Finanzierung von Lösungen zum Schutz von Natur und Tierwelt durch die Bündelung von CSR - Green Farm CO2FREE

Vollständige Lösung
Biologische Vielfalt der Bäume
Eder Zanetti

Green Farm CO2FREE prüft die Finanzierung von Projektaktivitäten, die zur Schaffung von Leben beitragen können. Die Porto Belo Farm war früher eine Ranch mit Tausenden von Rindern. Auf der Porto Belo Farm wurden im Rahmen des Projekts die Aufzucht von Wildtieren (insbesondere von solchen, die vom Aussterben bedroht sind), Baumschulen für einheimische und eingeführte Baumarten, die Wiederherstellung von degradierten Flächen und Wildtieren aus dem Verkehr, die Aufzucht von Bestäubern und anderes eingeführt. Diese Aktivitäten zielen auf die Zusammenarbeit mit dem Naturschutzgebiet, das es umgibt, und seinen Nachbarn ab. Das Projekt bezieht die Kinder als grundlegenden Teil seiner Aktivitäten mit ein; es entwickelt spezifische Aktivitäten zum Vergnügen, zur Erholung und zur Bildung, um eine Verbindung zwischen ihnen und dem Ökosystem, das sie umgibt, herzustellen.

Letzte Aktualisierung: 11 Nov 2022
3352 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Überschwemmungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Verlust von Ökosystemen
Entwicklung der Infrastruktur
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung

In der Region sind 99 % der Entwaldung auf Landwirtschaft (Soja, Zuckerrohr usw.) und Viehzucht zurückzuführen. Alle Nachbarn, die sich in einer ähnlichen Situation befanden, mussten sich an einen nationalen Plan namens PROVARZEA halten, der ihre Grundstücke zu Feuchtgebieten für die Landwirtschaft umwidmete. Die Farm Porto Belo, auf der das Projekt Green Farm CO2FREE derzeit durchgeführt wird, liegt in der Pufferzone des Nationalparks Ilha Grande. Der Park steht unter dem Druck der veränderten Landnutzung, einschließlich Viehzucht, Fischerei und anderer illegaler Aktivitäten. Die Verarmung der Fischbestände und die Sandbänke entlang des Parana-Flusses, der das Grundstück umgibt, sind das Ergebnis schlechter Bodenerhaltung und der Bewirtschaftung der Artenvielfalt. Arten wie der Harpia-Adler und der Mutum de Penacho sind aus dem Park und der Region verschwunden, andere sind bedroht. Es gibt nur wenig Wissen, vor allem unter der Jugend, über den Dschungel und die Tierwelt, die früher in der Region herrschten, den so genannten "Parana-Dschungel".

Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
National
Multinationale
Global
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Weideland / Weide
Tropischer immergrüner Wald
Fluss, Bach
Feuchtgebiet (Sumpf, Marschland, Torfland)
Theme
Anpassung
Milderung
Ökosystemdienstleistungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Lokale Akteure
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Forstwirtschaft
Standort
Itaquiraí, Mato Grosso do Sul, Brasilien
Südamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die Existenz des CSR-Clubs ermöglicht es den Unternehmen, Anteile zu erwerben, die einen großen Einfluss sowohl auf die Vermarktung als auch auf die Tätigkeit des Naturprojekts haben. Die lokale Bewirtschaftung der Ökosystemleistungen liefert Gutschriften, mit denen die Unternehmen ihre negativen Auswirkungen kompensieren können. Der Stempel kennzeichnet die Teilnehmer an Green Farm CO2FREE CSR.

Bauklötze
Prime Property Anteil am CSR-Programm

Green Farm CO2FREE (www.greenfarmco2free.com.br) hat das Konzept der Prime Property Fraction für den Naturschutz entwickelt und einen CSR-Club für die teilnehmenden Unternehmen gegründet. Mit diesem Finanzierungskonzept investiert er in die Bereitstellung von Ökosystemleistungen für die teilnehmenden Unternehmen, einschließlich Kohlenstoff, Wasser, Biodiversität, grünes Marketing und andere.

Ermöglichende Faktoren

ein erstklassiges Grundstück in der Pufferzone eines Nationalparks, das gut erhalten und groß genug ist, um Unternehmen und anderen interessierten Parteien die Erhaltung und Verbesserung von Ökosystemleistungen in großem Maßstab zu ermöglichen. CSR-Programme in der Planungs-, Entwicklungs- oder Umsetzungsphase durch Unternehmen und andere interessierte Parteien

Gelernte Lektion

Die Unternehmen sind bereit, in CSR-Programme zu investieren, aber es mangelt ihnen an ausreichenden Kenntnissen/Fähigkeiten, um unter den verfügbaren Möglichkeiten diejenigen zu identifizieren, die sowohl in Bezug auf das Marketing als auch auf die positiven Auswirkungen auf die Umwelt die besten Ergebnisse erzielen. Es ist ein großer Aufwand, das eigene Projekt und seine Vorteile zu vermarkten, bevor man das richtige Publikum erreicht, und die Entscheidung muss von hohen Verwaltungsebenen kommen. Normalerweise neigen Manager und andere Mitarbeiter dazu, die Teilnahme an langfristigen Drittparteiprojekten zu vermeiden, weil sie sich selbst schützen wollen (wenn der externe Agent erfolgreich ist, hat man das Gefühl, dass die internen Mitarbeiter nicht mehr gebraucht werden). um dies zu vermeiden, suchen wir jetzt nach einer Möglichkeit, die Lösung von den internen Mitarbeitern selbst entwickeln zu lassen, indem wir sie zu Projekteignern machen.

