Arbeit an solarbetriebener Bildung in den Niederlanden

Schnappschuss-Lösung
Sonnenkollektoren auf dem Dach der St. Jozefschool in Oudwater
Groenpand

Schooldakrevolutie, oder Schuldachrevolution, ist eine unabhängige Organisation, die sich für eine solarbetriebene Bildung in den Niederlanden einsetzt. Wir beraten Schulbehörden bei der Entscheidungsfindung für die Installation von Solarzellen auf Schuldächern, indem wir zum Beispiel detaillierte Geschäftspläne erstellen. Außerdem regen wir die Kommunen an, die Nachhaltigkeit von Schulgebäuden zu fördern. Wir motivieren auch Lehrer, die Sonnenkollektoren in ihren Klassenzimmern zu nutzen, um Kinder über Solarenergie, erneuerbare Energiequellen und den Klimawandel zu unterrichten. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, die Energiewende zu beschleunigen und gleichzeitig die junge Generation zu befähigen, sich mit nachhaltiger Energie zu beschäftigen.

Letzte Aktualisierung: 11 Nov 2022
3095 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Anstieg des Meeresspiegels
Verschiebung der Jahreszeiten
Ineffiziente Verwaltung der Finanzmittel
Entwicklung der Infrastruktur
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Flächendeckende Entwicklung
Gebäude und Einrichtungen
Theme
Milderung
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Nicht aufgeführt
Standort
Amsterdam, Nordholland, Niederlande
West- und Südeuropa
Auswirkungen

School Roof Revolution besteht aus einem Kernteam von 10 Mitgliedern, die sich um das tägliche Management, das Coaching und die Beratung von Schulträgern, die Kommunikation, die Unterstützung im Unterricht und die Entwicklung eines kohärenten regionalen Ansatzes kümmern. Darüber hinaus ebnen 16 Freiwillige den Weg für die Zusammenarbeit auf Provinz- und Gemeindeebene.

  • Auf unserer Schuldachkarte finden Sie (fast) alle Schulen in den Niederlanden mit ihrem Status in Bezug auf Solarzellen und mit Scans, die einen ersten Einblick in das Potenzial eines bestimmten Schuldachs geben.
  • In den Niederlanden gibt es etwa 1.200 Schulträger, die rund 9.000 Schulen vertreten. Wir haben Kontakt mit 640 Schulträgern, die 4.700 Schulen repräsentieren.
  • Wir haben 346 Immobilienportfolios analysiert. Auf diese Weise haben wir das Potenzial dieser Schulen, einen Beitrag zu den niederländischen Klimazielen zu leisten, kartiert und festgestellt, welche Gebäude renoviert oder umgebaut werden oder für die Installation von Solarzellen bereit sind.
  • Wir haben 627 Schulen, die bereit sind, in den kommenden 1,5 Jahren Solarzellen zu installieren, bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützt, indem wir einen Business Case erstellt, eine Zusammenarbeit mit ihrer Gemeinde aufgebaut, die richtige Art der Finanzierung gefunden und ihnen geholfen haben, ein Angebot von Solarenergieunternehmen einzuholen.
  • Im Jahr 2020 haben 53 Schulen dank unserer Beratung, Unterstützung und Geschäftsmodelle Solaranlagen installiert.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 7 - Erschwingliche und saubere Energie
SDG 13 - Klimapolitik
Mitwirkende kontaktieren