Verbesserung der Anpassung an den Klimawandel an der Nordküste und im Nildelta in Ägypten

Schnappschuss-Lösung
Arbeiten zum Küstenschutz
UNDP

Mit diesem Projekt sollen die Anpassungsbemühungen Ägyptens im Nildelta unterstützt werden, das vom IPCC in seinem Vierten Sachstandsbericht als einer der drei durch den Meeresspiegelanstieg extrem gefährdeten Hotspots der Welt bezeichnet wird. Ziel des Projekts ist die Verringerung des Überschwemmungsrisikos an der ägyptischen Nordküste, das sich aus der Kombination von prognostiziertem Meeresspiegelanstieg und häufigeren und intensiveren extremen Sturmereignissen ergibt.

Das Projekt konzentriert sich auf den Bau von 69 km Sanddünen mit lokalen Materialien als Kernstück, um ein natürliches Sanddünensystem aus naturbasierten Materialien zum Schutz vor dem Anstieg des Meeresspiegels an fünf gefährdeten Hotspots in der Küstenzone des Nildeltas zu bilden.

Letzte Aktualisierung: 29 Oct 2023
428 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Versalzung
Anstieg des Meeresspiegels
Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Strand
Theme
Anpassung
Standort
Port Said, Ägypten
Kafr el-Sheikh, Ägypten
Damietta, Ägypten
Beheira, Ägypten
Dakahlia, Ägypten
Nordafrika
Auswirkungen

Durchführung solider Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel zur Verringerung des Überschwemmungsrisikos und zum Schutz des Lebens und der Existenzgrundlagen gefährdeter Sektoren und Gruppen sowie gefährdeter geografischer Gebiete im Norden Ägyptens.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 13 - Klimapolitik
Mitwirkende kontaktieren
Andere Organisationen