Net-Works (TM)

Vollständige Lösung
Ausrangierte Netze, die von Gemeindemitgliedern auf den Philippinen gesammelt wurden.
Interface Inc

Net-Works ist eine preisgekrönte Initiative, die globale Lieferketten umgestaltet, um Plastik im Meer zu reduzieren, schwindende Fischbestände wieder aufzufüllen und die sozio-ökologische Widerstandsfähigkeit marginalisierter Küstengemeinden in den Hotspots der biologischen Vielfalt in Entwicklungsländern zu verbessern. Wir bringen diese Gemeinschaften über ein faires und integratives Geschäftsmodell, das "weniger Plastik, mehr Fisch" bietet, mit globalen Marken zusammen. Ein Beispiel ist der Aufbau einer gemeinschaftsbasierten Lieferkette für ausrangierte Fischernetze auf den Philippinen und in Kamerun, die verhindert, dass diese Netze zu Geisternetzen werden. Die Netze werden zu Nylongarn recycelt, das von Interface Inc. zur Herstellung wunderschöner Design-Teppichfliesen verwendet wird. Net-Works wurde gemeinsam von der Zoological Society of London (ZSL) und dem Teppichfliesenhersteller Interface Inc. ins Leben gerufen.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2020
13120 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
  1. Das Problem der weggeworfenen Fischernetze in einigen der ärmsten Küstengemeinden, die zu Meeresverschmutzung führen und das Leben im Wasser schädigen, weil es keine nachhaltigen Entsorgungsmöglichkeiten gibt.
  2. Sensibilisierung und Verhaltensänderung der Menschen, damit sie gebrauchte Netze gar nicht erst wegwerfen.
  3. Fehlender Zugang zu Finanzdienstleistungen, was es den Menschen schwer macht, Geld zu sparen oder Kredite aufzunehmen.
  4. Rückläufige Fischbestände, eine übermäßige Abhängigkeit von der Fischerei als Einkommensquelle und die Notwendigkeit, die Lebensgrundlagen zu diversifizieren.
Umfang der Durchführung
Lokales
Multinationale
Ökosysteme
Mangrove
Korallenriff
Pool, See, Teich
Theme
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Indigene Völker
Lokale Akteure
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Fischerei und Aquakultur
Meeresmüll
Standort
Philippinen
West- und Zentralafrika
Südostasien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Jeder dieser Bausteine ist voneinander abhängig. Net-Works wäre ohne die richtige Partnerschaft nicht möglich gewesen - die perfekte Mischung aus Bedarf, Fachwissen und Denkweise, die es zwei unwahrscheinlichen Kooperationspartnern, ZSL und Interface, ermöglichte, ein solch innovatives Programm auf die Beine zu stellen. Die Gemeinschaftsbanken sind die soziale Infrastruktur im Herzen von Net-Works - sie bringen die Gemeinschaft zusammen und sind der Mechanismus für die Organisation der Gemeinschaft und die Entscheidungsfindung. Die Einnahmen aus den Nettoverkäufen können über die Gemeinschaftsbanken gespart werden, und die Umweltfonds werden von den Mitgliedern der Gemeinschaftsbanken eingerichtet, um lokale Naturschutzprojekte zu finanzieren. Schließlich ist das erfolgreiche Engagement der lokalen Gemeinschaften von der engen Zusammenarbeit mit lokalen Partnern abhängig, die Wissen und Erfahrung vor Ort bereitstellen.

Bauklötze
Integratives Geschäftsmodell in Verbindung mit Naturschutz

Nach den Grundsätzen des fairen Handels und des integrativen Wirtschaftens schaffen wir effiziente gemeinschaftsbasierte Lieferketten für Rohstoffe (Kunststoffe und Algencarrageen), die im Überfluss vorhanden sind. Wir verknüpfen diese Rohstoffe mit Umweltschutzmaßnahmen, die die Plastikverschmutzung verringern und die Ökosysteme der Küsten wiederherstellen. Die Steigerung der Einnahmen aus diesen Rohstoffen verringert die Abhängigkeit von der Fischerei und ermöglicht es den Gemeinden, größere Fangverbotszonen einzurichten, um die Fischbestände wieder aufzufüllen.

Ermöglichende Faktoren

Eine langjährige persönliche Beziehung zwischen zwei der Gründungsmitglieder von Net-Works, Dr. Nick Hill (ZSL) und Miriam Turner (ehemalige Interface AVP of Co-Innovation), bot die richtige Grundlage für eine starke Zusammenarbeit. Eine gemeinsame Vision und die Festlegung klar definierter Ziele und Meilensteine tragen weiterhin zur Stärkung des Teams bei.

