Die konservierende Landwirtschaft nutzt lokal produzierte Technologien, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig weniger Ressourcen zu verbrauchen.

Vollständige Lösung
Gesprächsrunde Landwirtschaft
ICARDA

Bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung ist die konservierende Landwirtschaft im Allgemeinen eine "Win-Win-Situation" für Landwirte und Umwelt. Die konservierende Landwirtschaft, die oft mit Viehzucht oder lokalen Technologien wie Null-Boden-Sämaschinen verbunden ist, erhöht die Produktivität der Kulturen, verbessert die Effizienz der Ressourcennutzung und die Bodengesundheit. Als Alternative zur konventionellen Bodenbearbeitung in regenreichen Trockengebieten vermeidet sie die Bodenbearbeitung, spart Zeit und Arbeit und bewahrt Wasser und Nährstoffe im Boden, um die Pflanzenproduktion widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.

Letzte Aktualisierung: 06 Feb 2023
3453 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Wüstenbildung
Dürre
Unregelmäßige Niederschläge
Extreme Hitze
Überschwemmungen
Steigende Temperaturen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Verschiebung der Jahreszeiten
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Erosion
Verlust von Ökosystemen
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Mangel an technischen Kapazitäten
Mangel an Infrastruktur
Mangelnde Ernährungssicherheit

Klimawandel, unbeständige Umweltbedingungen und Bevölkerungswachstum setzen die landwirtschaftlichen Systeme unter Druck. Infolge der Übernutzung zur Deckung der Nachfrage sind die Böden verarmt, was die Produktivität verringert. Dies gilt vor allem für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen in Nordafrika, Lateinamerika und der Karibik, wo die Landbevölkerung sehr anfällig für unvorhersehbare und schwankende Niederschläge ist. Die zunehmende Häufigkeit von Dürren und extremen Wetterereignissen sowie die sich ändernde Nachfrage nach Nahrungsmitteln und die veränderten Präferenzen haben weitere Auswirkungen auf die Pflanzenproduktion und den Abbau von Biomasse. Die konservierende Landwirtschaft kann diese Herausforderungen bewältigen. Sie wird von der Mehrheit der Landwirte in Australien und Brasilien sowie von vielen Landwirten in Nordamerika und anderen Ländern mit mittlerem und hohem Einkommen praktiziert und hat das Potenzial, die Ernährungssicherheit zu verbessern und die natürlichen Ressourcen in den Agrarökosystemen von Trockengebieten in Zentral- und Westasien, im Nahen Osten sowie in Nord- und Subsahara-Afrika zu erhalten.

Umfang der Durchführung
Global
Ökosysteme
Ackerland
Weideland / Weide
Heiße Wüste
Theme
Anpassung
Milderung
Erosionsschutz
Wiederherstellung
Ernährungssicherheit
Landmanagement
Wissenschaft und Forschung
Landwirtschaft
Standort
Tunesien
Nordafrika
Östliches und südliches Afrika
Mittelamerika
Südamerika
Nord- und Zentralasien
West- und Südeuropa
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die konservierende Landwirtschaft und die damit verbundenen Schulungen tragen dazu bei, die Störung des Bodens zu minimieren, Ernterückstände zur Aufrechterhaltung der Bodenbedeckung und der Fruchtfolge zu erhalten, während die lokalen Maschinen zur Null-Bodenbearbeitung die positiven Auswirkungen der Praxis wie eine ergänzende Lösung zur Kernlösung ergänzen. Die entwickelte Technologie nutzt lokale Inputs und mechanische Fertigkeiten, um die Märkte für Reparaturen und technische Dienstleistungen zu erweitern und lokale Arbeitsplätze zu schaffen. Wie sich gezeigt hat, benötigen Landwirte, die auf konservierende Landwirtschaft umstellen, chemische Hilfe bei der Unkrautbekämpfung, was für sie wirtschaftlich weniger rentabel sein könnte, so dass die Entwicklung lokaler Arbeitsplätze im Zusammenhang mit konservierenden Maschinen dazu beitragen kann, diesen Engpass auszugleichen. Schulungen, an denen Landwirte teilnehmen, befähigen sie, lokale Märkte und Maschinen zu entwickeln, die die Praktiken der konservierenden Landwirtschaft ergänzen.

Bauklötze
Schulungen mit Landwirten

Durch die Schulung der Landwirte in konservierender Landwirtschaft lernen sie neue intelligente agronomische Praktiken, um die Anbausysteme zu diversifizieren, Energie und Arbeit zu sparen und die Erträge unter Trockenlandbedingungen zu stabilisieren.

Ermöglichende Faktoren
  • Integration eines Gender-Ansatzes
  • Partizipatives Engagement der Landwirte in der Ausbildung
  • Aufklärung der Menschen über Techniken der konservierenden Landwirtschaft
Gelernte Lektion

Für die Erzeuger und die kommunalen Behörden besteht ein besonderer Bedarf an Information, Ausbildung, Dialog und Koordinierung der Aktivitäten. Innovative Ansätze zur landwirtschaftlichen Entwicklung sind erforderlich, um die Landwirte über die Vorteile der konservierenden Landwirtschaft zu informieren und ihnen diese aufzuzeigen. Dies kann durch Aktivitäten wie folgende erreicht werden: Intensive Beratung der Landwirte, um das jahrhundertealte Erbe der konventionellen Landwirtschaft zu verändern. Ausbildung am Arbeitsplatz und Einrichtung von "Dienstleistungen für die konservierende Landwirtschaft" für Landwirte in Bereichen wie Bepflanzung und Unkrautbekämpfung sowie Unterstützung bei anderen praktischen Fragen zur Einführung konservierender Verfahren.

