Digitales System zur Verwaltung von Freizeitanlagen mit einer speziellen App und einem webbasierten Backend

Vollständige Lösung
Digitales System zur Verwaltung von Freizeitanlagen (App)
Eoin Hogan

Nutzung der Smartphone-Technologie zur Entwicklung des ersten digitalen Managementsystems für Outdoor-Freizeit- und Umweltgebiete. Es ersetzt die derzeitigen allgemeinen, uneinheitlichen und hauptsächlich papiergestützten Verwaltungssysteme für Naherholungsgebiete durch ein integriertes digitales System. Es stellt sicher, dass mehrere Gremien, Agenturen und Gemeindegruppen, die alle an der Verwaltung eines Naherholungsgebiets beteiligt sind, ein einziges System nutzen können. Das System wird auf der Grundlage eines "Fremium"-Modells für Gemeinschaftsgruppen angeboten und von staatlichen Stellen subventioniert, die für das System bezahlen.
positive auswirkungen:
- Smartphone-basierte Transkription von Papier.

Funktioniert auf Android- und Apple-Geräten und verfügt über integrierte Karten, so dass vor Ort kein Mobilfunknetz erforderlich ist.

- alle Benutzer des Systems sind mit einer Benutzer-ID verknüpft, so dass die Aufzeichnungen authentifiziert werden können

- alle Überwachungsberichte und Abhilfemaßnahmen werden sicher in der Cloud" gespeichert

- Die Geolokalisierung aller Daten ermöglicht detaillierte Berichte und jährliche Vergleiche (z. B. die Anzeige der Auswirkungen von Programmen zur Bekämpfung invasiver Arten).

Letzte Aktualisierung: 04 Oct 2021
1132 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Erosion
Verlust von Ökosystemen
Invasive Arten
Gewinnung physischer Ressourcen
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung

Umwelt
Verwaltung eines großen Geländes mit mehreren Eigentümern
Das System wurde für die Verwaltung von Freiflächen wie Erholungswegen und Nationalparks entwickelt. Dabei kann es sich um riesige Flächen handeln, an denen eine Reihe öffentlicher und privater Einrichtungen beteiligt sind.
Management von invasiven Arten
Invasive Arten sind sehr umweltschädlich. Sie können schwer zu kontrollieren sein, weil sie Grenzen und Eigentumsverhältnisse ignorieren.

Soziales
Covid hat der Welt gezeigt, wie wichtig Freiräume sind. Während der Abriegelungen waren die Menschen in ihren Häusern und Wohnungen eingesperrt, was negative soziale Auswirkungen hatte. Die Freiflächen ermöglichen Freiheit und frische Luft, und das System sorgt dafür, dass die Nutzer das bekommen, was sie erwarten.
Ehrenamtliche Mitarbeiter
Das System ermöglicht die Einrichtung von "freiwilligen Aufsehern", die sich in das System einbringen.

Wirtschaftlich
Das System wurde in Irland entwickelt, und wir sehen Wanderwege und Erholungsräume in der freien Natur als wirtschaftliche Antriebskräfte für ländliche Gebiete. In der ganzen Welt, auch in Irland, ist das Leben auf dem Lande durch die Anziehungskraft der Großstädte zurückgegangen.

Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
National
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Küstenwald
Theme
Invasive gebietsfremde Arten
Lokale Akteure
Landmanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Standort
Ballyvaghan, Drumcreehy, Clare, Irland
Nordeuropa
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Innovation ist nutzlos ohne die Partnerschaft, die sie umsetzt und verwaltet. Wenn man eine gute Führung hat und alle Partner das gleiche Ziel verfolgen, kann man gute Fortschritte erzielen.

Die Kommunikation zwischen den Partnern und die Aufrechterhaltung der Aktualität sind von entscheidender Bedeutung. Man muss bereit sein, neue innovative Ideen auszuprobieren und nicht aufzugeben, wenn sie beim ersten Mal scheitern.

Bauklötze
Partnerschaft

Im Rahmen dieses Projekts habe ich eine Reihe von lokalen und nationalen Partnern zusammengebracht:

Organisation
Burren Geopark
Lokale Entwicklungsgesellschaft Clare
Abteilung für ländliche und kommunale Angelegenheiten

Dienst für Nationalparks und Wildtiere
Zweck
Jeder Partner ist entweder auf lokaler oder auf nationaler Ebene für ein Gebiet im Rahmen des Projekts zuständig. Indem wir sie zusammenbringen, bündeln wir die Ressourcen und das Wissen, um das System umzusetzen.

Ermöglichende Faktoren

Koordinierung

Die Zusammenführung aller Einrichtungen, wobei sich jede auf einen bestimmten Bereich konzentriert. Jeder Partner fügte dem System ein Element hinzu, und die anderen Partner erhielten diese Funktion.
Es handelt sich um von der öffentlichen Hand finanzierte Einrichtungen, und die von ihnen bezahlten Funktionen werden den lokalen Gemeinschaften im Rahmen eines kostenlosen Modells zur Verfügung gestellt

Ressourcen
Jede Organisation verfügt über Ressourcen und Kontakte, die im Rahmen des Projekts genutzt werden.