Gelernte Lektion

Es ist wichtig, dass alle am Projekt beteiligten Partner eine gemeinsame Vision davon haben, was sie erreichen wollen, und dass sie sich über Ziele und Meilensteine einig sind. Regelmäßige, kontinuierliche Kommunikation zwischen den Partnern ist entscheidend.

Verkauf von Rohstoffen in einer globalen Lieferkette

Wir verkaufen die Rohstoffe an globale Versorgungsketten, wodurch internationale Marken die Möglichkeit erhalten, hochwertige Produkte mit positiver sozialer und ökologischer Geschichte zu beziehen, Fischereigemeinden einen transparenteren und zuverlässigeren Preis zu zahlen und nachhaltige Finanzierungsquellen für lokale Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen zu erschließen. Dadurch wird die Nachhaltigkeit größerer, effektiverer Meeresschutzgebiete mit mehreren Lebensräumen gewährleistet, und Qualitätskontrollen und -standards können unabhängig von externen Geldgebern aufrechterhalten werden.

Ermöglichende Faktoren

VSLAs sind ein robustes, weltweit bewährtes Modell, das von den Gemeinden selbst geleitet wird. Das Net-Works-Team schult und berät die Gemeinden bei der Einrichtung und Führung einer VSLA. Außerdem bieten sie den VSLA-Mitgliedern Finanzwissen an.

Gelernte Lektion

VSLAs arbeiten am effektivsten, wenn sie sich an die bewährte Methodik halten. Daher ist es wichtig, die Leitlinien genau zu befolgen und Erfahrungen zwischen den Gemeinschaften auszutauschen.

Infrastruktur der Gemeinschaftsbanken

Um die lokalen Lieferketten zu verwalten, haben wir Gemeinschaftsbanken eingerichtet, die Gemeinschaften in informellen Genossenschaften zusammenführen und den dringend benötigten Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglichen. Diese Gemeinschaftsbanken sind der "soziale Klebstoff" im Herzen von Net-Works, der es den Mitgliedern ermöglicht, in ihren nachhaltigen Lebensunterhalt zu investieren und eine Net-Works-Wählerschaft für die Erhaltung aufzubauen.

Ermöglichende Faktoren

Das zusätzliche Einkommen aus den Netzverkäufen ist ein wirksamer Anreiz, um die Menschen vor Ort in Net-Works einzubinden, zusammen mit anderen nicht-finanziellen Anreizen wie sauberere Strände und Küsten und eine gesündere Meeresumwelt. Außerdem können sie damit die sinkenden Einnahmen aus der Fischerei aufstocken und über die Gemeinschaftsbanken Ersparnisse aufbauen.

Gelernte Lektion

Es ist wichtig, eine Mischung aus finanziellen und nicht-finanziellen Anreizen zu verwenden, wenn man versucht, lokale Gemeinschaften einzubinden und langfristige Verhaltensänderungen zu fördern.

Umweltfonds

Die Mitglieder der Community Bank zahlen regelmäßig einen kleinen Betrag aus dem Nettoumsatz in einen speziellen Umweltfonds ein, der zur Finanzierung lokaler Naturschutzprojekte wie dem gemeinschaftlich verwalteten Meeresschutz verwendet wird. Die über den Fonds gesammelten Gelder können als Hebel eingesetzt werden, um zusätzliche Mittel von lokalen Behörden oder NRO zu erhalten.

Ermöglichende Faktoren

Das Net-Works-Team testete das Konzept eines Umweltfonds zunächst mit einer kleinen Anzahl von Gemeinden. Als es sich als erfolgreich erwies, wurde es auf andere Gemeinden ausgeweitet, zusammen mit Beratung und Unterstützung bei der effektiven Verwaltung des Fonds. Die Gemeinden fühlen sich motiviert durch das Gefühl der Eigenverantwortung, das sich einstellt, wenn sie selbst Geld aufbringen, anstatt sich auf externe Finanzierung zu verlassen.

Gelernte Lektion

In einigen Fällen können die Umweltfonds sogar noch mehr genutzt werden, wenn mehrere Gemeinden bei der Verwendung der Mittel zusammenarbeiten. Es ist wichtig, Teammitglieder vor Ort zu haben, die diese Art der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften erleichtern können.

