Erleichterung und Widerstandskraft für gemeindeeigene Vogelführer in Südafrika angesichts der nationalen Schließungen und des Rückgangs des Tourismus

Vollständige Lösung
Community Bird Guides danken den Spendern des BirdLife South Africa Relief Fund
BirdLife South Africa

Im Rahmen des Community Bird Guide Project von BirdLife Südafrika wurden 200 Personen aus benachteiligten Bevölkerungsschichten zu professionellen Vogelführern ausgebildet. Über 50 Führer sind weiterhin aktiv, während andere in andere Berufe wie Bildung, Naturschutz und Gastgewerbe gewechselt haben. Die Absolventen sind nicht bei BLSA angestellt, sondern haben die Möglichkeit, freiberuflich tätig zu werden. Dennoch wird eine enge Beziehung durch verschiedene Formen der Unterstützung aufrechterhalten, einschließlich Marketing auf der BLSA-Website, Bereitstellung von Uniformen und Visitenkarten sowie Leihgabe von Swarovski Optik-Ferngläsern.

Während des COVID-19-Reiseverbots in Südafrika hatten die Vogelführer keine Aussicht auf ein Einkommen. BLSA rief den Community Bird Guide Relief Fund ins Leben und appellierte an die Öffentlichkeit. Sie sammelten 800 000 Rupien, die über einen Zeitraum von acht Monaten in monatlichen Beiträgen ausgezahlt wurden, bis der Reiseverkehr wieder aufgenommen wurde. Die Beiträge ersetzten zwar nicht das gesamte Einkommen, reichten aber aus, um Lebensmittel, Strom, Arztrechnungen und andere wichtige Kosten zu decken.

Letzte Aktualisierung: 03 May 2022
1402 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Durch Vektoren und Wasser übertragene Krankheiten
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Gesundheit

Während des langwierigen COVID-19-Reiseverbots in Südafrika hatten die BirdLife South Africa Community Bird Guides keine Aussicht auf Einnahmen aus ihren Führungen.

Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Gemäßigter immergrüner Wald
Tropischer immergrüner Wald
Ästuar
Lagune
Mangrove
Salzwiese
Küstenwald
Strand
Pool, See, Teich
Fluss, Bach
Feuchtgebiet (Sumpf, Marschland, Torfland)
Gemäßigtes Grasland, Savanne, Strauchland
Tropisches Grasland, Savanne, Strauchland
Tundra oder montanes Grasland
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Indigene Völker
Traditionelles Wissen
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Tourismus
Standort
17 Hume Road, Randburg, Johannesburg, Gauteng 2196, Südafrika
Östliches und südliches Afrika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die Fähigkeit von BirdLife Südafrika, durch eine effektive Kommunikationsstrategie viele Menschen zu erreichen, die bereits mit den Bedürftigen und den Vorteilen des Projekts für die lokalen Gemeinschaften vertraut sind, ermöglichte eine sehr erfolgreiche Kampagne.

Die Vogelführer wecken Respekt und Vertrauen unter den Vogelbeobachtern in Südafrika. Sie haben freundschaftliche, enge Beziehungen zueinander aufgebaut. Und diese positive und unterstützende Haltung gegenüber den Führern wird innerhalb ihres umfangreichen Netzwerks noch verstärkt. Eine wirksame Kommunikationsstrategie war sowohl für den Ruf der Führer selbst als auch für die Konsolidierung und Stärkung des Netzwerks, dem sie angehören, von entscheidender Bedeutung.

Bauklötze
Die BirdLife South Africa Community Bird Guides sind angesehene und respektierte Mitglieder der südafrikanischen Vogelschutzgemeinschaft.

Die Grundlage für den Erfolg des BirdLife South Africa Community Bird Guide Relief Fund war die Wertschätzung, die die Vogelkundlergemeinschaft den Guides entgegenbringt. Sie werden von den Vogelkundlern geschätzt und respektiert, und es gab bereits vor der Pandemie ein hohes Maß an Unterstützung für dieses Projekt und die Führer.

Ermöglichende Faktoren

Ein langjähriges, gut geführtes und gut publiziertes gemeinnütziges Projekt mit einigen bemerkenswerten Absolventen, die zu Aushängeschildern für das Projekt und für BirdLife Südafrika geworden sind.

Gelernte Lektion

Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Unterstützung für Projekte auf einer konstanten Basis ist wichtig für die zukünftige Unterstützung.

BirdLife Südafrika verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von Mitgliedern, Unterstützern und Vogelkundlern im In- und Ausland.

BirdLife Südafrika hat über 6000 Mitglieder und erreicht über die sozialen Medien über 60 000 Menschen. BirdLife South Africa ist in Südafrika und im Ausland als Autorität in Sachen Vögel, Vogelbeobachtung und Vogelschutz anerkannt.

Ermöglichende Faktoren

Wirksames Branding, Messaging, Spenderbetreuung und Kommunikation auf einer einheitlichen Basis

Gelernte Lektion

Die Aufrechterhaltung von Unterstützernetzwerken ist für den Erfolg von Finanzierungsaufrufen unerlässlich.

Auswirkungen
  • 200 Personen aus ländlichen und benachteiligten Verhältnissen wurden in den letzten 20 Jahren zu Vogel- und Naturführern ausgebildet
  • 150 der Führer haben neue Arbeitsmöglichkeiten im Tourismussektor gefunden
  • 50 spezialisierte Vogelführer sind nach wie vor aktiv und bieten Vogelbeobachtern einen ortsbezogenen Service an.
  • Während der Pandemie wurden mehr als 40 BirdLife South Africa Community Bird Guides aus einer verzweifelten Situation gerettet und konnten die Reiseverbote während der nationalen Abriegelungen überstehen. Dadurch war sichergestellt, dass sie nach Aufhebung der Verbote ihre Tätigkeit wieder aufnehmen konnten, da sie sich nicht auf andere Lebensgrundlagen umstellen mussten.
Begünstigte

Über 40 BirdLife South Africa Community Bird Guides in ländlichen Gebieten im Nordosten Südafrikas.

Mitwirkende kontaktieren