Die Umsetzung der neuen Ziele für die Natur erfordert die Skalierung und Replikation bestehender, bewährter Lösungen. In den letzten zwei Jahren hat sich die PANORAMA-Partnerschaft stark in die Verhandlungen über den sich abzeichnenden globalen Biodiversitätsrahmen für die Zeit nach 2020 eingebracht und PANORAMA als etablierte Initiative positioniert, die den Wissensaustausch und den Aufbau von Kapazitäten zwischen den Akteuren im Bereich der biologischen Vielfalt unterstützen wird, während sich die Länder an die Umsetzung des Rahmens machen. Während sich die Welt im kanadischen Montreal zur15. UN-Biodiversitätskonferenz (CBD COP15) versammelt, um dieses "neue Abkommen für die Natur" zu beschließen, werden sich die PANORAMA-Partner weiterhin an dem Prozess beteiligen.
Wir werden auf der COP15 stark vertreten sein, Lösungsanbieter einbeziehen, neue Publikationen herausbringen und vieles mehr:
Biodiversity Solutions Hour 9. Dezember (Freitag), 17:30 - Nature Positive PavilionBei dieser lebhaften Veranstaltung werden Beispiele für naturbasierte Lösungsfallstudien vorgestellt, und zwar durch kurze "TED-Talk"-ähnliche Präsentationen der Lösungen oder durch eine geskriptete Live-Performance (d. h. Theater), die auf Storytelling-Elementen basiert, die Kostüme, Requisiten, Audio- und visuelle Elemente beinhalten können. Mit dabei sind Annie Tourette (Großbritannien) von Blue Ventures und Ruben Khachatryan(Armenien) vonder Foundation for the Preservation of Wildlife and Cultural Assets. Auf der Veranstaltung werden auch positive Lösungen für die Wiederherstellung und das nachhaltige Management der Natur vorgestellt und diskutiert.
PANORAMA - Lösungen für eine erfolgreiche Umsetzung 10. Dezember (Samstag), 11:00 - Montreal Convention Centre
Raum 512E
Die Teilnehmer werden erfahren, wie PANORAMA zu den Komponenten Kapazitätsentwicklung und Wissensmanagement beiträgt und wie Sie PANORAMA bei Ihren eigenen Bemühungen um die Umsetzung der COP15-Beschlüsse nutzen können. Das CBD-Sekretariat und Vertragsparteien, darunter das deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, China, Indien, Mexiko (tbc) und Vietnam (tbc), werden den PANORAMA-Ansatz anhand von Fallstudien von Lösungsanbietern aus aller Welt erläutern.
Zu den Referenten gehören:
- Trevor Sandwith (Südafrika), Direktor, IUCN Centre for Conservation Action
- Erie Tamale (Uganda), Senior Programme Management Officer und Leiter der Abteilung für Kapazitätsaufbau und Wissensmanagement im Sekretariat des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
- Peng Kui (China), Managerin des Global Environment Institute (GEI) für das Programm zur Erhaltung von Ökosystemen und Entwicklung von Gemeinschaften
- Annie Tourette (UK), Leiterin der Advocacy-Abteilung bei Blue Ventures
- Weitere Redner werden noch bekannt gegeben.
Schließlich wird die Veranstaltung der Startschuss für die kommenden Veröffentlichungen sein:
- Solutions in Focus: Wildlife Health and Zoonotic Disease Risk Reduction
- Lösungen im Fokus: Governance von Schutz- und Erhaltungsgebieten, Band II
- Lösungen im nachhaltigen Tourismus
Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier.
Abendempfang, neue Kooperationsvereinbarung mit CBD und Factsheets
Wir werden einen Abendempfang für wichtige Partner und Mitarbeiter veranstalten. Die Veranstaltung gibt den Gästen die Möglichkeit, sich unter die Leute von PANORAMA zu mischen.
Eine weitere spannende Entwicklung ist die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem PANORAMA-Sekretariat (unter der Schirmherrschaft von GIZ und IUCN) und dem CBD-Sekretariat, um eine zukünftige Zusammenarbeit zu vereinbaren.
Für die CBD COP 15 haben wir Informationsblätter entwickelt, die die PANORAMA-Gemeinschaften und ihre Lösungen hervorheben und die verteilt werden können. Diese stehen auf unserer Website zum Download bereit, siehe unten!