um die Umsetzung der globalen Biodiversitätsziele im Meeresbereich zu unterstützen.
Koordinatoren




