Mangrovenkrabben - ein alternatives Lebensunterhaltsprojekt zum Schutz der Fischereikatzen und ihres weltweit bedeutenden Mangrovenlebensraums an der südindischen Küste

Schnappschuss-Lösung
Krabbenkisten, die von Landwirten zur nachhaltigen Ernte von Krabben in natürlich vorkommenden Wasserkanälen zwischen ungeschützten Mangroven verwendet werden
Fishing Cat Conservancy

Im indischen Küstenstaat Andhra Pradesh bedrohen Abholzung und Aquakultur die ungeschützten Mangrovenwälder und mehrere gefährdete Arten, die in ihnen leben, vor allem Fischkatzen(Prionailurus viverrinus) und Glattmantelotter(Lutrogale perspicillata). Eine mögliche Strategie zur Erhaltung dieser ungeschützten Mangrovenwälder besteht darin, den menschlichen Gemeinschaften alternative und nachhaltige Lebensgrundlagen zu bieten. Eine Idee, die möglicherweise die Abholzung eindämmen kann, ist die nachhaltige Ernte von Mangroven-Schlammkrabben(Scylla spp.) mit Krabbenzuchtkästen in natürlich vorkommenden Wasserkanälen zwischen den Mangroven. Diese Idee ist auch eine kostengünstige Alternative zu kommerziellen Aquakulturteichen, deren Unterhalt teurer ist, die natürliche Gewässer verschmutzen und bei denen es aufgrund von Bodenunfruchtbarkeit zu Einkommensverlusten kommen kann.

Letzte Aktualisierung: 05 Oct 2020
6128 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust von Ökosystemen
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Entwicklung der Infrastruktur
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
Ökosysteme
Mangrove
Theme
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Verwaltung der Arten
Anpassung
Ökosystemdienstleistungen
Wiederherstellung
Nachhaltige Finanzierung
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Lokale Akteure
Gemeinschaftsbasierte Erhaltung
Standort
Bendamurlanka, Amalapuram, Ost-Godavari, Andhra Pradesh, Indien
Südasien
Auswirkungen

Wir arbeiten gegen die Abholzung der Küstenmangroven und den Verlust von Lebensraum für Fischereikatzen aufgrund von Aquakultur und Landwirtschaft. Schätzungsweise 50 % oder mehr der historischen Mangrovenwälder in Süd- und Südostasien sind durch nicht nachhaltige Fisch- und Garnelenzucht verloren gegangen.

Das Projekt 'Mangrove Crabs' konzentriert sich derzeit auf kleine, ungeschützte Mangrovengebiete außerhalb von Schutzgebieten an der südindischen Küste. Wir sind dabei, die Krabbenernte mit Einheimischen aus den drei Dörfern Bendamurlanka (BEN), Samanthakuru (SAM) und Gachakayala Pora (GAC) im Godavari-Flussdelta von Andhra Pradesh, Indien, zu testen. Bisher haben wir 20 Krabbenkästen in ungeschützten Mangrovengebieten aufgestellt und überwachen das Wachstum von zwei Krabbenarten - Scylla serrata und Scylla olivacea - in diesen Kästen. Wir hoffen, mindestens drei Personen, eine aus jedem Dorf, dazu zu ermutigen, bei der Ausweitung unserer Pilot-Krabbenernte zu helfen, indem wir bis Ende 2018 insgesamt 160-180 weitere Krabbenkästen aufstellen und die geernteten Krabben vermarkten.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 13 - Klimapolitik
Mitwirkende kontaktieren