Traditionelles Wissen im Mittelpunkt des Schutzes des kolumbianischen Amazonasgebiets

Schnappschuss-Lösung
Yaigojé Apaporis © Raudal La Playa, Gaia Amazonas

Indigene Gemeinschaften des unteren Apaporis-Flusses - traditionelle Besitzer von +1 Mio. ha Amazonasgebiet - arbeiteten mit den kolumbianischen Nationalparkbehörden an einer Lösung für die Bedrohung durch den Bergbau. Yaigojé Apaporis wurde 2009 zum 55. nationalen Schutzgebiet Kolumbiens. Ein spezielles Abkommen respektiert die Autonomie und die traditionellen Praktiken der indigenen Gemeinschaften. Es setzt voraus, dass die lokalen Gemeinschaften ihr traditionelles Wissen zum Schutz des Waldes erfassen, dokumentieren und weitergeben.

Letzte Aktualisierung: 05 Oct 2020
2821 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tropischer Laubwald
Theme
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Standort
Yaigoje Apaporis, Departement Amazonas, Kolumbien
Südamerika
Auswirkungen

Erhaltung mehrerer amazonischer Ökosysteme - ein einzigartiges Mosaik aus tropischem Feuchtwald, Schwemmlandebenen und Felsformationen, die bis zu 250 m über den Meeresspiegel ansteigen. Fortführung kultureller Praktiken zum effizienten und ganzheitlichen Schutz sowohl des indigenen Gebiets als auch des Nationalparks, einschließlich traditioneller körperlicher Aktivitäten (Jagd, Fischerei, Ernte, Gartenbau) und anspruchsvoller schamanischer und spiritueller Praktiken. Schutz der biologischen Vielfalt und der Tierwelt, einschließlich endemischer Pflanzenarten, neu registrierter Vögel, Schmetterlinge und Fische sowie 16 gefährdeter Säugetierarten.

Mitwirkende kontaktieren