Blaue Parks

Vollständige Lösung
Netzwerk der blauen Parks
Marine Conservation Institute

Wenn sie gut konzipiert sind und effektiv verwaltet werden, sind Meeresschutzgebiete (MPAs) wirksame Erhaltungsinstrumente, die Ökosysteme wiederbeleben und ihre Widerstandskraft und Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimaauswirkungen stärken können. Die meisten MPAs sind jedoch nicht auf Erfolg ausgelegt. Die Wissenschaft zeigt, dass wir mindestens 30 % der globalen Ozeane effektiv schützen müssen, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Während das Ziel der Abdeckung entscheidend für den Erfolg ist, müssen wir auch die Qualität der MPA drastisch verbessern.

Das Marine Conservation Institute hat die Initiative Blue Parks ins Leben gerufen, um Anreize für wissenschaftlich fundierte Standards für die Wirksamkeit von MPA zu schaffen. Die Blue Park Award-Kriterien dienen als Grundlage für die MPA-Bemühungen von Gemeinden, Managern und Entscheidungsträgern. Die Auszeichnungen beschleunigen eine qualitativ hochwertige MPA-Abdeckung. Unser Team unterstützt den Fortschritt in Richtung des Standards in unserer Blue Spark-Zusammenarbeit mit lokalen Meeresbefürwortern. Durch Anreize, wissenschaftliche Anleitung und Zusammenarbeit verbessert Blue Parks die Qualität von MPAs weltweit.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
1766 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verlust der biologischen Vielfalt
Erwärmung und Versauerung der Ozeane
Anstieg des Meeresspiegels
Sturmfluten
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Erosion
Verlust von Ökosystemen
Invasive Arten
Abwerbung
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Gewinnung physischer Ressourcen
Mangelnde Ernährungssicherheit
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung

Ein gesunder Ozean ist für das Überleben und den Wohlstand der Menschheit unerlässlich, aber menschliche Aktivitäten haben den Ozean in Gefahr gebracht. Wir müssen sofortige und wirksame Maßnahmen ergreifen, um überfischte Bestände wiederherzustellen, geschädigte Ökosysteme zu sanieren und die biologische Vielfalt der Meere für uns und künftige Generationen zu schützen.

MPAs revitalisieren die Ökosysteme der Meere. Die Wissenschaft zeigt, dass wir mindestens 30 % der Meeresfläche effektiv schützen müssen, um einen gesunden Ozean zu erhalten. Die Vereinten Nationen sind dieser Empfehlung gefolgt und haben sich verpflichtet, bis 2030 30 % der Meeresfläche zu schützen.

MPAs bedecken etwa 8 % des Ozeans. Allerdings befinden sich nur 3 % des Ozeans in MPAs mit ausreichend strengen Vorschriften zum Schutz der Meerestiere (MPAtlas.org). Da es keine offiziellen Kriterien gibt, anhand derer die Regierungen für die Einrichtung wirksamer MPAs verantwortlich gemacht werden könnten, ist die überwiegende Mehrheit der MPAs ineffektiv. Blue Parks bietet einen Maßstab für die Effektivität von MPAs und schafft Anreize, so dass wir die Qualität des Meeresschutzes verbessern können, während wir die Quantität erhöhen.

Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
National
Multinationale
Global
Ökosysteme
Tiefsee
Ästuar
Lagune
Mangrove
Offenes Meer
Felsiges Riff / felsiges Ufer
Salzwiese
Seegras
Seamount / Meeresrücken
Küstenwald
Korallenriff
Strand
Theme
Genetische Vielfalt
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Wilderei und Umweltkriminalität
Anpassung
Verringerung des Katastrophenrisikos
Milderung
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Wiederherstellung
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Ernährungssicherheit
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Inseln
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Küsten- und Meeresraummanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Wissenschaft und Forschung
Normen/Zertifizierung
Standort
Globaler Ozean
Östliches und südliches Afrika
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Südostasien
West- und Südeuropa
Ost-Europa
Ozeanien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Diese drei Bausteine sind eng miteinander verbunden. Die Zusammenarbeit untermauert sowohl das wissenschaftliche Fachwissen, das Blue Parks leitet, als auch den Anreiz, den Blue Parks zur Verbesserung der Qualität von MPA einsetzt.

