Während des IUCN World Conservation Congress, der vom 3. bis 11. September 2021 online und persönlich in Marseille, Frankreich, stattfand, hatten wir eine großartige Zeit, um Lösungsanbieter und -suchende aus aller Welt zu treffen. PANORAMA veranstaltete zwei große Sitzungen während des Kongresses, tägliche Kliniken für offene Diskussionen über die PANORAMA-Plattform mit neu rekrutierten Botschaftern, die erfolgreiche Veröffentlichung der Publikation " Solutions for Development Challenges - Insights from protected and conserved areas" (Lösungen für Entwicklungsherausforderungen - Einblicke aus geschützten und erhaltenen Gebieten) und war Zeuge der Unterzeichnung einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen IUCN und GIZ.
Informationsveranstaltung zum Wissensprodukt: PANORAMA - Lösungen für einen gesunden Planeten
In der ersten Sitzung des Kongresses wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie sie ihre bewährten Praktiken als PANORAMA-Lösung einbringen können, welche Vorteile dies mit sich bringt und wie sie das in den über 900 Lösungen aus aller Welt, die das PANORAMA-Portfolio bilden, enthaltene Wissen erschließen können.
"PANORAMA hilft uns dabei, unsere Arbeit an der Basis auf die globale Bühne zu bringen", sagte B. Vedharajan von der OMCAR-Stiftung in Indien.
Natürlich wohltuend:PANORAMA - Lösungen für einen gesunden Planeten
Naturally Beneficial" war die Hauptveranstaltung von PANORAMA während des IUCN-Kongresses. Die zweiteilige Veranstaltung beleuchtete die umfassenden Themen und Anwendungen der PANORAMA-Plattform. Darüber hinaus umfasste die Veranstaltung:
- Anhörung von PANORAMA-Lösungsanbietern, die in Brasilien und Kenia arbeiten
- Die Veröffentlichung von Solutions for Development Challenges - Insights from Protected and Conserved Areas. Lesen Sie die Publikation hier
- Die Vorstellung der Pathfinder und Blue Champions Awards
- Die Unterzeichnung eines neuen Kooperationsabkommens zwischen GIZ und IUCN
Die zweite Hälfte der Veranstaltung bestand aus einem informellen Cocktailempfang, der die Gelegenheit bot, das PANORAMA-Team und die Lösungsanbieter vor Ort zu treffen und zu begrüßen. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, und das erneute Engagement von GIZ und IUCN für eine Zusammenarbeit wurde deutlich gestärkt.
Die Geschäftsführerin der GIZ, Ingrid-Gabriela Hoven, sagte dazu: "PANORAMA ist ein faszinierendes globales Netzwerk und eine Plattform. Es bietet viel Flexibilität... Wir sind langfristig hier".
Die Generaldirektorin des BMU, Christiane Paulus, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil. "(Panorama) bringt echte Menschen in echten Situationen zusammen... Ich kann es nicht genug loben. Ich bin ein Fan!", sagte sie.
Die PANORAMA-Partner organisierten auch eine virtuelle Campus-Sitzung mit dem Titel "Scaling, not failing: Aufbauend auf bestehenden Lösungen für einen gesunden Planeten durch PANORAMA". In dieser interaktiven Sitzung lernten die Teilnehmer eine Reihe von Vorzeigelösungen" von PANORAMA aus Vietnam, Honduras, Kenia und Sambia kennen. In Gruppen untersuchten sie das Potenzial dieser Lösungen für eine breitere Anwendung.
Unsere Blue-Solutions-Veranstaltung zum Thema Wissensaustausch und Matchmaking-Erfahrungen
Die Veranstaltung fand im Oceans & Islands Pavilion statt und hatte zum Ziel, verschiedene Ansätze vorzustellen, die Blue Solutions zur Verbreitung von Lösungen, zur Förderung der Nachahmung von Lösungen und zur Förderung des Austauschs zwischen Gleichgesinnten eingesetzt hat, um positive Auswirkungen auf der ganzen Welt zu beschleunigen. Die Redner zeigten auf, wie der gezielte Wissensaustausch unter Gleichgesinnten zur Entscheidungsfindung beigetragen hat.
Die Veranstaltung im Zentrum für Kapazitätsentwicklung stellte den Soft Launch von zwei PANORAMA Solutions in Focus-Publikationen dar: Governance in Schutzgebieten Band I: Exploring Concepts and Themes und Band II Actions and Approaches. Die PANORAMA-Lösungen in diesen Sammlungen stammen aus Schutz- und Erhaltungsgebieten (Protected and Conserved Areas, PCAs), einschließlich grün gelisteter Gebiete, ICCAs und Welterbestätten aus der ganzen Welt, mit unterschiedlichen Werten, Kontexten und Governance-Ansätzen. Gemeinsam beleuchten sie Überlegungen zu zwei wichtigen, miteinander verknüpften Aspekten der Governance von PKA - Vielfalt und Qualität - und bieten den Lesern praktische Ansätze zur Verbesserung der Governance. Sie werden Ende Oktober 2021 veröffentlicht.
PANORAMA-Botschafter
Das PANORAMA-Sekretariat hat während der gesamten Dauer des Kongresses PANORAMA-Botschafter rekrutiert, um inspirierende Lösungen zu finden und PANORAMA vor Ort, aber auch während der täglichen Hybrid-Kliniken zu fördern. Der Titel des PANORAMA-Botschafters ist ein Status, der an Praktiker verliehen wird, die die PANORAMA-Initiative voll unterstützen und in ihrer Gemeinschaft gut vernetzt sind. Um den Schwung aufrechtzuerhalten, wird das Botschafterprogramm für jeden entwickelt, der sich freiwillig für 2 Jahre zur Verfügung stellt. Kontaktieren Sie uns , wenn Sie mehr wissen möchten!
Insgesamt zählte der alle vier Jahre stattfindende IUCN World Conservation Congress fast 6.000 registrierte Teilnehmer vor Ort und mehr als 3.500 Online-Teilnehmer. Mehr als 25 000 Bürgerinnen und Bürger besuchten die öffentlich zugänglichen Teile des Kongresses.