Einrichtung und Bewertung von Süßwasser-Schutzgebieten
Vollständige Lösung

Süßwasser-Schutzgebiet
Harmony Patricio
Wir bewerteten die Wirksamkeit bestehender Süßwasserschutzgebiete im Mekong-Einzugsgebiet der Demokratischen Volksrepublik Laos, indem wir Einheimische ausbildeten, die uns bei der Datenerfassung halfen. Außerdem richteten wir neue Schutzgebiete zum Schutz bedrohter Karpfen (Probarbus jullieni und P. labeamajor) ein. Wir veranstalteten zahlreiche Workshops und Konsultationen mit den Gemeinden, damit die Betroffenen bei der Gestaltung der neuen Schutzgebiete mitwirken konnten.
Letzte Aktualisierung: 02 Oct 2020
4988 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Rückläufige Fischpopulationen Die Anrainer des Mekong sind auf die Fischerei angewiesen, um sich zu ernähren und ein Einkommen zu erzielen, aber viele Fische gehen zurück. Da der Fluss eine zentrale Rolle für den Lebensunterhalt spielt, unterstützen viele Dorfbewohner den Naturschutz. Das laotische Gesetz gibt den Gemeinden die Befugnis, Süßwasserschutzgebiete einzurichten. Leider verfügen viele Gemeinden nicht über das technische oder politische Wissen, um bestehende Schutzgebiete zu bewerten.
Standort
Lào
Südostasien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Jeder Baustein kann für sich genommen nützlich sein, aber es ist wichtig, sie integriert anzuwenden. Der Dialog mit den Interessenvertretern ist bei der Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn das Schutzziel eine Ressource ist, die für ihre Ernährung und ihren Lebensunterhalt entscheidend ist. Durch den Dialog mit den Interessengruppen wurden die geeigneten Methoden für die Einrichtung neuer Partnerschaftsrahmenverträge geklärt. Die Sammlung von Daten und Informationen erforderte den Aufbau von Kapazitäten und einen Dialog. Das Problem ist, dass es nicht genug Fisch gibt, und die Lösung muss daher die Interessengruppen einbeziehen, da sie die Hauptnutznießer der Ressource sind und auch direkte Auswirkungen auf seltene Arten haben. Wenn wir ihnen einfach sagen würden, dass sie mit dem Fangen dieser Arten aufhören sollen, ohne zuvor die Betroffenen in einen Dialog einzubeziehen, wäre die erzielte Lösung nicht möglich gewesen. Indem wir sie in die Lage versetzen, ihre Ansichten über die Art der FPA- und Notake-Regeln mitzuteilen, die für sie geeignet wären, können wir sicherer sein, dass sie die Vorschriften, an deren Ausarbeitung sie beteiligt waren, einhalten werden.
Bauklötze
Stakeholder-Workshops während des gesamten Planungsprozesses
Während der gesamten Planungsphase dieses Projekts haben wir Workshops mit den Interessenvertretern der lokalen Gemeinschaften abgehalten, um die Einrichtung von FPAs zu erörtern, zu bewerten, welche Art von Struktur und Vorschriften für sie am effektivsten wäre, und um die Erfolgsaussichten zu verbessern. Dieses Engagement umfasste viele Gesprächsrunden mit verschiedenen Gruppen innerhalb der Gemeinden, darunter Fischerverbände, Frauenverbände und Dorfvorsteher.
Ermöglichende Faktoren
Aufbau von Beziehungen in der Anfangsphase- Einholung repräsentativer Meinungen aus der Gemeinschaft- Arbeit im kulturellen Kontext
Gelernte Lektion
Bitte kontaktieren Sie den Lösungsanbieter
KAP-Umfragen bei der Gemeinschaft
Unsere Mitarbeiter führten eine Umfrage zu Wissen, Einstellungen und Praktiken (Knowledge Attitudes and Practices - KAP) in den lokalen Gemeinschaften durch, um die lokalen Ansichten zur Fischökologie, zur Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, zu den Nahrungsquellen und zum aktuellen Rechtsverständnis in Bezug auf diese Themen zu ermitteln. Die Umfrage wurde so konzipiert, dass sie zu drei Zeitpunkten während der Projektlaufzeit bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen durchgeführt wurde, die eine Mischung aus verschiedenen Altersgruppen und Geschlechtern darstellten, sowie bei Personen, die auf verschiedene primäre Lebensgrundlagen angewiesen waren. Anhand der Veränderungen in den Antworten hoffen wir, den Erfolg des Projekts messen zu können. Bei den ersten Erhebungen zeigte sich, dass die Einheimischen sehr gut über das Verhalten der gefährdeten Probarbus-Fische Bescheid wussten, und sie berichteten auch über den Rückgang dieser und einer Reihe anderer Fischarten
Ermöglichende Faktoren
Erhalt einer repräsentativen Stichprobe von Meinungen aus dem Dorf - Die Befragten fühlen sich wohl, wenn sie ehrlich sprechen und nicht von anderen Mitgliedern ihrer Gemeinschaft oder von dem, was sie glauben, dass der Erheber hören möchte, beeinflusst werden.
Gelernte Lektion
Trotz unserer Bemühungen, die Befragungen mit Einzelpersonen außerhalb der Hörweite der übrigen Gemeinde durchzuführen, machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Starker Regen führte dazu, dass sich viele Menschen, die auf die Befragung warteten, in den Gebäuden drängten, in denen die Befragungen durchgeführt wurden.- Es ist notwendig, für variable Feldbedingungen so zu planen, dass die Privatsphäre der Beteiligten während der Befragung gewahrt bleibt. Ein Schlüsselaspekt einer solchen Strategie ist das Verständnis dafür, welche Mitglieder der Gemeinschaft möglicherweise zögern, sich zu äußern und warum.
