Solare Stadtmöbel für die Sammlung von wiederverwertbaren Verpackungen

Vollständige Lösung
Sonnenkasten Seitenansicht
Sunbox side view

Die Verschmutzung durch Kunststoffe ist ein großes Problem auf Inseln, auf denen es oft an Infrastrukturen für die Verarbeitung wiederverwertbarer Materialien fehlt. Sie werden entweder vergraben oder verbrannt, während eine Kreislaufwirtschaft möglich ist.


Bürger, die die Sunbox oder den Solarcube nutzen, werden für ihre ökologische Geste mit einem Gutschein belohnt, der proportional zur Anzahl der in unseren RVM (Reverse Vending Machine) eingeführten Plastikflaschen oder -dosen ist.

Die Sunbox ist eine Verdichtungsbox mit 1 bis 4 RVM, die Plastikflaschen, Glasflaschen oder Dosen verdichtet. Die Lagerkapazität hängt vom Volumen der Verdichtungskammer ab, das zwischen 11 und 20 m3 liegt. Dies entspricht z.B. 75.000 Kunststoffflaschen (11 m3) bis 130.000 Kunststoffflaschen (20 m3).

Der Solarcube ist weniger effizient als die Sunbox, da seine Lagerkapazität 6.000 Flaschen beträgt.

Letzte Aktualisierung: 24 Mar 2023
1333 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Erwärmung und Versauerung der Ozeane
Verlust von Ökosystemen
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Gewinnung physischer Ressourcen
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Mangel an technischen Kapazitäten
Arbeitslosigkeit/Armut

Die Sammlung von wiederverwertbaren Verpackungen in den Terminals für freiwillige Beiträge funktioniert nicht gut. Die Sammelergebnisse stagnieren. Wilde Ablagerungen rund um diese Terminals nehmen zu. Außerdem sind die Terminals teuer in der Wartung. Die Herausforderung bestand darin, einen Teil der Bevölkerung dazu zu bewegen, wiederverwertbare Verpackungen, insbesondere Plastikflaschen, zu sortieren. Der Anreiz ist proportional zum Pfand.

Die Einführung einer Sunbox basiert auf einer Win-Win-Partnerschaft. - Die Stadtgemeinde erhöht ihr Sammelvolumen an wiederverwertbaren Verpackungen. - Das Partnergeschäft steigert den Umsatz und die Besucherzahl - die Nutzer erhöhen ihre Kaufkraft durch eine ökologische Geste.

Die Region Guadeloupe hat sich an dem Projekt beteiligt, weil Haushaltsabfälle meist vergraben oder verbrannt werden, ohne sie zu recyceln. Die Kosten für die Behandlung sind sehr teuer geworden (rund 500 €/Tonne).

Umfang der Durchführung
Global
Ökosysteme
Tiefsee
Ästuar
Lagune
Mangrove
Salzwiese
Seegras
Küstenwald
Korallenriff
Strand
Pool, See, Teich
Fluss, Bach
Feuchtgebiet (Sumpf, Marschland, Torfland)
Flächendeckende Entwicklung
Theme
Milderung
Städte und Infrastruktur
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Inseln
Indigene Völker
Lokale Akteure
Küsten- und Meeresraummanagement
Stadtplanung
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Nicht aufgeführt
Verschmutzung
Abfallwirtschaft
Verschmutzung der Meere durch Plastik
Ernährungssicherheit, Managementplanung und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung
Standort
Guadeloupe
Martinique
Chartres, Eure-et-Loir, Frankreich
Rambouillet, Yvelines, Frankreich
Karibik
Ozeanien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die Sunbox-Ausrüstung wie die Doppelverdichtung, die Solarzellen und das RVM machen diese Innovation zu einem weltweit einzigartigen Stadtmöbel. All diese Innovationen machen den Betrieb der Sunbox rentabel und nachhaltig. Wir sammeln fast 100 Tonnen PET pro Jahr, was für die Nutzer ein Einkommen von 60.606 € bedeutet (0,02 €/Flasche), der Verkauf von PET kann mehr als 65.000 € pro Jahr einbringen (650 €/Tonne). Die Verarbeitung der gesammelten recycelten Verpackungen (Plastikflaschen oder Dosen) ermöglicht es, die menschlichen Eingriffe und die damit verbundenen Kosten so weit wie möglich zu begrenzen.

Bauklötze
Riesige Speicherkapazität für die Sunbox

Um die Handhabung der gesammelten Flaschen so weit wie möglich einzuschränken, haben wir ein doppeltes Verdichtungssystem in die Sunbox mit einem Fassungsvermögen von 11 bis 20 Kubikmetern integriert.

Ermöglichende Faktoren

Es ist wichtig, die Verdichtungsleistung entsprechend der gesammelten Wertstoffe richtig einzustellen und die Sensoren so zu platzieren, dass die Verdichtungszyklen automatisiert werden.

Gelernte Lektion

In Anbetracht der großen Sammlung von Flaschen, von denen einige farbig sind, denken wir über eine Lösung nach, die Aufbewahrungsbox in 2 Teile zu teilen, um 2 verschiedene Ströme von Plastik zu haben. Auf der rechten Seite transparenter Kunststoff und auf der linken Seite farbiger Kunststoff.

