Privatwirtschaftliche Kompostierungsinitiative: Der Fall Içara - SC

Schnappschuss-Lösung
Composul Kompostieranlage
Soninha Vill / Acervo ProteGEEr

Composul Compostagem ist eine Initiative des Privatsektors, die mit der Gemeinde zusammenarbeitet und zur Verringerung der zu deponierenden organischen Abfälle beiträgt. Composul sammelt organische Abfälle von großen privaten Erzeugern in der Umgebung der Gemeinde Içara, Santa Catarina, und führt die Kompostierung mit der Herstellung von Dünger für Landwirtschaft und Gartenbau durch. In der Region gibt es eine große Anzahl von Gemeinden in kurzer Entfernung, was die Logistik der Versorgung und der zentralen Behandlung auf einem einzigen Hof erleichtert. Die eingesetzte Technologie ermöglicht eine groß angelegte Kompostierung auf relativ kleiner Fläche und zu geringen Betriebskosten. Diese Technologie besteht aus statischen Haufen mit Zwangsbelüftung und einer halbdurchlässigen Membranabdeckung. Da es sich um ein geschlossenes Verfahren handelt, wird die Entstehung von Sickerwasser durch die Trennung von Wasser und Regenwasser verringert und Geruchsbelästigung und Vektoren vermieden.

Letzte Aktualisierung: 26 Mar 2021
2060 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Verbindende Infrastrukturen, Netze und Korridore
Theme
Abfallwirtschaft
Standort
Içara, Santa Catarina, Brasilien
Südamerika
Auswirkungen

Vom Privatsektor initiierte Lösungen unterstützen die kommunale Abfallbewirtschaftung, da sie eine Lösung für große Erzeuger (z. B. Unternehmen, Hotels usw.) bieten, die die gesetzlichen Richtlinien einhalten müssen, wodurch die endgültige Entsorgung von organischen Stoffen auf Deponien verringert wird. Dadurch werden auch die Deponieemissionen verringert und ein Beitrag zu einer besseren Abfallbewirtschaftung und einer besseren Bindung öffentlicher Mittel für die Abwasserentsorgung geleistet, da sie von der Sammlung und Behandlung befreit sind. Diese Maßnahmen können durch die Schaffung spezifischer Rechtsvorschriften, z. B. eines Gesetzes für große Abfallerzeuger, weiter gefördert werden. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2012 wurden durchschnittlich 14 Tonnen Abfall pro Tag gesammelt. Für jede Tonne können 300 Kilo Kompost erzeugt werden, der in der Landwirtschaft verwendet werden kann.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 13 - Klimapolitik
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Tainá Fernandes Lazari
Kompositum Kompostierung
Mariana Silva
ProteGEEr / GIZ Brasilien
Andere Organisationen