 
Umstellung bewässerter Anbausysteme mit Hilfe des MRB-Technologiepakets (Mechanized raised bed).
 
          Die mechanisierte Hochbeetbewässerung (MRB) ist eine Feldkonfigurationstechnologie, die die Wassernutzungseffizienz in Trockengebieten verbessert. Diese Technologie ist zusammen mit verbesserten Pflanzensorten und agronomischen Praktiken Teil eines MRB-Produktionspakets, das die Produktivität und das Einkommen der Betriebe verbessert. Bei Weizen in Ägypten führte MRB zu einer durchschnittlichen Ertragssteigerung von 25 Prozent, einer Steigerung der Wasserproduktivität um mehr als 60 Prozent und einer Senkung der Betriebskosten um etwa 20 Prozent. Die MRB-Innovation ist zu einem wichtigen Bestandteil der nationalen Weizenkampagne Ägyptens geworden. Die ägyptische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2022 2 Millionen Hektar Weizen mit der MRB-Technologie anzubauen. Durch eine erhebliche Ausweitung der mit MRB angebauten Weizenfläche in ganz Ägypten soll die Produktion bis 2025 auf über 14 Millionen Tonnen steigen. Dies könnte bis 2025 zu einer Einsparung von insgesamt mehr als 1,5 Milliarden Kubikmetern Bewässerungswasser pro Jahr führen, wovon weitere 200.000 Hektar profitieren würden.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) sieht sich mit einem raschen Bevölkerungswachstum und einem erhöhten Wasserverbrauch konfrontiert, während die Niederschlagsmengen aufgrund des zunehmenden Klimawandels abnehmen. Da ländliche Gemeinden in Trockengebieten besonders gefährdet sind, ist die Bekämpfung der Wasserknappheit eine Priorität für die ländliche Entwicklung. In Ägypten ist die Wasserknappheit für die Landwirtschaft nach wie vor ein tiefgreifendes Problem. Die Wasserknappheit hat die Schwelle von 1.000 Kubikmetern pro Kopf und Jahr überschritten, eine Zahl, die Schätzungen zufolge im Jahr 2025 auf 500 sinken wird, wenn sich die Bewirtschaftung nicht wesentlich verbessert. Gegenwärtig fließt das Wasser mit Hilfe der Schwerkraft bis zu den privaten Bewässerungskanälen, wo die Landwirte es dann ohne ein bestimmtes System auf ihre Felder pumpen, um ihre Pflanzen zu bewässern. Im Delta und im Niltal wird überwiegend mit Überschwemmungsbewässerung gearbeitet, was den Druck auf die verfügbaren Ressourcen erhöht. Wasserknappheit und mittelmäßige Erträge sind zwei Herausforderungen, die die in der Landwirtschaft tätigen Menschen in Armut halten.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Sobald die Landwirte Zugang zu hochwertigem Saatgut haben, können sie die mechanisierte Hochbeetmaschine einsetzen, um eine gesunde Bodenbedeckung sicherzustellen und die richtige Bewässerung für die Pflanzen zu gewährleisten. Die Landwirte haben Zugang zu Schulungen durch umfassende Dienstleistungen, die ihr Wissen über den Einsatz der Maschine verbessern und die Produktionsergebnisse steigern. Das Kennwort für eine bessere Akzeptanz der MRB durch die Landwirte ist die Eigenverantwortung, die sie durch die Einbeziehung in die Skalierungsaktivitäten durch die Umsetzung der Maßnahmen auf ihren Parzellen oder in Konsolidierungsplattformen, die kollektive landwirtschaftliche Maßnahmen fördern, erlangen müssen.
Bauklötze
Agronomische Praktiken
Durch verbesserte agronomische Praktiken können die Landwirte lernen, wie sie verbesserte Pflanzensorten anbauen und mit weniger Bewässerungswasser auf nachhaltige Weise höhere Erträge erzielen können.
Ermöglichende Faktoren
- Verbesserte Pflanzensorten und agronomische Praktiken
- Ein günstiges politisches Umfeld für ein langfristiges Interesse an dieser Lösung
- Angemessener und rechtzeitiger Zugang zu den Hochbeetmaschinen
- Hochertragssorten sowie angemessene Beratungs- und Beratungsdienste
Gelernte Lektion
MRB in Verbindung mit der Steigerung der Erträge führt zu mehr Einkommen bei weniger Ausgaben und damit zu einem höheren Nettoeinkommen. Daher ist die Verbesserung des bestehenden landwirtschaftlichen Systems unter Nutzung des einheimischen Wissens und der Fähigkeiten der Gemeinschaften durch innovative Ansätze viel besser als die Einführung neuer Systeme.
Beteiligung von Landwirten und Beratungsdiensten
Die Landwirte haben Zugang zu Schulungen und Wassernutzerverbänden, um ihre Bewässerungs- und Landwirtschaftskapazitäten auszubauen.
Ermöglichende Faktoren
- Hohe Beteiligungsquote der Landwirte
- Technische Kapazitäten werden verbessert
- Ausbildung und Wassernutzungsverband zur Entwicklung von Bewässerungs- und Landwirtschaftskapazitäten
Gelernte Lektion
Die Ausweitung der Technologie und die Erzielung von Ergebnissen auf Systemebene erfordern ein angemessenes Verständnis der Gründe, warum Landwirte MRB anwenden, basierend auf einer aufschlussreichen Bewertung der Effizienz der Technologie, der Systemleistung und der Auswirkungen.
Auswirkungen
- Hohe Erträge: Das System hat bewässerte Weizenproduktionssysteme in Ägypten, dem Sudan und darüber hinaus verändert, indem es 30 Prozent höhere Ernteerträge bei 25 Prozent weniger Bewässerungswasserverbrauch und 20 Prozent geringeren Betriebskosten erzielt hat.
- Hohe Akzeptanz: In Ägypten haben mehr als 750.000 Landwirte MRB auf einer Fläche von 1,2 Millionen Hektar eingeführt.
- Spart Wasser: Wenn die Zielfläche des Projekts für Weizen, der mit dem MRB-Paket angebaut wird, erreicht wird, könnten bis 2025 insgesamt mehr als 1,5 Milliarden Kubikmeter Bewässerungswasser pro Jahr eingespart werden.
- Interesse der Regierung: MRB wurde im Rahmen einer landesweiten Kampagne zur Verbesserung der Selbstversorgung mit Weizen in 22 Gouvernements Ägyptens für eine nachhaltige Landwirtschaft verbreitet.
- Geringere Arbeitsbelastung: Hochbeetmaschinen reduzierten den Arbeitsaufwand bei der Aussaat um 80 Prozent.
- Ernährungsunabhängigkeit: Durch die Steigerung der Produktion verringerte die MRB die Abhängigkeit von importiertem Weizen.
- Lösung im Kollektivbesitz: In jedem Dorf gibt es zwei oder drei Traktoren mit MRB-Maschinen, die an andere Bauern vermietet werden.
- Zeitersparnis: Mit MRB-Maschinen kann ein Hektar in 35 Minuten bepflanzt werden.
- Verbesserte Bodengesundheit: Die Einführung der Technologie führt zu einer besseren Bodengesundheit und einer höheren Düngereffizienz, was wiederum zu geringeren Ausgaben führt.
Begünstigte
Die Lösung ist für Bauernverbände, lokale Privatunternehmen, die MRB-Maschinen entwickeln, Landwirtschafts- und Landgewinnungsministerien und lokale Gouvernements bestimmt.
 
 
               
               
               
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