Gelernte Lektion

Die wichtigsten Lektionen waren:
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit einer Person treffen, die eine Entscheidung treffen kann.

- Zeige die Vorteile des Systems auf

- Aufzeigen der Vorteile des kooperativen Ansatzes (die Flut hebt alle Boote usw.)

- allen Partnern im Laufe des Programms Anerkennung zuteil werden lassen

- Analysieren, was ein Partner geben kann (er kann vielleicht Zeit/Arbeit statt Geld beisteuern)

Innovation

Das Projekt enthielt eine Reihe von innovativen Elementen. Es brachte die Elemente eines Smartphones (Kamera, GPS, Dropdown-Menüs) zusammen und entwarf ein System zur Verwaltung von Freizeitanlagen, um sie zu nutzen - das ist eine Weltneuheit.
Es handelt sich um ein offenes System, so dass zusätzliche Geräte hinzugefügt werden können - Personenzähler, Hochwassermonitore, alles über das Internet der Dinge (IOT).

Ermöglichende Faktoren

- ein vertrauenswürdiges lokales Unternehmen, das an dem Projekt arbeitet, war unerlässlich

- weltweite Beschaffung und Ideen (IOT-Geräte wurden aus Neuseeland beschafft)

- ein Projektmanager mit 13 Jahren Erfahrung im Bereich Outdoor-Freizeitgestaltung und ein innovativer Denker, der das Projekt entwickelt und vorantreibt

Gelernte Lektion

Durchführendes Partnerunternehmen
Wir haben zuvor mit einem Unternehmen zusammengearbeitet, das sich nicht bewährt hat, da es sich nur für die Forschungsphase und nicht für die Initiativ- und Managementphase des Projekts engagiert hat.

Auf dem Laufenden bleiben
Der Bereich verändert sich schnell, daher ist es wichtig, neue Entwicklungen im Auge zu behalten und eine Plattform zu haben, die sie integrieren kann.

Auswirkungen

Umwelt
Verwaltung eines großen Geländes mit mehreren Eigentümern
Alle relevanten Stellen können das System nutzen, um ihren Teil eines Erholungsgebiets zu verwalten. Wenn jede Stelle dasselbe System verwendet, erhalten Sie einen einheitlichen Standard für den Informationsfluss, der die Verwaltung insgesamt effizienter und genauer macht.
Artenvielfalt
Das System ermöglicht es den Nutzern, den Standort von invasiven Arten zu erfassen. Es hilft bei der Identifizierung und Quantifizierung des Befalls. Auf der Basiskarte werden zusätzliche Informationen wie z. B. Wasserläufe angezeigt, so dass Sie diese nutzen können, um der Bekämpfung der invasiven Arten Vorrang einzuräumen - Wasserläufe können Sporen invasiver Arten verbreiten. Neben der Identifizierung und Geolokalisierung werden auch die Arbeiten zur Ausrottung der invasiven Arten dokumentiert, so dass die Nutzer die Behandlungsschritte aufzeichnen und die Fortschritte verwalten können.

Soziales
Das digitale System kann aktuelle Informationen über den Zustand von Erholungsgebieten liefern (d. h. wenn ein Problem gemeldet wird, kann das Gebiet gesperrt werden und Einheimische und Besucher können zu einem alternativen Ort geleitet werden).


Wirtschaftlich
Wirtschaftliche Antriebskräfte für ländliche Gebiete
Die Wege und Freiräume "entschleunigen" die Menschen, was bedeutet, dass sie länger in einem Gebiet bleiben und Geld ausgeben, was zur lokalen Wirtschaft beiträgt. Das funktioniert nur, wenn die Wege und Freiflächen in einem guten Zustand sind, und das ist es, was das System bietet.


Begünstigte
  1. Allgemeine Öffentlichkeit
  2. Lokale indigene Bevölkerung
  3. Umwelt
  4. Manager von Outdoor-Freizeiteinrichtungen
  5. Versicherer
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 15 - Leben an Land
Geschichte
Ehrenamtliche Trail Wardens
O'Connor

Ich arbeite für eine Wohltätigkeitsorganisation in Irland, die sich um die Verwaltung von Outdoor-Freizeitpfaden kümmert. Wir verbringen viel Zeit damit, die Wege im Hinblick auf Gesundheits- und Sicherheitsaspekte und die allgemeine Instandhaltung zu überwachen. Dies geschah anhand einer Reihe von Papierberichten, Digitalkameras und eigenständigen GPS-Geräten zur Aufzeichnung der Standorte. Es war ein sehr ineffizienter Prozess, und nach einer viel beachteten Unfallklage vor dem Obersten Gerichtshof in einem anderen Teil Irlands wurden die Unzulänglichkeiten aufgedeckt. Über mehrere Jahre hinweg habe ich an einer digitalen Lösung gearbeitet, bei der neue Technologien zum Einsatz kommen und das System denjenigen zur Verfügung gestellt wird, die es sich leisten können (nationale Einrichtungen wie Coillte (Irish Forestry Service)), und dann an einem "Freemium"-Modell für gemeinschaftlich geführte Wanderwege gearbeitet.

Ressourcen
Mitwirkende kontaktieren
Andere Organisationen