
Prioritätensetzung für die SDGs auf Galapagos

2018 wurden die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) in Ecuador zur öffentlichen Politik erklärt, und der Galapagos-Archipel wurde als Pionierprovinz ausgewählt, um auf die Erreichung dieser Ziele hinzuarbeiten. Nach einem Ersuchen um Unterstützung durch den Galapagos-Regierungsrat leitete unser Team 2021 einen gemeinschaftlichen Prozess zur Priorisierung und Kontextualisierung der SDG-Ziele für die Inseln. In einer Reihe von Workshops mit über 50 politischen Entscheidungsträgern, NRO-Vertretern und Gemeindemitgliedern entwickelten wir eine Liste von 40 kontextualisierten SDG-Zielen, von denen jedes einzelne für Galapagos als dringlich angesehen wird (siehe www.ods-galapagos.com für die vollständige Liste). In einem zweiten Prozess analysierten wir die potenziellen Synergien zwischen diesen 40 Zielen und ermittelten die Ziele mit den insgesamt positivsten Auswirkungen. Die drei wichtigsten Ziele waren die Beseitigung von Korruption und Bestechung, die Gewährleistung gleicher Rechte und gleichen Zugangs sowie die Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Katastrophen. Im Anschluss daran entwickelten wir ein Online-Tool, das das Verständnis der 40 Ziele und der Wechselwirkungen zwischen ihnen erleichtert.
Auswirkungen
Die SDGs sind in ihrem Geltungsbereich extrem breit gefächert, aber auch synergetisch. Durch die Ermittlung von Prioritäten und die Bewertung der Art und Weise, wie sie sich gegenseitig unterstützen, können effiziente Wege zur Erreichung aller Ziele aufgezeigt werden. Nachdem wir diesen Prozess auf Galapagos durchgeführt haben, haben wir 40 Ziele identifiziert, die sich auf 14 der 17 Ziele erstrecken und die von einem breiten Spektrum von Interessengruppen als die wichtigsten für den Archipel angesehen werden. Davon haben wir diejenigen identifiziert, die, wenn sie vorangetrieben werden, gleichzeitig die größten positiven Auswirkungen auf die anderen 39 Ziele haben können. Das Verständnis der Verflechtungen zwischen den SDGs im Kontext von Galapagos und die Identifizierung wichtiger Ansatzpunkte können lokalen Entscheidungsträgern und Projektleitern helfen, Forschung und Ressourcen effizient auf die SDG-Agenda als Ganzes auszurichten. Durch die übersichtliche, visuelle Darstellung der Ziele und der Wechselwirkungen zwischen ihnen ermöglicht unser Online-Tool auch Einzelpersonen und Gruppen, die an verschiedenen Zielen arbeiten, zu verstehen, wie sie von der Berücksichtigung der Arbeit der anderen und/oder von einer Zusammenarbeit profitieren könnten. Insgesamt kann diese Lösung Forschern, dem Privatsektor, Nichtregierungsorganisationen und politischen Entscheidungsträgern dabei helfen, Prioritäten zu planen, Projekte zu entwerfen, Anstrengungen zu rechtfertigen und Gelder zu beschaffen, um die SDGs auf Galapagos zu unterstützen und somit sowohl das natürliche als auch das kulturelle Erbe zu schützen.