Cristalino Dschungel-Lodge und Stiftung: Ein privates Schutzgebiet als Beitrag zum Naturschutz in Brasilien

Das Hotel Floresta Amazonica wurde ursprünglich von einem privaten Unternehmer entwickelt, der sich für den Naturschutz interessierte. Gleichzeitig schützten sie 60 ha Wald in der Stadt Alta Floresta. Im Anschluss an das Alta Floresta-Projekt wurde 1992 eine zweite Anlage für Ökotouristen gebaut, die Cristalino Jungle Lodge. Im Jahr 1997 arbeiteten die Lodge und ihre Partner (IBAMA und ICMBio) zusammen, um Geld für den Kauf des Waldes zu sammeln, der die Lodge umgab, und schufen so das erste private Reservat (RPPN) im Bundesstaat Mato Grosso.
Die nichtstaatliche Cristalino Ecological Foundation ging 1999 eine Partnerschaft mit der Cristalino Jungle Lodge ein. Ihre gemeinsamen Ziele waren Umwelterziehung, Schutz und Überwachung, Forschung und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Alle diese Aktivitäten wurden durch einen Managementplan umgesetzt. Zu den Forschungsaktivitäten gehören Erhebungen über Fauna und Flora, Waldökologie, Klimastudien, Bewertung der Wasserqualität und Sensibilisierung für den Schutz des Jaguars.
Auswirkungen
Die Cristalino Jungle Lodge und ihre Partner (IBAMA und ICMBio) sammelten Mittel für den Kauf von Wald und schufen das erste private Reservat (RPPN) im Bundesstaat Mato Grosso. Die Erhaltung des Waldes und die von der ökologischen Stiftung Cristalino durchgeführten Bildungsaktivitäten werden auch in Zusammenarbeit mit dem Conservation Entrepreneurs Program durchgeführt. Die School of the Amazon wurde mit dem Whitley Award (Whitley Fund for Nature, UK) für ihre Arbeit zur Förderung der Umwelterziehung ausgezeichnet.
In den Jahren 2000/2001 ermöglichte die Cristalino Ecological Foundation die offizielle Anerkennung des Cristalino State Park (194.800 ha), der von der Landesregierung verwaltet wird. Diese Maßnahme führte zur Schaffung eines größeren Schutzgebiets, das vom staatlichen Umweltministerium verwaltet wird.