
In den Nebel: Kihansi-Sprühkröten kehren mit Stil nach Hause zurück

Kihansi-Sprühkröten galten in freier Wildbahn als ausgestorben, nachdem neue lokale Infrastrukturen ihre ursprüngliche Umgebung nachteilig verändert hatten. Krankheiten verschlimmerten die Bedrohung der Population zusätzlich. CPSG brachte wichtige Organisationen und Forscher aus der ganzen Welt zusammen, um einen Plan zur Wiederansiedlung der Population in Tansania zu erstellen. Im Jahr 2010 wurde die erste Gruppe aus den Zoos in der Bronx und in Toledo in ihr Heimatland gebracht. In Gefangenschaft gezüchtete Kröten wurden kontinuierlich in einer neu geschaffenen Zuchtanlage ausgesetzt. Die Forscher überwachten die Reaktionen der Population und des Ökosystems auf die Erhaltungsmaßnahmen.
Auswirkungen
Die Wildpopulation wurde vor kurzem auf 50 bis 100 Individuen geschätzt, und die Versicherungspopulation liegt bei über 12.000 Tieren - eine bemerkenswerte Entwicklung für eine Art, die in der Wildnis ausgestorben war. Obwohl die Wildpopulation immer noch mit Kröten aus Gefangenschaft aufgestockt wird, sind die Projektpartner der Wiederansiedlung der Kihansi-Sprühkröte in ihrem ursprünglichen Lebensraum einen weiteren wichtigen Schritt näher gekommen.