SILAPE

40% des Territoriums von Envigado ist geschütztes Gebiet durch die Vereinbarung Nr. 009 vom 16. März 2016 angenommen wird für das lokale System der geschützten Gebiete der Gemeinde ENVIGADO (SILAPE) genehmigt, als eine der wichtigsten Strategien, um die Erhaltung der strategischen Ökosysteme zu gewährleisten, wo Wälder, Wasserressourcen, biologische Vielfalt, ökologische confuncionalidad, einschließlich amnezanas Arten, gefährdete und andere der IUCM enthalten sind. Darüber hinaus gibt es einen 7-Jahres-Umweltmanagementplan; diese Erhaltungsstrategie ist auch im Landmanagementplan, Dekret 600 von 2019, enthalten.
Die Kerngebiete machen 3.299 ha des städtischen und ländlichen Gebiets der Gemeinde aus. Darin werden vier Kerne, Leitlinien, Strategien und Maßnahmen für die Konsolidierung und Nachhaltigkeit von SILAPE im Laufe der Zeit festgelegt:
Tigrillo-Korridor-Kerngebiet, Perico- und Pantanillo-Wälder, Nare-Waldreservat, Osthang, Trianon-Heliodora-Feuchtgebiet, Fragment-Kerngebiet.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die folgenden Aktivitäten sind entscheidende Schritte, um ein lokales System von lokalen (kommunalen) Schutzgebieten zu formalisieren:
- Aufnahme der wichtigsten natürlichen Systeme des Gebietes in das lokale Schutzgebietssystem.
- Identifizierung der Vielfalt von Fauna und Flora, die für die strategischen Ökosysteme repräsentativ ist.
- Definition der ökologischen Struktur als Grundlage für die Erhaltung und das Umweltmanagement in der Gemeinde Envigado.
- Aufnahme des lokalen Schutzgebietssystems in die Gebietsplanung als Schutzgebiet
- Definition von städtischen Schutzgebieten und deren Formalisierung als Ökosysteme, die Umweltgüter und -dienstleistungen für die städtische Bevölkerung bereitstellen.
- Festlegung von Korridoren von Arten, die für die Vernetzung und Funktionalität der Ökosysteme des regionalen Systems von Bedeutung sind (Felinen).
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
In der Raumordnung von 2011 wurde die Notwendigkeit der Verwaltung lokaler Schutzgebiete festgelegt, mit dem Ziel, diese mittelfristig in die Raumordnung einzubeziehen. Bei der Identifizierung der Arten in den Studien wurde die hohe Bedeutung der lokalen Ökosysteme deutlich, insbesondere des Naturwaldes, der noch über Konnektivität und ökologische Funktionalität verfügt. Unter Beteiligung anerkannter Institutionen, der Nationalen Universität und des Von-Humboldt-Instituts, wurde die ökologische Struktur der Gemeinde mit einem hohen Maß an Sicherheit definiert. Dies ermöglichte es, den Zyklus der Flächennutzungsplanung im Jahr 2019 abzuschließen, einschließlich geschützter Gebiete wie geschütztes Land und Land von hoher Bedeutung.
Bei allen oben genannten Prozessen wurden wichtige Maßnahmen ergriffen, um das Wissen über die biologische Vielfalt an lokale Akteure wie soziale Führungskräfte, Bildungseinrichtungen und Sozial- und Umweltorganisationen weiterzugeben.
Bauklötze
Vereinbarung 009, mit der das lokale Schutzgebietssystem angenommen und umgesetzt wird.
Der Gemeinderat von Envigado hat die Vereinbarung 009 angenommen, die dazu beitragen soll, strategische Ökosysteme und Schutzgebiete im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde zu ermitteln, zu erhalten, zu verwalten und ordnungsgemäß zu bewirtschaften, wobei diese Maßnahmen auf departementaler, regionaler und nationaler Ebene durchgeführt werden, um die Nachhaltigkeit der Menschen durch die wirksame Verwirklichung der Schutzziele zu stärken.
Ermöglichende Faktoren
Aufnahme des lokalen Schutzgebietssystems in den Flächennutzungsplan, um Landnutzungen zu fördern, die den Schutz und die Erhaltung der damit verbundenen Fauna und Flora begünstigen.
Gelernte Lektion
Die Kenntnis der biologischen Vielfalt der Arten ist wichtig, um lokale Ökosysteme aufzuwerten und mit verschiedenen Mitteln bekannt zu machen, um das Interesse und die Eigenverantwortung der Institutionen und der Gemeinschaft für die Erhaltung zu fördern.
Lokaler Naturschutz ist erfolgreich, wenn er auf internen Initiativen beruht, die Institutionen und die Gemeinschaft einbeziehen und durch Wissen, Beteiligung und Normen unterstützt werden, die den Schutz von Ökosystemen motivieren oder fördern.
Flächennutzungsplanung und Strategien zur Erhaltung von Ökosystemen müssen eng miteinander verknüpft werden, um kongruente Erhaltungsprojekte und -entscheidungen zu definieren, die durch nationale Normen unterstützt werden.
Ressourcen
Management zur Identifizierung der biologischen Vielfalt und partizipatives und motivierendes Management für die Wiederherstellung von Schutzgebieten.