Die Blue Parks-Initiative wird gemeinsam mit einer internationalen Gruppe führender Meeresschutzwissenschaftler - dem Wissenschaftsrat - entwickelt. Die Zusammenarbeit ist das Herzstück dieses Gremiums internationaler Experten, die ihre Zeit und ihr Fachwissen ehrenamtlich zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass Blue Parks einen wertvollen wissenschaftsbasierten Standard für die Effektivität des Naturschutzes setzt.

Der Anreiz des Blue Park Award, der auf Markenentwicklung, Marketing und Kommunikation sowie auf einem Geldpreis beruht, erfordert Partnerschaften. Als kleine, wissenschaftlich orientierte NRO arbeitet das Marine Conservation Institute mit gleichgesinnten Partnern und Befürwortern zusammen, um die erforderlichen finanziellen und kommunikativen Kapazitäten aufzubauen, damit die Wirkung der Initiative effektiv gesteigert und die Qualität der MPA verbessert werden kann. Wir sind weiterhin bestrebt, das globale Netzwerk der Blue Parks-Partner auszubauen.

Bauklötze
Internationale wissenschaftliche Expertise - Der Wissenschaftsrat der Blue Parks

Der Wissenschaftsrat setzt sich aus über 30 renommierten Meereswissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen, die über die Vergabe der Preise entscheiden und zur Verfeinerung der Kriterien beitragen. Ihr Fachwissen ist für die Blue-Parks-Initiative von entscheidender Bedeutung, da sie die Initiative auf eine solide wissenschaftliche Grundlage stellen.

Die Mitglieder des Wissenschaftsrats sind führende Experten auf dem Gebiet der Wissenschaft im Zusammenhang mit Meeresschutzgebieten, insbesondere der Qualität von Meeresschutzgebieten, einschließlich Management, Verwaltung, Gestaltung, Überwachung und Einhaltung von Vorschriften, sowie der Ergebnisse. Diese Experten stellen sicher, dass die Blue-Park-Kriterien auf dem neuesten Stand sind, die beste verfügbare Wissenschaft in Bezug auf die Ergebnisse von Meeresschutzgebieten widerspiegeln und einen aussagekräftigen globalen Standard für effektiven Meeresschutz darstellen. Die Mitglieder des Wissenschaftsrats kennen die Blue-Park-Kriterien sehr genau und beurteilen die nominierten Blue-Park-Projekte anhand dieser Kriterien, um sicherzustellen, dass die Entscheidungen über die Blue-Park-Auszeichnung glaubwürdig sind.

Ermöglichende Faktoren

Die Blue-Parks-Initiative ist auf die Glaubwürdigkeit angewiesen, die der Wissenschaftsrat bei der Festlegung der Blue-Parks-Standards und der Bewertung der Nominierten genießt. Die Mitglieder des Wissenschaftsrats bringen ihre Zeit und ihr Fachwissen ehrenamtlich in die Initiative ein und engagieren sich großzügig für die Verbesserung des globalen Meeresschutzes.

Gelernte Lektion

Das Blue Parks-Team des Marine Conservation Institute ist bestrebt, den Mitgliedern des Wissenschaftsrats positive und produktive Erfahrungen zu ermöglichen. Wir gehen sorgsam mit der Zeit und dem guten Willen der Mitglieder um und suchen nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei verwandten Forschungs- oder anderen Projekten.

