Taekwondo wird zum grünen Konzept

Schnappschuss-Lösung
Trainer Jack Eliakim beim Training im Kakuma-Flüchtlingslager
Kenya Taekwondo Federation

Der kenianische Taekwondo-Verband hat das "Taekwondo Turns Green Concept" ins Leben gerufen, das Umweltschutz und Talentförderung durch Baumpflanzungen miteinander verbindet. In Zusammenarbeit mit Interessengruppen und Sponsoren will der Verband während seiner Veranstaltungen und Meisterschaften jährlich 500.000 Bäume pflanzen. Diese Initiative schärft nicht nur das Bewusstsein für den Klimaschutz, sondern fördert auch das Engagement der Gemeinschaft für den Erhalt der lokalen Umwelt. Durch die Förderung nachhaltiger Praktiken und den Einsatz für die Erhaltung der Artenvielfalt trägt der Verband zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung einer grüneren Zukunft bei.

Letzte Aktualisierung: 22 Jun 2024
118 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Wüstenbildung
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Wüste an der Küste
Tropisches Grasland, Savanne, Strauchland
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Wiederherstellung
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Lokale Akteure
Landmanagement
Forstwirtschaft
Standort
Nairobi, Kenia
Östliches und südliches Afrika
Auswirkungen

Das Kenya Taekwondo Turns Green Concept ist eine bahnbrechende Initiative zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit innerhalb der Sportgemeinschaft. Durch das Pflanzen von Bäumen bei Veranstaltungen und Meisterschaften leistet der Verband einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und fördert das Engagement der Gemeinschaft für den Erhalt der Umwelt. Darüber hinaus bietet das Programm eine Plattform für die Aufklärung und Förderung des Schutzes des terrestrischen Ökosystems und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung nachhaltiger Landnutzungspraktiken.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
Mitwirkende kontaktieren
Andere Organisationen