Schulung von Einheimischen zur Bewertung der Wirksamkeit des PA-Managements
Wir haben die Menschen vor Ort geschult, damit sie uns bei der Datenerhebung helfen, um die Wirksamkeit der bestehenden Partnerschaftsrahmenverträge zu bewerten, um sie in den Schutz und die gemeinsame Bewirtschaftung einzubeziehen, um ihre technischen Kapazitäten aufzubauen und um mit einem relativ geringen Budget Daten zu sammeln. Unsere Bemühungen umfassten Schulungen mit Regierungs- und WWF-Mitarbeitern sowie mehrere Workshops und Schulungen für lokale Teilnehmer in den Partnerdörfern.
Ermöglichende Faktoren
Vielfältige Lehrmittel, einschließlich Diagrammen und praktischer Übungen - Nachhaltige Überwachung, um sicherzustellen, dass sie die Methoden richtig erlernt haben und die Protokolle im Laufe der Zeit oder unter unerwarteten Bedingungen beibehalten
Gelernte Lektion
Unerwartete Bedingungen können zu Verwirrung darüber führen, wie vorzugehen ist, wenn die Methoden für bestimmte Bedingungen entwickelt wurden - Die Arbeit mit Frauen brachte uns Technikerinnen, die sehr detailorientiert und engagiert waren - Schulungen müssen oft mehrmals wiederholt werden - Ständiger Kontakt und Unterstützung ist für die Fehlersuche erforderlich
Auswirkungen
Unsere Arbeit hat sich auf die Menschen vor Ort ausgewirkt, indem wir ihre technischen Fähigkeiten zur Datenerfassung ausgebaut haben. Durch die Zusammenarbeit mit uns bei der Bewertung der FPAs bekamen die Menschen vor Ort ein greifbares Gefühl dafür, wie ihr FPA sowohl für den Fischschutz als auch für nachhaltige Ernten und Lebensgrundlagen funktioniert. Die Gemeinden, die neue FPAs eingerichtet haben, entwickelten ein starkes Gefühl des Stolzes auf ihre gemeinsame Leistung. Durch den Schutz von Laichhabitaten und die Reduzierung des Fischfangs trägt unser Projekt dazu bei, die Populationen gefährdeter und anderer ökologisch und wirtschaftlich wertvoller Arten zu erhalten. Süßwasserarten sind stärker vom Aussterben bedroht als Land- oder Meeresarten. Durch den Schutz der biologischen Vielfalt in den FPAs haben wir einen positiven Einfluss auf die am stärksten bedrohten Ökosysteme des Planeten.
Begünstigte
Fischern und Gemeindemitgliedern in der Nähe.
Geschichte
Laotische Frauen brachen mit ihren traditionellen Rollen und beteiligten sich an einem Forschungsprojekt im Zentrum der Demokratischen Volksrepublik Laos. Die Frauen wurden darin geschult, Fischereidaten zu erheben, um die Wirksamkeit der FPAs zum Schutz der Fische zu bewerten. Bei früheren Arbeiten in mehreren Dörfern hatten wir festgestellt, dass die Frauen sehr gewissenhaft über die von den Männern gefangenen Fische Buch führten und den Verkauf auf den Märkten verwalteten. Es war sehr ermutigend für sie, eine formale Rolle in der Fischforschung und -verwaltung zu erhalten und für ihre Fähigkeiten anerkannt zu werden. Das Gefühl des Stolzes, neue technische Fähigkeiten zu erlangen und die Datenerfassung für ein Forschungsprojekt zu managen, war spürbar. Einige Frauen sagten, sie hätten das Gefühl, dass sie nun eine bessere Position und mehr Respekt innerhalb der Gemeinschaft hätten. Sie meinten auch, sie hätten mehr Wissen über die Ökologie der Fische erworben und fühlten sich selbstbewusster, wenn es darum ging, in den Sitzungen der Gemeindeverwaltung das Wort zu ergreifen. In den Gemeinden, die wir zur Einrichtung neuer Fischereigebiete konsultiert haben, schlugen wir ursprünglich nur saisonale Sperrungen vor, um die laichenden Tiere zweier bedrohter Arten während ihrer Brutzeit zu schützen. Wir waren überrascht und erfreut, als die Gemeinden sagten, sie wollten die Gebiete das ganze Jahr über geschlossen haben! Sie hielten dies für eine effektivere und einfachere Art der Verwaltung der Schutzgebiete und meinten, dies würde die Einhaltung der Vorschriften verbessern und den Bedarf an Durchsetzung verringern. Im Haus des Dorfvorstehers versammelten sich die Gemeindemitglieder, um über die Entwicklungen bei der Einrichtung der Schutzgebiete zu sprechen und an einer Umfrage über das lokale Wissen, die Einstellungen und die Praktiken im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Fischen und natürlichen Ressourcen teilzunehmen. Nach Abschluss der Umfrage und des Treffens und mit einstimmiger Unterstützung der Gemeinde unterzeichnete der Dorfvorsteher die Verordnungen zur Formalisierung der neuen Partnerschaftsrahmenverträge. Es wurde ein feierliches Abendessen mit Ente, Reis und verschiedenen Arten von lokal geernteten Wildpflanzen serviert, das mit lokal gebrautem Lao Hai, einer lokalen Reisweinsorte, die in großen Keramikvasen fermentiert wird, heruntergespült wurde.