Von den Landwirten vor Ort entwickelte Technologie

Eine lokal produzierte, kostengünstige Direktsaatmaschine verwendet lokal verfügbare Teile und mechanische Fähigkeiten, um die Märkte für Reparaturen und technische Dienstleistungen zu erweitern und lokale Arbeitsplätze zu schaffen. Dieser Baustein hat es ermöglicht, Subventionen für konservierende Landmaschinen zu fördern und die Unterstützung für konventionelle Verfahren zu streichen. Eine der ergänzenden Innovationen dieser Lösung ist eine lokal hergestellte, kostengünstige Direktsaatmaschine. Das International Center for Agricultural Research in the Dry Areas arbeitete mit nationalen Partnern und führenden Landwirten zusammen, um die entwickelten oder lokal modifizierten Sämaschinen zu entwickeln, zu testen und zu fördern. Die entwickelte Technologie nutzt lokale Inputs und mechanische Fähigkeiten, um die Märkte für Reparaturen und technische Dienstleistungen zu erweitern und lokale Arbeitsplätze zu schaffen.

Ermöglichende Faktoren
  • Zusammenarbeit mit Landwirten bei der Entwicklung, Erprobung und Förderung der modifizierten Sämaschinen, die CA begleiten
  • Förderung der lokalen Ressourcen
  • Schulungen für Landwirte in Bezug auf die Nutzung und agronomische Praktiken
Gelernte Lektion

Was die Führung und das Bewusstsein betrifft, so sind die Bemühungen um eine Umkehrung der Bodendegradation verstreut und nicht richtig anerkannt. Daher werden lokale Initiativen und Instrumente benötigt, um die Beteiligung und Nachhaltigkeit der Lösung zu verbessern. Die in dieser Lösung enthaltene lokale Technologie, eine kostengünstige, pfluglose Sämaschine, hat es der lokalen Bevölkerung ermöglicht, durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verwendung lokaler Betriebsmittel mehr Einfluss zu nehmen.

Auswirkungen
  • Bodenlose Sämaschine: Im Vergleich zu importierten Maschinen erzielen die von den lokalen Landwirten entwickelten Sämaschinen ähnliche Erträge, bieten aber eine bessere Einstellbarkeit der Aussaat und eine höhere Keimungsrate.
  • Höhere Erträge: In Jordanien, wo die Weizenproduktion häufig durch lang anhaltende Dürre eingeschränkt wird, erzielten die Landwirte in Irbid durchschnittliche Weizenerträge, die 16 Prozent über den Erträgen lagen, die mit konventionellen Methoden erzielt wurden, und erzielten einen Nettoertrag von 296 US-Dollar pro Hektar.
  • Unterstützung durch die Regierung: Nachdem Versuche eine 19-prozentige Steigerung der Weizenerträge gezeigt haben, beziehen marokkanische Politiker die konservierende Landwirtschaft in ihre nationalen Bemühungen ein, den Rückgang der landwirtschaftlichen Produktivität umzukehren und die Erträge zu stabilisieren.
  • Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort: Die von den Landwirten entwickelte Technologie im Zusammenhang mit der konservierenden Landwirtschaft verwendet lokal verfügbare Teile und mechanische Fähigkeiten, wodurch Arbeitsplätze geschaffen werden, indem der Markt für Reparaturen und technische Dienstleistungen erweitert wird.
  • Schulungen: In Lateinamerika und in der Region Naher Osten und Nordafrika wurden fast 1.200 Landwirtinnen und 600 Junglandwirte erreicht.
  • Kostengünstig: Die konservierende Landwirtschaft reduziert den Aufwand an Betriebsmitteln und die Arbeitsbelastung der Landwirte.
Begünstigte

Die Landnutzer und Landwirte sind die auserkorenen Nutznießer dieser Lösung.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 2 - Kein Hunger
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte

Die Landnutzer, die die konservierende Landwirtschaft (Conservation Agriculture, CA) eingeführt haben, haben angegeben, dass sie die Verringerung des Arbeitsaufwands sowie der Arbeits- und Kraftstoffkosten sehr schätzen. Adnen Abdrabbou in Tunesien hat sich von den traditionellen Anbausystemen getrennt. Er begann stattdessen, CA zu praktizieren. Er öffnete seinen Hof für CA-Versuche vor Ort für ICARDA und drei nationale landwirtschaftliche Institute - l'Institut National de Recherche Agronomique de Tunis, l'Institut National des Grandes Cultures und l'Ecole Supérieure d'Agriculture du Kef. Für Abdrabbou war die Beteiligung der Institute ein Vertrauensbeweis, und er wurde der erste tunesische Landwirt, der diese Technik einführte. Einer der Versuche dauert bereits seit zwei Jahrzehnten an und ist damit der bekannteste CA-Versuch im Lande.

"Als Landwirte leihen wir uns das Land für eine kurze Zeit, und wir sind dafür verantwortlich, es zu pflegen, bis wir es an unsere Kinder und deren Kinder weitergeben", sagte er.

Mitwirkende kontaktieren