
Ausbau von Lösungen für erneuerbare Energien in der Landwirtschaft

Die vorgeschlagenen grünen Energielösungen konzentrieren sich auf die Landwirtschaft in Tadschikistan und befassen sich mit kritischen Fragen der Bewässerung und des Energiezugangs. Das 2016 gegründete Unternehmen "Tekhnologiyahoi Sabz" (Grüne Technologien) installiert solarbetriebene Pumpen und Bewässerungssysteme, um Wasserknappheit, häufige Stromausfälle und hohe Dieselkosten zu überwinden. Ihre Solar- und Mikro-Wasserkraftanlagen ermöglichen einen effizienten, nachhaltigen Zugang zu Wasser für ländliche Betriebe, wodurch die landwirtschaftliche Produktivität erheblich gesteigert und gleichzeitig die Betriebskosten und der Kohlenstoffausstoß gesenkt werden. Durch die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken verbessern diese Lösungen die wirtschaftliche Lebensfähigkeit der Landwirte und tragen zu einem widerstandsfähigen, umweltfreundlichen Agrarsektor bei, der den grünen Wandel in Tadschikistan vorantreibt. Das Unternehmen bietet auch solare Kühlsysteme für Speicher- und Notstromlösungen an, die die Abhängigkeit von konventioneller Energie weiter verringern und langfristige finanzielle und ökologische Vorteile für die landwirtschaftliche Zukunft Tadschikistans fördern.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
i. Klimawandel: Der Klimawandel verschärft die Herausforderungen für die Landwirtschaft: Häufige Dürren und unregelmäßige Niederschläge erhöhen die Wasserknappheit, während steigende Temperaturen und Verdunstung die Bodenfeuchtigkeit und die Ernteerträge verringern. Extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen beeinträchtigen die Böden, und kürzere Wachstumsperioden bedrohen die Ernährungssicherheit. Solarpumpen verwandeln ungenutztes Land in produktive Flächen, verhindern Erosion und steigern die lokalen Erträge, während sie gleichzeitig Emissionen reduzieren und die Umweltbedingungen verbessern.
ii. Ökologische Herausforderung: Solarbetriebene Bewässerungssysteme bieten eine nachhaltige Lösung, um Wasser zu sparen und die Produktivität in wasserarmen Regionen zu verbessern.
iii. Wirtschaftliche Herausforderung: Erneuerbare Energielösungen senken die Energiekosten um bis zu 70 % und die Bewässerungsverluste um bis zu 40 %, was die Effizienz und Rentabilität der Landwirtschaft erhöht.
iv. Soziale Herausforderung: Nachhaltige Energielösungen fördern die ländliche Entwicklung, indem sie den Lebensstandard, die Produktivität und den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen verbessern und so das ländliche Wirtschaftswachstum unterstützen.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Tekhnologiyahoi Sabz spielt eine entscheidende Rolle im tadschikischen Sektor der erneuerbaren Energien und konzentriert sich auf nachhaltige Lösungen für die Landwirtschaft. Ländliche Gebiete sind mit häufigen Stromausfällen und hohen Energiekosten konfrontiert, die die landwirtschaftliche Produktivität, ein Kernstück der Wirtschaft des Landes, beeinträchtigen. Tekhnologiyahoi Sabz unterstützt die Ziele Tadschikistans in Bezug auf Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit, indem es maßgeschneiderte Solar- und Kleinstwasserkraftsysteme anbietet, die die Energiekosten der Landwirte um bis zu 70 % senken und die Bewässerungs- und Lagerverluste um 40 % reduzieren.
Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen hocheffiziente solarbetriebene Bewässerungssysteme und Speicherlösungen an, die den Landwirten helfen, von teurem Diesel und unzuverlässigem Netzstrom auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen, die Produktivität zu steigern und die Umweltbelastung zu verringern. Um eine langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten, baut Tekhnologiyahoi Sabz auch eine Reparatur- und Testeinrichtung für grüne Energieanlagen auf und bietet Wartung und Schulung für lokale Techniker an. Dieses ganzheitliche Unterstützungsmodell ermöglicht es landwirtschaftlichen Betrieben, logistische und wirtschaftliche Hindernisse zu überwinden und einen zuverlässigen Energiezugang, niedrigere Betriebskosten und ein nachhaltiges Wachstum im ländlichen Sektor Tadschikistans zu gewährleisten.