Partnerschaften und sektorübergreifende Zusammenarbeit

Die Neugestaltung globaler Lieferketten und die Schaffung eines integrativen Geschäftsmodells in Verbindung mit dem Naturschutz erfordern eine Vielzahl von Fachkenntnissen, die eine Zusammenarbeit erfordern. Net-Works wurde gemeinsam von der gemeinnützigen Naturschutzorganisation ZSL und dem Teppichfliesenhersteller Interface Inc. ins Leben gerufen. Starke Partnerschaften mit lokalen Gemeinschaften und lokalen Partnerorganisationen sind für den Erfolg von Net-Works entscheidend. Die Gemeinden müssen sich motiviert fühlen, sich zu engagieren, und die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, die den lokalen Kontext und die örtlichen Gepflogenheiten kennen, stellt sicher, dass die Öffentlichkeitsarbeit und das Engagement auf die richtige Weise erfolgen.

Ermöglichende Faktoren

Die ZSL war seit vielen Jahren auf den Philippinen tätig und hatte bereits Beziehungen zu lokalen Organisationen und Gemeinden aufgebaut. Der Erfolg des anfänglichen Net-Works-Pilotprojekts, an dem eine kleine Anzahl von Gemeinden beteiligt war, trug dazu bei, andere Gemeinden zu motivieren, sich zu beteiligen.

Gelernte Lektion

Der Aufbau guter Beziehungen zu lokalen Partnern und zu führenden Vertretern der lokalen Gemeinschaften ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Vertrauen aufzubauen und die Gemeinschaften zu ermutigen, eine neue Initiative wie Net-Works anzunehmen.

Auswirkungen

Seit 2012 wurden durch Net-Works über 167 Tonnen Abfallnetze gesammelt. Mindestens 1.500 Familien haben über die von Net-Works eingerichteten Gemeinschaftsbanken Zugang zu Finanzmitteln erhalten, und 62.000 Menschen haben von einer gesünderen Umwelt profitiert. Bis heute haben wir in 55 Gemeinschaftsbanken Umweltfonds eingerichtet, wobei 1.217 Mitglieder rund 2.925 Dollar an Ersparnissen direkt in lokale Naturschutzmaßnahmen und die Bewirtschaftung der Meere einbringen. Durch Net-Works schützen wir 1.112,23 ha aquatischen Lebensraum in 8 gemeindebasierten Schutzgebieten.

Begünstigte

Die Hauptbegünstigten sind lokale Gemeinschaften - Fischer und ihre Familien aus 26 Gemeinden auf den Philippinen und 9 Gemeinden in Kamerun. Andere sind Aquafil (Garnhersteller), Interface (Teppichfliesenhersteller), ZSL (Naturschutzorganisation).

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte
Zoologische Gesellschaft von London
Gemeindemitglieder wiegen Netze in Kamerun.
Zoological Society of London

Mia Apurado ist Business Operations Manager für Net-Works auf den Philippinen. Sie hat aus erster Hand erfahren, wie sich die Einstellung und das Verhalten der Fischergemeinden in Bezug auf das Wegwerfen von Netzen durch Net-Works verändert haben: "Sie erkennen, dass sie ihre Netze nicht mehr einfach ins Meer oder irgendwo hinwerfen, sondern dass sie damit etwas verdienen können. Ihre Werte und Einstellungen haben sich tatsächlich geändert." Arcelene Baculao Murillo, Mitglied der Gemeinde und Buchhalterin der örtlichen Gemeindebank, sagt: "Es gibt viel weniger Müll, weil die Gemeindemitglieder mitmachen, kooperieren und helfen, die Netze und den Müll zu entfernen."

Fanny Djomkam ist die Gemeindekoordinatorin von Net-Works in der Region des Ossa-Sees in Kamerun. Ihre Aufgabe besteht darin, mit den Gemeinden zusammenzuarbeiten, um lokal verwaltete Gemeinschaftsbanken und Netzsammelaktionen einzurichten. "Net-Works hat den lokalen Gemeinschaften in vielerlei Hinsicht geholfen, aber für mich sind die Gemeinschaftsbanken oder VSLAs, wie wir sie vor Ort nennen, der größte Nutzen. VSLAs haben wirklich dazu beigetragen, die Fischergemeinschaften zu stärken. Sie bieten einen einfachen und wirksamen Mechanismus, der es den Fischern ermöglicht, sich selbst zu organisieren und ihre Ersparnisse auf klare und nachvollziehbare Weise zu verwalten. Wo es in der Vergangenheit zu Konflikten kam, haben die VSLAs dazu beigetragen, dass die Gemeinschaften im Geiste der Zusammenarbeit zusammenkommen. Die Fischerausschüsse arbeiten jetzt mit der örtlichen Verwaltung zusammen, um den See gemeinsam zu verwalten und die Einhaltung der Fischereivorschriften zu gewährleisten. Es ist großartig zu sehen, dass sie sich so gestärkt fühlen.

Ressourcen
Mitwirkende kontaktieren