Verwaltung natürlicher Ressourcen auf Gemeinschaftsebene: Das Ereignisbuchsystem Namibia

Schnappschuss-Lösung
Das Ereignisbuchsystem ist ein Beispiel für nachhaltiges gemeindebasiertes Management natürlicher Ressourcen (CBNRM), das in vielen kommunalen Schutzgebieten in Namibia angewandt wird und es den Gemeinden ermöglicht, an der Entscheidungsfindung im Bereich des Managements natürlicher Ressourcen mitzuwirken. Zu den wichtigsten Faktoren, die zu nachhaltigen CBNRM-Programmen beitragen, gehören die Einbeziehung der Gemeinschaft, die Umsetzung auf mehreren Ebenen, die Vereinfachung und Standardisierung der Methoden und die Motivation der Mitglieder der lokalen Gemeinschaft.
Letzte Aktualisierung: 29 Nov 2016
2153 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Namibia
Auswirkungen
- Die Gemeinden profitieren davon, dass sich Wildtiere auf ihrem Land befinden, und die gesammelten Daten gehören der Schutzgebietsverwaltung. In Namibia gibt es inzwischen über 50 Programme, und auch in Mosambik, Botswana und Kambodscha wurde es umgesetzt und gilt als eines der weltweit am längsten laufenden Systeme zur Bezahlung von Ökosystemleistungen (Naidoo et al., 2011). - Die Einbindung in das System stärkt die Gemeinschaften in ihrer Kommunikation mit Gebern, Investoren und Regierungsbeamten (Stuart-Hill et al., 2006; Constantino et al., 2012).
Mitwirkende kontaktieren