Neben der formalen und territorialen Planung im Zusammenhang mit dem lokalen Schutzgebietssystem hat die Gemeinde auf der Grundlage des Umweltmanagements die folgenden Komponenten als äußerst wichtige Strategie entwickelt:
- Förderung von Anreizen für die Beteiligung von Gemeinden und Landbesitzern an der Wiederherstellung der natürlichen Schutzvegetation, um die ökologische Vernetzung und Funktionalität zu verbessern.
- Sensibilisierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Förderung des Wissens über die biologische Vielfalt der kommunalen Ökosysteme und die Bedeutung von SILAPE als Strategie zur Erhaltung dieser Funktionalität und der strategischen Ökosysteme.
- Identifizierung der biologischen Vielfalt der verschiedenen Gruppen als grundlegendes Wissen, um Maßnahmen zu ihrer Erhaltung zu ergreifen und die Beteiligung an Erhaltungs- und Erhaltungsentscheidungen in der Flächennutzungsplanung zu fördern.
- Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Tierarten an Orten, an denen die Konnektivität unterbrochen ist und hochwichtige Tierarten gefährdet sind. Dazu gehört auch die Einrichtung von Wildtierübergängen aus der Luft (61 installiert).
Ermöglichende Faktoren
- Die Kenntnis der lokalen biologischen Vielfalt auf der Grundlage technologischer Hilfsmittel, die Videos und klare Bilder erzeugten, ließ die biologische Vielfalt der Arten als wichtig und reichhaltig erscheinen und ermöglichte so ungewöhnliche Entscheidungen zum Schutz in einem Gebiet, das Teil eines Ballungsraums mit einem hohen Maß an städtischem Wachstum ist.
- Das Umweltmanagement des Umweltministeriums hat in den verschiedenen Regierungsperioden die Frage der Schutzgebiete als eine sehr wichtige Komponente einbezogen.
Gelernte Lektion
- Die Erhaltung der Ökosysteme hängt von der Begeisterung der Menschen vor Ort und der Erkenntnis der Bedeutung der biologischen Vielfalt und der strategischen Ökosysteme ab.
- Managementpläne und Vorschläge zur Erhaltung müssen in die Flächennutzungspläne aufgenommen werden.
- Es ist wichtig, dass die Verwaltung von Schutzgebieten aus einer regionalen Perspektive heraus angegangen wird, so dass jede Gemeinde das Modell übernimmt und es in ihrer eigenen Gemeinde mit einer Logik der Konnektivität und ökosystemaren Globalität umsetzt.
- Die Beteiligung von Forschungseinrichtungen am Prozess der Identifizierung der biologischen Vielfalt und an der Formulierung von Schutzgebietsprojekten ist von großer Bedeutung; sie vermeidet Zweifel an der Bedeutung und Sicherheit der Vorschläge.
- Die Beteiligung der Gemeinschaft, die durch den Nachweis der biologischen Vielfalt und der Funktionalität der Ökosysteme motiviert ist, ist von großer Bedeutung, um den Enthusiasmus für ihre Verbreitung und ihr Wissen aufrechtzuerhalten.
Auswirkungen
Dabei wurden 381 Pflanzen-, 283 Vogel-, 50 Säugetier-, 17 Amphibien- und 22 Reptilienarten in den Überwachungsstationen identifiziert, darunter auch Tierarten, die laut der Roten Liste der IUCN in einigen Kategorien bedroht sind, darunter auch endemische Arten: Gefährdet: Graues Seidenäffchen(Saguinus leucopus).Gefährdet: Wolltiger Tigillo (Leopardus tigrinus), Cacique candela(Hypopyrrhus pyrohypogaster). Vom Aussterben bedroht: Cuniculus taczanowskii (Guagua de montaña), Cusumbo mocoso(Nasuella olivacea), Olinguito(Bassaricyon neblina), Perdiz colorada(Odontophorus hyperythrus) und einige Flora von Bedeutung für die Erhaltung wie: Schopfwachspalme(Ceroxylon vogelianum), Affentopf(Eschweilera antioquensis), Elfenbein(Licania cabrerae), Tartar-Farn(Cyathea sp.), Eiche(Quercus humboldtii).
Das Programm der Förster für die Gemeinden fördert die Umwelterziehung, den Schutz der Wasserressourcen und die Wiederaufforstung auf öffentlichem und privatem Grund. Dazu gehören vorrangige Gebiete für die Erhaltung der lokalen und regionalen biologischen Vielfalt, die für die ökologische Struktur zwischen Stadt und Land von Bedeutung sind.
Begünstigte
- 240.000 Einwohner in der Gemeinde Envigado
- Biologische Vielfalt der Arten im Gebiet
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Das Schutzgebietssystem umfasst die gemeinnützige Gesellschaft Crear Unidos, die mit jungen Menschen mit kognitiven Behinderungen arbeitet, die großes Interesse gezeigt haben und an Aktionen zur Erhaltung und Konsolidierung des lokalen Schutzgebietssystems SILAPE teilgenommen haben.Das gemeinnützige Unternehmen Crear Unidos arbeitet mit jungen Menschen mit kognitiven Behinderungen, die großes Interesse gezeigt und an Aktionen zur Erhaltung und Konsolidierung des lokalen Schutzgebietssystems SILAPE teilgenommen haben. Zu diesen Aktionen gehören so genannte Straßentage, an denen die Gruppe junger Menschen in Begleitung von Institutionen Autofahrer aufklärt und sensibilisiert oder motiviert, die auf Straßen fahren, auf denen eine Fragmentierung der Ökosysteme festgestellt wurde und wo Tierarten überfahren wurden.