Elektronische Logbücher für die Verdillofischerei in Punta Abreojos, BCS

Schnappschuss-Lösung
Junge Leute aus dem Ausbildungsworkshop.
Pronatura Noroeste A. C.

Die Genossenschaften der Federación Regional de Sociedades Cooperativas de la Industria Pesquera Baja California haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für ihre Ressourcen und nehmen an einem Projekt zur Verbesserung der Fischerei (FIP) für die Verdillo-Fischerei ( Paralabrax nebulifer) teil. Im Rahmen dieses Projekts wurde mit ArcGIS Survey 123 ein elektronisches Logbuch entworfen, in dem die wichtigsten Informationen für das Management der Fischerei mit Hilfe digitaler Fragebögen erfasst werden.

Die Fischer fanden es jedoch schwierig, das Logbuch aufgrund der Technologie zu nutzen. Aus diesem und anderen Gründen wurden Frauen und Jugendliche als Akteure des Wandels einbezogen und geschult, um die Fischer dabei zu unterstützen, die Bedeutung der Bürgerwissenschaft durch die Generierung dieser Informationen zu erkennen und die Technologie für die Logbücher zu nutzen.

Herausforderungen:

  • Instabile Internetverbindung.

Wirkungen:

  • Die Fischereidatenbank ist leichter zugänglich.
  • Einbindung anderer wichtiger Bereiche der Gemeinschaft in den Fischereiprozess
Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
1059 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Mangel an technischen Kapazitäten
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tiefsee
Theme
Fischerei und Aquakultur
Standort
Mulegé, Baja California Sur, Mexiko
Nord-Amerika
Auswirkungen

Durch die Einbindung junger Menschen in die Aktivitäten werden die Fähigkeiten ihrer Väter und Mütter um neue Kenntnisse und technologische Hilfsmittel ergänzt, die zusammen zu Verbesserungen in der Fischerei und in der Wirtschaft ihrer Gemeinde führen. Die jungen Menschen, die in die Arbeit ihrer Familien eingebunden sind, schaffen neue Generationen in der Fischerei, nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Generierung nützlicher Informationen zur Verbesserung der lokalen Wirtschaft und zur Eröffnung neuer Paradigmen in der lokalen Fischerei.

  • Derzeit gibt es 34 Fischerteams, die das Logbuch nutzen, um ihre Daten aufzuzeichnen. Jedes Team besteht aus 2 Besatzungsmitgliedern, so dass es im Fischereisektor 68 Begünstigte gibt.
  • 21 Frauen und junge Menschen in der Gemeinde wurden im Umgang mit dem elektronischen Logbuch Survey 123 sowie in Kommunikations- und Projektentwicklungsinstrumentengeschult .
  • Es gibt einen Online-Kurs zu Fragen der nachhaltigen Fischerei, der allgemeine Konzepte und Dynamiken zur Durchführung von Umwelterziehungs- und Verbreitungsmaßnahmen in Fischereigemeinden umfasst.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 14 - Leben unter Wasser
Mitwirkende kontaktieren