PANORAMA Business Engagement

IUCN

BITTE BEACHTEN SIE, DASS BIS AUF WEITERES KEINE NEUEN LÖSUNGEN FÜR DIESE COMMUNITY ANGENOMMEN WERDEN!

Wirtschaftliche Aktivitäten sind eine wichtige Triebkraft für den Verlust der biologischen Vielfalt, aber auch die Wirtschaft ist auf die Natur und die von ihr bereitgestellten Güter und Dienstleistungen angewiesen, um zu funktionieren. Daher liegt es in der Verantwortung der Unternehmen, gute Praktiken einzuführen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen zu fördern sowie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beizutragen.

Die Unternehmen können diese komplexen Probleme jedoch nicht allein angehen, sondern auch die Organisationen der Zivilgesellschaft (CSO) müssen die Unternehmen unterstützen - und manchmal auch dazu bringen -, Maßnahmen zu ergreifen.

Das PANORAMA-Thema "Business Engagement" soll CSOs dabei helfen, Zugang zu den neuesten Erfahrungen und Erkenntnissen zu erhalten, damit sie effektiver mit der Wirtschaft zusammenarbeiten und positive Ergebnisse bei der Abschwächung der Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und die Ökosysteme, auf die Menschen und Gemeinschaften angewiesen sind, erzielen können.

Zu diesem Zweck sucht PANORAMA nach Beispielen, in denen zivilgesellschaftliche Organisationen direkt oder indirekt (über Regierungen, Finanzinstitute, Verbraucher) Aktivitäten zur Änderung von Geschäftspraktiken unternommen haben, die zu einem größeren ökologischen, sozialen und/oder wirtschaftlichen Nutzen führen.

Zusätzlich zu den allgemeinen Kriterien von PANORAMA sollten die Lösungen im Rahmen des Themas Business Engagement:

  • aufzeigen, wo ein Engagement mit der Wirtschaft effektiv war, d.h. eine sichtbare Verhaltensänderung kann nachgewiesen und/oder dokumentiert werden; und
  • von einem CSO stammen und/oder von einem CSO mitverfasst werden. (Dies ist sogar erwünscht, wo es relevant ist, um ein gemeinsames Verständnis zu gewährleisten.)

Ebenso wichtig ist, dass die PANORAMA-Lösungen für geschäftliches Engagement nicht versuchen sollten:

  • Philanthropie oder Sponsoring-Partnerschaften mit Unternehmen hervorzuheben; oder
  • Projekte vorzustellen, bei denen NGOs als Berater für Unternehmen tätig waren.

Unter der Leitung des IUCN-Programms für Wirtschaft und Biodiversität baut dieses Thema auf der laufenden Zusammenarbeit der IUCN mit PANORAMA sowie auf ihrer Erfahrung mit Programmen zur Einbindung von Unternehmen auf. Es ist auch ein wichtiger Teil der BioBiz Exchange Initiative der IUCN, die von der Agence Française du Developpment (AFD) im Rahmen ihrer Arbeit zu "Entreprise, economie et finance" unterstützt wird. Die Initiative erleichtert CSO-Schulungen und den Aufbau von Peer-to-Peer-Kapazitäten für das Engagement von Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der IUCN BioBiz Exchange Initiative oder kontaktieren Sie uns unter biobiz@iucn.org

Koordinatoren
IUCN

Lösungen

Aktiv in dieser Gemeinschaft

Lösungsanbieter
Lösungsanbieter, Externer Gutachter
Lösungsanbieter
Lösungsanbieter