Großer LED-Bildschirm zur Kommunikation und Steigerung der Rentabilität

Der Solarcube ist eine Sunbox-Version mit einer kleinen Ballenpresse im Inneren.

Wir haben einen riesigen LED-Bildschirm integriert, um mit unseren Benutzern über das Recycling der Flaschen zu kommunizieren, die sie in den Solarcube geben. Er informiert über die Bedeutung des Recyclings und den Bottle-to-Bottle-Prozess.

Dank der 4G-Modemkarte im Solarcube können wir alle Fotos und Videos, die auf diesem Bildschirm angezeigt werden, aus der Ferne verwalten.

Ermöglichende Faktoren

Es ist wichtig, den verschiedenen Partnern, die mit dem Solarcube verbunden sind, Kommunikationsräume zu bieten, damit sie ihre Umweltbotschaft und die Gründe, warum sie Partner sind, verbreiten können

Gelernte Lektion

Der Solarcube ist 100% autonom über Solarenergie, wir waren gezwungen, die Stunden der Verbreitung der LED-Bildschirm zu begrenzen, weil es eine Menge Strom verbraucht und dies stellt ein Problem, weil die Batterien, am Abend nicht mehr ohne den Beitrag der Sonne aufladen können. Es ist notwendig, die Stunden der Verbreitung nach der Sonne und dem Ort der Nutzung zu begrenzen.

Autonomer Betrieb dank Sonnenkollektoren

Die Sunbox verfügt über 12 Solarzellen, die einen autonomen Betrieb ermöglichen. Außerdem schützen die Solarzellen den Benutzer vor Regen und Sonne.

Ermöglichende Faktoren

Dank der Solarzellen ist es nicht zwingend erforderlich, die Sunbox an das Stromnetz anzuschließen. Für den 24-Stunden-Betrieb ist es jedoch notwendig, sie an das Stromnetz anzuschließen.

Gelernte Lektion

Für einen besseren Benutzerkomfort haben wir geplant, die RVMs auf jeder Seite der Sunbox zu platzieren. So können Sie 2 separate Warteschlangen erstellen

Auswirkungen

Rund 5.000 Nutzer verwenden die Sunbox jeden Monat. Wir haben Partnerschaften mit Krankenhäusern, Polizeistationen, der Armee und städtischen Gemeinden geschlossen, damit sie ihre Plastikflaschen abgeben und den Gutschein für ihre Gemeinde nutzen können.

Viele Nutzer sammeln die Plastikflaschen am Strand oder in den Mangroven, was eine wirksame Reinigung empfindlicher Gebiete ermöglicht, das Ökosystem erhält und den Tourismus fördert. Einige Nutzer bringen mehr als 10.000 Flaschen pro Monat zurück und verbessern damit ihren Lebensstandard und ihren sozialen Status.

Die 3 Solarcube auf Martinique (installiert 2019) haben in 3 Jahren 256 Tonnen PET gesammelt, was 7.700.000 Plastikflaschen entspricht. Auf Martinique gibt es kein Flaschenverarbeitungszentrum. Die 2 Solarcubes in Guadeloupe haben in 2 Jahren 218 Tonnen gesammelt, also 6.600.000 Plastikflaschen. In den Stadtzentren, in denen die Solarcubes stehen, liegen keine Flaschen mehr auf der Straße, weil sie von den Solarcube-Nutzern abgeholt werden. Ein einziger Solarcube sammelt täglich zwischen 200 und 300 kg PET. 200.000 bis 270.000 Plastikflaschen sammeln die Solarcubes jeden Monat in Guadeloupe ein. Die Sunbox ist dank der Sonnenkollektoren autonom. Sie ist mobil und sicher.

Begünstigte

Die Nutzer der Sunbox kommen aus unterschiedlichen Gründen: Einige von ihnen befinden sich in großen finanziellen Schwierigkeiten und kämpfen darum, Lebensmittel zu kaufen, um ihre Familien zu ernähren.

Andere wollen sicher sein, dass die abgegebenen wiederverwertbaren Verpackungen zu 100 % recycelt werden.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 2 - Kein Hunger
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte
RVM-Konzeption
Dezember 2020 Sammlung
RVM Conception

Ich möchte die Geschichte von Françoise erzählen, die eine unserer treuesten Kundinnen in der Sunbox in Chartres ist. Sie ist Rentnerin und verdient nicht genug Geld, um in Würde zu leben. Deshalb hat sie auf das Flaschensammeln gesetzt, um ihr tägliches Leben zu verbessern und in der Carrefour-Filiale, in der sich der Solarcube befindet, einkaufen zu können.

In ihrem Notizbuch notiert sie alle Plastikflaschen, die in den letzten 3 Jahren zur Sunbox gebracht wurden. Sie hat eine Gruppe von Leuten gegründet, die ihr Flaschen geben, sie findet auch einige in der Stadt auf dem Boden oder in den Mülltonnen.


2019 sammelte sie 37.833 Plastikflaschen für einen Gesamtbetrag von 756,66 €.

2020 übertraf sie ihren Rekord mit 93.248 Flaschen für einen Gesamtbetrag von 1.864,96 €.

Im Jahr 2021 wurden 134.852 Plastikflaschen für einen Gesamtbetrag von 2.697,04 € gesammelt.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Harmonie Europa
https://harmonyeurope.fr
Andere Organisationen