Die Erleichterung einer konsensbasierten Entscheidungsfindung unter Mitgliedern in verschiedenen Zeitzonen ist eine Herausforderung, an deren Bewältigung wir ständig arbeiten. Wir verlassen uns stark auf E-Mails, Zoom-Anrufe und manchmal auf Videoaufzeichnungen, um über Entscheidungen zum Blue Park Award zu kommunizieren. Wir haben festgestellt, dass eine sorgfältige Dokumentation wichtig ist. Es ist auch hilfreich, wenn wir uns regelmäßig persönlich treffen können.

Anreize zur Verbesserung der MPA-Qualität

Das Herzstück von Blue Parks ist ein Anreiz zur Verbesserung der Qualität von MPA. Regierungen erhalten internationale Aufmerksamkeit, wenn sie große neue MPA-Ausweisungen ankündigen; sie brauchen auch positives Feedback, wenn sie diese Versprechen einlösen und die MPA gut umsetzen. Da die Initiative auf Anreizen basiert, konzentriert sie sich auf Erfolgsgeschichten im Meeresschutz und inspiriert Regierungen, MPA-Manager, Gemeinden und NRO-Partner, die Möglichkeit von Spitzenleistungen und die damit verbundene Anerkennung in Betracht zu ziehen.

Ermöglichende Faktoren

Um als Anreiz zur Verbesserung der Qualität von MPA erfolgreich zu sein, müssen die Blue Park Awards bekannt und begehrt sein. Regierungen, MPA-Manager, Gemeindevorsteher und NGO-Partner müssen die Auszeichnung wollen. Um diesen Anreiz zu schaffen, bieten wir neben der Auszeichnung auch einen Geldpreis an, kündigen die Auszeichnung auf hochrangigen internationalen Tagungen an, so dass hochrangige Regierungsvertreter und überzeugende Gemeindevertreter an der Entgegennahme der Auszeichnung teilnehmen können, und verbreiten die Ankündigung der Auszeichnung über Pressemitteilungen und Online-Medienkanäle.

Gelernte Lektion

Wir haben zwei wichtige Lektionen gelernt: Die erste ist, dass Erfolge im Naturschutz zu wenig Beachtung finden - vor allem die MPA-Manager sind sehr dankbar für die Anerkennung ihrer harten Arbeit durch Blue Parks. Die zweite ist, dass eine kleine wissenschaftsbasierte Organisation nicht gut positioniert ist, um eine "Marke" aufzubauen - wir haben uns stark auf Partnerschaften verlassen, um Blue Parks zu vermarkten (einer der anderen wichtigen Bausteine von Blue Parks).

Zusammenarbeit

Blue Parks stützt sich in hohem Maße auf die Zusammenarbeit mit anderen nichtstaatlichen Naturschutzorganisationen, Kommunikations- und Marketingexperten, Regierungsvertretern, MPA-Managern, Wissenschaftlern und lokalen Meeresschützern. Der Ausbau des Blue-Park-Netzwerks und die Stärkung des Blue-Park-Standards für die Wirksamkeit des Naturschutzes erfordern viele Partner.

Ermöglichende Faktoren

Blue Parks hat von den Beiträgen vieler Partner profitiert. Diese Zusammenarbeit wurde durch das wachsende Bewusstsein ermöglicht, dass die Abdeckung von MPAs allein nicht ausreicht, um die biologische Vielfalt zu schützen - dass wir qualitativ hochwertige MPAs vollständig umsetzen müssen, um Erhaltungsergebnisse zu erzielen, und dass die meisten MPAs noch nicht gut umgesetzt sind.

Diese Kooperationen sind auch aus der langjährigen Geschichte des Marine Conservation Institute als zuverlässiger Partner von Meereswissenschaftlern, Naturschutzorganisationen und Regierungen erwachsen.

Gelernte Lektion

Die Pflege von Kooperationen zwischen verschiedenen Sektoren (Regierung, NRO, Wissenschaft) erfordert eine klare Kommunikation. Wir haben festgestellt, dass eine regelmäßige, wenn auch nicht zu häufige Kontaktaufnahme und Kommunikation mit diesen Partnern die Zusammenarbeit aufrecht erhält und dass diese Kommunikation am effektivsten ist, wenn sie auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten ist. Daher senden wir oft separate Mitteilungen an Partner in verschiedenen Sektoren.

