GIZ und IUCN erneuern ihr Engagement für PANORAMA

IUCN
Ingrid-Gabriela Hoven und Dr. Bruno Oberle erneuern Engagement für PANORAMA
IUCN

Eine der wichtigsten Nachrichten des IUCN-Weltnaturschutzkongresses war die Unterzeichnung einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen IUCN und GIZ. Die Vereinbarung spiegelt das gegenseitige und anhaltende Interesse der GIZ und der IUCN an der Koordinierung und Weiterentwicklung der PANORAMA-Initiative wider.

Die Kooperationsvereinbarung wurde von der Geschäftsführerin der GIZ, Ingrid-Gabriela Hoven, und dem Generaldirektor der IUCN, Dr. Bruno Oberle, in einer kleinen Zeremonie unterzeichnet. Sie äußerten sich wie folgt:

"Die GIZ ist ein Teil der IUCN-Familie. Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren gemeinsam an PANORAMA und bauen es jetzt sogar noch aus." - Dr. Oberle.

"PANORAMA ist ein faszinierendes globales Netzwerk und eine Plattform. Es bietet eine Menge Flexibilität... Wir sind hier für die längere Zukunft." - Hoven

Beide Organisationen, die gemeinsam das Sekretariat der PANORAMA-Partnerschaft betreiben, sind sich einig, ihre gemeinsame Arbeit fortzusetzen und zu verstärken:

  1. Koordinierung und Operationalisierung der Partnerschaft PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet

  1. die institutionelle Integration der PANORAMA-Methodik und die langfristige Entwicklung der PANORAMA-Partnerschaft.

Die beiden Partner ergänzen sich gegenseitig: Die GIZ bietet weltweit Dienstleistungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu einer Vielzahl von Themen an, während die IUCN das älteste und größte Umweltnetzwerk der Welt ist. Beide Organisationen bringen ihre globale Reichweite, ihr breites Fachwissen und ihre umfangreichen Netzwerke in die PANORAMA-Initiative ein und arbeiten eng mit anderen PANORAMA-Partnern zusammen.

Die Vereinbarung stellt eine Verlängerung einer ursprünglich im Jahr 2019 unterzeichneten Vereinbarung dar.