Bauklötze
Finanzielle Lebensfähigkeit
Die finanzielle Tragfähigkeit von Solarlösungen mit geringeren Betriebskosten machte sie für Landwirte sehr attraktiv. Die Installation von Solarmodulen und -pumpen in Tadschikistan amortisiert sich derzeit bei den bestehenden Energietarifen in etwa 8 bis 10 Jahren. Durch das Projekt, das etwa die Hälfte der Kosten der Landwirte deckt, könnte diese Amortisationszeit für diejenigen, die Zugang zum Stromnetz haben, jedoch um die Hälfte reduziert werden. Andererseits betreiben Landwirte ohne Netzanschluss oft keine Gartenarbeit oder Landwirtschaft. Einige Landwirte verwenden Dieselgeneratoren, was ihre Kosten erheblich erhöht und zur Luftverschmutzung beiträgt. In solchen Fällen könnte die Installation von Solaranlagen eine wirksame Alternative darstellen.
Durchführung von technischen Schulungen für Landwirte zur Wartung der Solarinfrastruktur
Um den landwirtschaftlichen Betrieben eine deutliche Senkung der Energiekosten und eine Minimierung der Bewässerungs- und Lagerverluste zu ermöglichen, konzentriert sich diese Initiative auf den Einsatz solarbetriebener Bewässerungssysteme und Speicherlösungen, die auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind. Mit diesen Systemen für erneuerbare Energien können die Landwirte ihre Energiekosten um bis zu 70 % senken, indem sie von Diesel und dem öffentlichen Stromnetz auf Solarenergie umsteigen. Durch diese Umstellung werden auch die Bewässerungs- und Speicherverluste um bis zu 40 % verringert, was die Wasser- und Ressourcenbewirtschaftung verbessert. Die Landwirte erhalten technische Schulungen, in denen ihnen das Wissen vermittelt wird, wie sie diese Systeme warten und optimieren können, um zuverlässige und dauerhafte Energieeinsparungen und betriebliche Effizienz für einen widerstandsfähigeren Agrarsektor zu gewährleisten.
Einrichtung einer Reparatur- und Testeinrichtung für langfristige Nachhaltigkeit
Um die langfristige Nachhaltigkeit grüner Energielösungen zu unterstützen, wurde eine spezielle Reparatur- und Testeinrichtung eingerichtet, die als lokale Ressource für die Wartung und Verbesserung grüner Energieanlagen dient. Die Reparatur- und Testeinrichtung bietet Reparaturdienste, regelmäßige Tests und technische Bewertungen für Solarpumpen, Speichereinheiten und andere erneuerbare Systeme, um optimale Funktionalität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet das Zentrum Schulungsprogramme für lokale Techniker an und schafft so qualifizierte Arbeitskräfte, die in der Lage sind, grüne Energieanlagen in ländlichen Gebieten zu unterstützen. Diese Initiative garantiert nicht nur, dass landwirtschaftliche Betriebe einen zuverlässigen Zugang zu gut gewarteten Energiesystemen haben, sondern fördert auch die Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort, stärkt die Eigenständigkeit und die Widerstandsfähigkeit des Agrarsektors bei der Umstellung auf grüne Energie.
Auswirkungen
- Ergebnisse zur Anpassung an den Klimawandel und zur Eindämmung des Klimawandels: Geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen durch verstärkte Nutzung von Solarenergie für Bewässerung, Kühlung und Notstromversorgung.
- Ökologische Ergebnisse: Verbesserte Wassernutzungseffizienz und geringere Kohlenstoffemissionen durch den Ersatz von Strom- und Dieselgeneratoren.
- Wirtschaftliche Ergebnisse: Senkung der Energiekosten für die teilnehmenden Landwirte um 70 % und Reduzierung der Lagerverluste um 40 %.
- Soziale Ergebnisse: Gesteigerte Produktivität und Rentabilität der landwirtschaftlichen Betriebe und Beitrag zur ländlichen Entwicklung.
Begünstigte
Die Nutznießer der Lösungen von Tekhnologiyahoi Sabz sind ländliche Bauerngemeinschaften, landwirtschaftliche Betriebe und lokale Techniker in Tadschikistan.