Transparenz, Rechenschaftspflicht, Genauigkeit, Vollständigkeit und unabhängiges Register von Dritten

Auf der Porto Bonito Farm fördert das Projekt die Zucht von Wildtieren, die Rehabilitierung und Freilassung von Wildtieren, die Wiederherstellung der Fischerei, die Auswahl von Saatgut, die Aufzucht und Anpflanzung einheimischer Baumarten, die Aufzucht von Bestäubern, die Wiederherstellung der landschaftlichen Schönheit, die Umwelterziehung und die Freizeitgestaltung für Besucher, Partner, teilnehmende Unternehmen, Studenten und andere. Porto Bonito wurde 2008 zum ersten Mal in Angriff genommen - es handelte sich um eine ehemalige Rinderfarm, und 2012 begann das Projekt mit der Aufnahme von Teilnehmern. Die Mitarbeiter werden darin geschult, die Umweltgutschriften, die durch die Bewirtschaftungspraktiken generiert werden, wie die Kohlenstoffgutschriften für den Wald, zu messen, zu melden und MRV zu überprüfen. Das Projekt fördert die Wiederaufforstung von Grasland und degradierten Flächen, um die biologische Vielfalt wiederherzustellen und die Kohlenstoffbindung und -speicherung zu erhöhen, wodurch Waldkohlenstoffgutschriften entstehen. Diese Gutschriften werden an die teilnehmenden Unternehmen übertragen. Alle Prozesse wurden unabhängig voneinander bei der staatlichen Plattform für Geschäfte mit Umwelt- und Ökosystemgütern und -dienstleistungen in Mato Grosso registriert (www.pnbsae.com.br).

Ermöglichende Faktoren

Personal mit Kapazitäten für die Entwicklung von MRV-Methoden und eine lokale Infrastruktur, die die Ausbildung von Beratern und Prüfern ermöglicht. das Vorhandensein einer Plattform für ein unabhängiges Register im Bundesstaat Mato Grosso. eine lokale Infrastruktur für die Projektdiffusion und -verbreitung sowie Einrichtungen, die Besuchern den Zugang zum Standort und zu den Standorten ermöglichen.

Gelernte Lektion

Wir haben in den fünf Jahren, in denen die Aktivitäten durchgeführt wurden, verschiedene Schulungen durchgeführt und an vielen verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen, bevor wir ein gemeinsames Verständnis mit dem unabhängigen Register und einen reibungslosen Fluss von Dokumenten und Prozessen erreicht hatten. Es muss viel Aufmerksamkeit auf die Artikulation und Förderung geeigneter Partnerschaften gerichtet werden, und es muss in die Förderung gemeinsamer Initiativen, Treffen, Konferenzen und ähnlicher Diffusions- und Verbreitungsaktivitäten investiert werden.

Auswirkungen

Das Projekt erreichte im Jahr 2016 ein Publikum von 208.000 Zuschauern in allen Medienformen, was einen Anstieg von 23.362 Besuchern im Jahr 2012 bedeutet (90 % Kinder). Die Besucher lernten in den Einrichtungen etwas über Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen in der Landwirtschaft, etwa 1,4 Millionen tCO2e wurden vorinventarisiert, etwa 40.000 tCO2e wurden registriert und an teilnehmende Unternehmen übertragen, die nun den CO2FREE-Stempel auf ihren Unternehmensmaterialien verwenden. Mehr als 300 Milliarden Liter Wasser wurden dem Einzugsgebiet des Parana sauber zugeführt. Fast 4 Millionen Fische, Mastofauna, Herpetofauna und Avifauna wurden wieder in die Natur entlassen. Derzeit leben auf der Farm etwa 500.000 Bestäuberbienen. Im Rahmen des Projekts wurden Einrichtungen auf der Porto Belo Farm eingerichtet und MRV-Methoden für die Schaffung von Biodiversitätsgutschriften für 5 gefährdete Arten entwickelt. Nahezu 1 Million Bäume aus einheimischen Arten wurden auf der Porto Belo Farm, in der Nachbarschaft und in den Städten gepflanzt und an Landwirte verteilt, die an einer Wiederaufforstung interessiert sind.

Begünstigte

In der Zone gibt es zwanzig Gemeinden mit 350.000 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 30.000 km2. Das Biotop des Atlantischen Waldes und die Wasserressourcen in der Region erhalten eine große Belastung.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 2 - Kein Hunger
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 4 - Hochwertige Bildung
SDG 5 - Gleichstellung der Geschlechter
SDG 6 - Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
SDG 7 - Erschwingliche und saubere Energie
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10 - Verringerung der Ungleichheiten
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte
Eder Zanetti
Equotherapie Green Farm / Gazin / APAE
Eder Zanetti

Die lokale Vereinigung von Familien und Freunden besonderer Kinder brauchte einen Ort, um Aktivitäten im Freien zu fördern, und Green Farm möchte einen Beitrag zur lokalen Gesellschaft leisten. 2017 wurden daher zusammen mit Gazin, einer großen Vertriebskette, die bereits Partner von Green Farm ist, eine Anlage und Pferde für die Equotherapie eingerichtet, um Kinder im Rahmen des Programms zu betreuen. Jetzt besucht APAE regelmäßig Green Farm und die Kinder haben die Möglichkeit, sich mit den Pferden zu beschäftigen und ihre sozialen Fähigkeiten und Interaktion weiter zu entwickeln.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende