 
Einstufung von SE-Kamtschatka als EBSA und IMMA-Kandidat anhand von Daten über Meeressäuger
Im Jahr 1999 übernahm das Far East Russia Orca Project (FEROP) eine führende Rolle in der Langzeit-Walforschung in Russland, wobei Forscher Daten in Kamtschatka (1999-2016+) und auf den Commander-Inseln (2007-2016+) sammelten. Teams von 10-20 russischen Forschern haben eine Vielzahl von Studien über Schwertwale, Buckelwale, Baird-Schnabelwale und Nordpazifische Glattwale durchgeführt, darunter Foto-ID, Transekt- und Sichtungserhebungen sowie akustische Erhebungen, die zu größeren Schutzbemühungen führten.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Bauklötze
Einrichtung eines langfristigen Forschungsprojekts
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Präsentationen auf internationalen Tagungen
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Ressourcen
Präsentation der Arbeit in Petropavlovsk vor der lokalen Bevölkerung und Gruppen
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Ressourcen
Einladung zur CBD-EBSA-Tagung in Moskau
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Auswirkungen
2) Die internationale wissenschaftliche Anerkennung als ökologisch oder biologisch bedeutendes Gebiet (EBSA) im Rahmen des CBD-Übereinkommens wurde von Moskau genehmigt und wird dazu beitragen, die Wale vor Ausbeutung zu schützen.
 
 
               
               
 
                                                 
                                     