Auswirkungen

Blue Parks baut ein globales Netzwerk auf, um die Ergebnisse des Meeresschutzes zu verbessern. Ab 2023 gibt es 27 ausgezeichnete Blue Parks in 22 Ländern, die 2.744.687 km2 Meeresfläche abdecken. Die Auszeichnung führt zu lokaler Unterstützung und Stolz, zu finanzieller Unterstützung und zu Möglichkeiten, den Ökotourismus zu fördern. Über die Blue Park Awards wird in nationalen und regionalen Medien berichtet, und zweimal haben amtierende Staatspräsidenten die Blue Park Awards für die MPAs ihrer Länder getwittert.

Zehn Blue Sparks-Kooperationen, die sich dem Blue Park-Standard nähern, repräsentieren 4 weitere Länder und weitere 2,7 Mio. km2 Meeresfläche. Zu den Blue Spark-Mitarbeitern gehören lokale Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler sowie nationale Regierungen und Regierungsbehörden. Um den Schutz zu erreichen, den wir brauchen, müssen wir jedoch mehr Blue Sparks einbinden. In diesem Jahr starten wir ein kleines Zuschussprogramm für Blue Sparks, um ihre Fortschritte zu beschleunigen.

Die Initiative unterstützt Gemeinden und verbessert das Leben von Menschen rund um den Globus, indem sie Anreize und Anleitungen für Bemühungen schafft, die Meeresökosysteme wiederzubeleben und die Vorteile, die sie bieten, wiederzugewinnen, wie z. B. Ernährungssicherheit, Abschwächung des Klimawandels, nicht-extraktives Wirtschaftspotenzial und Inspiration. Ab 2023 werden Blue Parks diese Vorteile in 22 Ländern rund um den Globus in 6 von 7 Meeresbecken erbringen.

Begünstigte

Blue Parks kommt der Weltgemeinschaft zugute, indem es den erfolgreichen Schutz der Meere beschleunigt. Die Zerstörung der Meere schadet benachteiligten Küstengemeinden am stärksten. Wirksame MPAs bieten den Küstengemeinden Ernährungssicherheit und Klimaschutz.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 14 - Leben unter Wasser
Geschichte
Institut zur Erhaltung der Meeresumwelt
Wie viel des Ozeans ist geschützt? (MPAtlas.org)
Marine Conservation Institute

Nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen der letzten drei Jahrzehnte wussten wir, dass Meeresschutzgebiete (MPAs) der wirksamste Weg sind, das Leben im Meer zu schützen. Wir verfolgten die MPAs über unseren Meeresschutzatlas (MPAtlas.org) und wussten auch, dass die internationalen MPA-Ziele die Ausdehnung der MPAs beschleunigten, dass aber die große Mehrheit nicht für den Erfolg gerüstet war - ein massives Qualitätsproblem stand dem erfolgreichen Schutz im Wege, trotz internationaler Maßnahmen und erhöhter Quantität. Wir schrieben Berichte und Abhandlungen über dieses Qualitätsproblem, aber das Aufzeigen all der schlechten MPAs führte nicht zu besseren. Wir brauchten eine neue Strategie.

Wir stellten fest, dass die Verantwortlichen das Rampenlicht und die Anerkennung bei der Ankündigung neuer MPAs zu schätzen wissen, und bemühten uns um ein ähnlich positives Feedback für die Umsetzung effektiver MPAs. Blue Parks bringt die Interessen von Entscheidungsträgern strategisch mit dem effektiven Naturschutz in Einklang und legt einen MPA-Standard fest, der die biologische Vielfalt der Meere wirksam schützt und die Ökosysteme der Ozeane wiederbelebt.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Wissenschaftsrat Blue Park
https://marine-conservation.org/team/#science