
Tourismus in Gebieten mit gemischtem Kulturerbe

Im Jahr 1983 wurde das PNRA gegründet und 1992 als gemischtes Welterbe (UNESCO) für seine Nebelwälder und das Hochandengrasland sowie für die archäologischen Komplexe von Gran Pajatén und Los Pinchudos anerkannt. Im Jahr 2016 wurde es als Teil des Biosphärenreservats Gran Pajatén anerkannt.
Seine natürliche und kulturelle Bedeutung stellt eine große Chance dar, auf nationaler und internationaler Ebene größeres Interesse zu wecken, und setzt eine koordinierte Arbeit zwischen verschiedenen Sektoren und Akteuren voraus, um differenzierte Tourismusprodukte zu schaffen, die der lokalen Bevölkerung zugutekommen.
Die nationale Fremdenverkehrsbehörde und der regionale Tourismusplan haben das Reiseziel Abiseo als vorrangig zu förderndes Ziel eingestuft und das Interesse privater Investoren und internationaler Organisationen geweckt. Seitdem wurde ein Ausschuss gebildet, der die öffentlichen und privaten Interventionen koordiniert. Ein Sonderfall ist die APROBOC, die die Naturschutzkonzession Breo verwaltet und dort touristische Aktivitäten durchführt.
Auswirkungen
- Das peruanische Ministerium für Außenhandel und Tourismus hat Investitionen im Tourismussektor im PNRA-Gebiet aufgrund seiner internationalen Anerkennung Priorität eingeräumt: Gran Pajaten Biosphärenreservat, gemischtes Weltkulturerbe.
- Die Priorisierung der öffentlichen Mittel in diesem Gebiet hat das Interesse internationaler Unternehmen und Organisationen geweckt, Forschungsarbeiten durchzuführen, die zur Entwicklung innovativer touristischer Erfahrungen beitragen sollen.
- Das PNRA beginnt sich zu einem Anziehungspunkt für die Region San Martín zu entwickeln, da es sich um ein differenziertes und vorrangiges Erlebnisziel handelt und durch seine Verbindung mit nahe gelegenen Zielen wie dem Pacaya Samiria National Reserve einen Korridor mit großem Wachstumspotenzial bildet.
- Die Positionierung der eigenen primären Produktionstätigkeiten des Gebiets (Kakao, Kaffee) erleichtert Investitionen in ergänzende Aktivitäten wie den Tourismus, wodurch das Interesse der lokalen Bevölkerung, sich im Tourismus zu engagieren und ihre Kenntnisse zu diesem Zweck zu verbessern, zugenommen hat.