(von links nach rechts: Dr. S. Marwan Shahin, Assistenzprofessor, Umm Al Quwain Universität; F. Stapke, Senior Manager - Globale Entwicklung, Rare; S. Pedersen, Direktor, Zentrum für Wissenschaft und Daten, IUCN; J. Renger, Abteilungsleiter - Klima, Ländliche Entwicklung, Infrastruktur, GIZ; C. Monaco, Direktor für Ökologische Wiederherstellung und Biodiversität, Eco House Global)
Mit dem Start der Beta-Version unserer neuen Web-Plattform beginnt für PANORAMA Solutions eine neue Ära der Förderung wirksamer und reproduzierbarer Lösungen!
Die Plattform, die auf der UNFCCC COP28 vorgestellt wurde, verfügt über ein überarbeitetes Kartentool, eine neue und verbesserte Benutzeroberfläche und eine optimierte Wissenssuche, die es einfacher denn je macht, die Welt der Lösungen zu erkunden. Das Ziel von PANORAMA ist es, kontinuierlich wirksame und reproduzierbare Lösungen für Naturschutzthemen auf der ganzen Welt zu verbreiten, und die neue Plattform wurde gründlich überarbeitet, um dies in den kommenden Jahren zu erreichen.
Aber wir brauchen Ihren Beitrag, um diese Plattform noch besser zu machen. Die Plattform befindet sich in der Beta-Testphase, der letzten Etappe vor dem vollständigen öffentlichen Start Anfang 2024. Ziel des Betatests ist es, Feedback und Daten über die neue Benutzererfahrung zu sammeln und uns dabei zu helfen, das leistungsfähigste Wissensmanagement-Tool für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung im Internet zu entwickeln. Ihr Feedback ist entscheidend für den weiteren Erfolg der PANORAMA-Plattform.
Um sich als Beta-Tester anzumelden, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
In diesem kurzen Video können Sie sich einen ersten Eindruck von der neuen Plattform verschaffen.