
Verringerung von Katastrophenrisiken und Verhütung von Überschwemmungen durch die Umsetzung naturbasierter Lösungen in Gledić (Kraljevo), Serbien

Die Stadt Kraljevo ist sehr anfällig für Katastrophen, insbesondere für Überschwemmungen, Erdrutsche und Erdbeben. Das Risiko von Überschwemmungen ist aufgrund der degradierten Wälder und der Erosion besonders hoch, was sich negativ auf die Lebensgrundlage der Gemeinde auswirkt, insbesondere für Frauen und gefährdete Gruppen.
Der Planung der NbS-Maßnahmen ging eine Kartierung der Möglichkeiten zur Wiederherstellung der Landschaft voraus, die auf einer Reihe von Feldbesuchen und Konsultationen mit lokalen Interessengruppen beruhte. Als Ergebnis dieser Prozesse wurde das Einzugsgebiet des Gledić-Flusses in den Gledić-Bergen als Standort für die Durchführung des Pilotprojekts ausgewählt.
Der Schwerpunkt der NbS-Intervention wird auf Maßnahmen zur Wiederherstellung der Waldlandschaft liegen, die darauf abzielen, die Waldstruktur zu verbessern und das Hochwasserrisiko und die Bodenerosion in Gledić zu verringern. Die Intervention wird auch die Nutzung lokaler Ressourcen und autochthoner Arten maximieren, um eine nachhaltige Wiederherstellung der Wälder und eine Verringerung des Katastrophenrisikos zu erreichen.
Auswirkungen
Die Gemeinde Kraljevo ist mit einer gravierenden Verschlechterung der natürlichen Ökosysteme konfrontiert: Wälder, Flüsse, Weiden usw. Häufige Regenfälle, degradierte Böden und Wälder verursachen sintflutartige Abflüsse und Überschwemmungen, und ohne eine geeignete Vegetationsdecke, die den Niederschlag absorbiert, läuft das Wasser "frei" die Hügel hinunter und verursacht Sturzbäche und Oberflächenabflüsse, die sich zu weiteren Überschwemmungen ausweiten.
Maßnahmen zur Wiederherstellung der Waldlandschaft (Forest Landscape Restoration - FLR) erhöhen die Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Wälder, verringern die Erosion und stabilisieren und erhöhen die Wasserrückhaltekapazität des Bodens. Die derzeit geschädigte Struktur des Waldes wird durch den Übergang von Niederwald zu Hochwald verbessert, wodurch das Hochwasserrisiko und die Bodenerosion in Gledić verringert werden. Folglich wird die Maßnahme Infrastrukturschäden aufgrund von Überschwemmungen flussabwärts des Gledić-Flusses, einschließlich der Beschädigung von sieben Brücken, verhindern, die die besiedelten Gebiete entlang des Wasserlaufs gefährden.
Die geplante Maßnahme wird die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume, insbesondere von Wäldern, Weiden und Ackerland, gewährleisten und damit die Artenvielfalt erhöhen. Durch die Schaffung eines silvopastoralen Systems sollen die Bedingungen für die Viehzucht verbessert werden. Zusammen mit der erhöhten Widerstandsfähigkeit der Wälder und dem verbesserten Zustand der natürlichen Ökosysteme wird dieser Ansatz die Lebensgrundlage der Einwohner von Gledic, insbesondere der Frauen und gefährdeten Gruppen, verbessern.