Kinder in der Wildnis: Naturschutz durch Führungskräfteentwicklung
Als Teil von Wilderness Safaris ist "Children in the Wilderness" ein Bildungsprogramm für Kinder, das sich auf die nächste Generation von Entscheidungsträgern konzentriert: Es inspiriert sie dazu, sich um ihr natürliches Erbe zu kümmern und in Zukunft Hüter dieser Gebiete zu werden. CITW betreibt Öko-Clubs in Gemeinden, die in und um Schutzgebiete herum leben, und bietet jährliche Camps, Schulungen für Öko-Mentoren und Stipendienprogramme an.
Auswirkungen
Ende 2014 hatte CITW über 5 600 Kinder zu jährlichen Camps eingeladen und unsere Öko-Clubs erreichen jedes Jahr über 2 500 Kinder. Insgesamt haben wir seit der Einführung der Öko-Clubs im Jahr 2012 über 6000 ehemalige CITW-Mitglieder. Im Jahr 2014 unterstützte CITW 51 Öko-Clubs, finanzierte 287 Stipendien für bedürftige Schüler, bildete 109 Lehrer aus und sorgte dafür, dass 1415 Kinder im Rahmen unseres Ernährungsprogramms ernährt wurden.