Einrichtung einer Konsultationsplattform auf kommunaler Ebene zur Erleichterung der Planung und Umsetzung von FLR-Maßnahmen in der Präfektur Tchamba - Zentralregion (Togo)

Schnappschuss-Lösung
Workshop zur Einrichtung des CCDD Tchamba Kommune 1
© F4F GIZ DFS

Im Rahmen eines integrativen Umweltmanagements hat Togo kommunale Kommissionen für nachhaltige Entwicklung (CCDD) eingerichtet, die dezentrale Konsultationsplattformen bilden, um die Beteiligung der Gemeinden an Umweltdiskussionen zu verbessern. Diese Kommissionen befassen sich auch mit Fragen im Zusammenhang mit dem FLR. F4F-Togo unterstützte die Einrichtung von CCDDs in drei Gemeinden der Präfektur Tchamba, um die operative Kapazität zur Durchführung von FLR-Maßnahmen zu verbessern. Ein CCDD ist eine sektorübergreifende Plattform, die sich aus dem Bürgermeister, den Kantonschefs, den Vorsitzenden der Dorfkomitees, den Leitern der dezentralen Dienste, Frauengruppen und NROs zusammensetzt. Sie fungiert als Verwaltungsausschuss für Umweltaspekte im Allgemeinen und für FLR im Besonderen. Die Mitglieder dieser Kommissionen sind Ansprechpartner für die Beratung und den Aufbau von Kapazitäten, die es den Kommissionen ermöglichen, Umweltprobleme zu bewerten, Lösungen vorzuschlagen und Ressourcen zu mobilisieren.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
2549 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Extreme Hitze
Land- und Waldzerstörung
Erosion
Verlust von Ökosystemen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangel an technischen Kapazitäten
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Umfang der Durchführung
Lokales
National
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Weideland / Weide
Tropisches Grasland, Savanne, Strauchland
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Durchgängige Berücksichtigung der biologischen Vielfalt
Genetische Vielfalt
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Anpassung
Erosionsschutz
Wiederherstellung
Nachhaltige Finanzierung
Gender-Mainstreaming
Indigene Völker
Lokale Akteure
Terrestrische Raumplanung
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Landwirtschaft
Forstwirtschaft
Extraktivstoffe
Standort
Tchamba, Zentral, Togo
West- und Zentralafrika
Auswirkungen
  • Sicherstellung der Legitimität und Anpassungsfähigkeit von Wiederherstellungsoptionen durch die Einbeziehung von CCDDs;
  • Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen, um die Einhaltung der Verpflichtungen Togos im Rahmen der Bonner Herausforderung und des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) zu gewährleisten;
  • Sicherstellung der Einbeziehung von FLR-Maßnahmen, die in den kommunalen Entwicklungsplänen der Präfektur vorgeschlagen werden;
  • Unterstützung von Maßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Gemeindewäldern und zur Wiederherstellung agroforstwirtschaftlicher Landschaften durch Pflanzmaterial, das von kommunalen Pflanzenzüchtern erzeugt wird.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Komlan AKPOTO Komlan
DFS Deutsche Forstservice GmbH
Dr. Komlan GATONNOU
DFS Deutsche Forstservice GmbH
Awoussi BOYINDJO
DFS Deutsche Forstservice GmbH
Sven APPELTOFFT
DFS Deutsche Forstservice GmbH