Können die Ozeane und die Meeresumwelt zur Bekämpfung der Klimakrise beitragen?
Ja. Ozeane, Meeres- und Küstenumwelt sind der Schlüssel zu unverzichtbaren naturbasierten Lösungen (NbS), um die globale Erwärmung unter 1,5 Grad, geschweige denn 2 Grad Celsius zu halten und der Menschheit zu helfen, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Wie funktionieren NbS, die sich auf marine und küstennahe Lebensräume konzentrieren, in der Praxis und wie fügen sie sich in die Nationally Determined Contributions (NDCs) des Pariser Abkommens ein? Gibt es Ländererfahrungen mit konkreten Maßnahmen, die Länder ergreifen können, um die Rolle der Ozeane und der Meeresumwelt beim Klimaschutz und bei der Klimaanpassung zu stärken?
Diese Broschüre gibt einen Überblick darüber, wie führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf NDC-Transparenz und Überprüfungszyklen - auf nationaler, subnationaler und sogar Projektebene informieren und inspirieren können.
Tauchen Sie ein in 24 marine und küstennahe naturbasierte Lösungen und ihre erfolgreiche Umsetzung für NDCs und laden Sie die Broschüre herunter, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.