
Lokale Führer für die Erhaltung des Carlos-Anwandter-Ramsar-Gebiets

Der Tourismus in den chilenischen Schutzgebieten wird zunehmend von Bürgern nachgefragt, die einen engeren Kontakt zur Natur suchen und eine Erfahrung machen wollen, die durch die Interaktion mit den lokalen Gemeinschaften bereichert wird. Das Naturschutzgebiet Río Cruces y Chorocamayo (SNSR) (das einer Schutzkategorie in der chilenischen Rechtsprechung entspricht) wurde auch zum ersten Ramsar-Gebiet in Chile erklärt und nach Carlos Anwandter (1981) benannt (SN SR). Es ist das erste Feuchtgebiet des Landes von internationaler Bedeutung und wird in der Region häufig besucht. In diesem Zusammenhang hat das Team des Schutzgebiets eine Zusammenarbeit mit örtlichen Fremdenführern initiiert, die in der Vereinigung der Flussführer von Valdivia zusammengeschlossen sind und Schifffahrts- und Führungsdienste entlang der verschiedenen Wasserläufe anbieten, aus denen das Feuchtgebiet besteht.
Auswirkungen
- Es wurde eine bessere Verbindung zu den verschiedenen Akteuren des regionalen Tourismus hergestellt, wobei die Flusstourismusführer von Valdivia bei vielen Gelegenheiten die ersten sind, die Besucher in der Region empfangen, insbesondere wenn sie den südlichen Abschnitt der SNSR befahren.
- Die Erfahrung der Besucher hat sich verbessert, da die lokalen Führer besser vorbereitet sind und genaue und wahrheitsgemäße Informationen geben können. So können sie zu einem Verhalten ermutigen, das den SNSR-Vorschriften entspricht.
- Es wurde ein kooperatives Netzwerk von 45 lokalen Führern geschaffen, die dazu beigetragen haben, an den Stellen präsent zu sein, an denen das Schutzgebietsteam nicht anwesend sein kann. Obwohl sie nicht die Befugnis haben, formell die Aufsicht zu führen, sind sie eine große Unterstützung für die effiziente Verwaltung des Schutzgebiets.
- Es hat die Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Diensten (CONAF und dem Rat für Nationale Denkmäler) ermöglicht, um die Umsetzung des Verwaltungsplans des Schutzgebiets voranzutreiben.