
VON DEN LANDWIRTEN GESTEUERTE NATURVERJÜNGUNG (FMNR) UND IMMERGRÜNE LANDWIRTSCHAFTLICHE PRAKTIKEN ZUR WIEDERHERSTELLUNG

Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) stärkt die von Bodendegradation und Klimawandel betroffenen Gemeinschaften. Dabei werden Bäume aus Stümpfen, Wurzeln oder Samen regeneriert, um die Bodenfruchtbarkeit, die Ernteerträge, das Futter, das Brennholz, die Wasserquellen und die Artenvielfalt zu verbessern - und damit letztlich die Lebensgrundlagen zu stärken.
Durch die Bewirtschaftung des Aufwuchses einheimischer Bäume in landwirtschaftlichen Betrieben und auf Weiden stellt FMNR die Bodengesundheit wieder her, verhindert Erosion, speichert Feuchtigkeit und kann den Boden mit Nährstoffen wie Stickstoff anreichern. Diese kostengünstige, nachhaltige Methode unterstützt wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele.
Die FMNR ist von zentraler Bedeutung für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und ein Schlüssel zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Millionen von Kindern und ihren Gemeinschaften weltweit. Dieser Ansatz wird derzeit in verschiedenen Programmen und Projekten wie dem Restore Africa Project sowie in anderen, die sich auf nachhaltige Lebensgrundlagen konzentrieren, angewandt.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Malawi ist mit einer schweren Umweltzerstörung konfrontiert, die durch Entwaldung, Bodenerosion und nicht nachhaltige Landnutzung verursacht wird. Jährlich gehen über 30 000 Hektar Wald verloren, was die Bodenfruchtbarkeit untergräbt und die Anfälligkeit für Überschwemmungen und Dürren erhöht. Die Gemeinschaften sind in hohem Maße auf Brennholz und Holzkohle zur Energiegewinnung angewiesen, was zum Waldverlust beiträgt und den Zugang zu Wildfrüchten, Heilpflanzen und anderen Nichtholzprodukten einschränkt. Frauen und Kinder tragen die Last des stundenlangen Sammelns von Brennholz. In wirtschaftlicher Hinsicht kämpfen Kleinbauern mit sinkenden Ernteerträgen und begrenzten Einkommensquellen, was sie anfällig für Klimaschocks macht. World Vision's Farmer-Managed Natural Regeneration (FMNR) geht diese Herausforderungen an, indem es das Nachwachsen von einheimischen Bäumen und Sträuchern aus bestehenden Wurzelsystemen fördert. Dieser kostengünstige Ansatz verbessert die Bodengesundheit, stellt die Artenvielfalt wieder her, liefert nachhaltiges Brennholz und schafft Einkommensmöglichkeiten wie die Produktion von Früchten und Honig und unterstützt so die Erholung der Umwelt und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Der Erfolg des FMNR-Projekts von World Vision in Malawi liegt in der engen Verbindung zwischen seinen Kernkomponenten. Die kostengünstige Regenerierungstechnik bietet einen praktischen Ansatzpunkt für die Wiederherstellung von Land, der durch die Stärkung der Gemeinschaft und die Schulung von Landwirten effektiv und nachhaltig gestaltet wird, um sicherzustellen, dass die Menschen vor Ort über das Wissen und die Motivation verfügen, das natürliche Nachwachsen zu steuern. Dies wird noch verstärkt durch Partnerschaften zwischen verschiedenen Interessengruppen, die ein günstiges Umfeld schaffen, indem sie die Bemühungen an der Basis mit der Politik, der technischen Unterstützung und einer breiteren Anwendung verbinden. Gemeinsam bauen diese Elemente aufeinander auf - technische Einfachheit, lokale Eigenverantwortung und institutionelle Unterstützung -, um dauerhafte Ergebnisse für die Umwelt und die Lebensgrundlagen zu erzielen.
Bauklötze
Kostengünstige Regenerationstechnik (Ansatz & Werkzeug)
FMNR verwendet eine einfache, skalierbare Methode zur Regeneration von Bäumen und Sträuchern aus vorhandenen Wurzelsystemen oder Stümpfen. Die Landwirte beschneiden und schützen ausgewählte Triebe, um ein natürliches Nachwachsen zu ermöglichen und das Land ohne teure Betriebsmittel wiederherzustellen. Diese Technik stärkt die Klimaresistenz, verbessert die Bodenfruchtbarkeit und erhöht die Artenvielfalt.
Befähigung der Gemeinschaft und Ausbildung der Landwirte (Prozess)
World Vision investiert in die Schulung von Landwirten in FMNR-Praktiken und Landverantwortung. Dazu gehören der Austausch von Wissen, das Lernen von Landwirten zu Landwirten und die Mobilisierung der Gemeinschaft, um lokale Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Verhaltensänderungen und traditionelles Wissen sind von zentraler Bedeutung für diesen Prozess.
Multi-Stakeholder-Partnerschaften (Partnerschaften)
Der Erfolg des FMNR wird durch die Zusammenarbeit mit Regierungsministerien (z. B. der Abteilung für Forstwirtschaft des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Klimawandel), lokalen Behörden und NROs unterstützt. Diese Partnerschaften erleichtern die politische Unterstützung, die Skalierung und die Integration in umfassendere Strategien zur Wiederaufforstung und Klimaanpassung.
Auswirkungen
Die von World Vision in Malawi ins Leben gerufene Initiative Farmer-Managed Natural Regeneration (FMNR) hat sich in ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht sehr positiv ausgewirkt. Aus ökologischer Sicht wurden in 36 betroffenen Gebieten über 10.000 Hektar degradiertes Land wiederhergestellt, was zu einer verbesserten Bodenfruchtbarkeit, geringerer Erosion und einer erhöhten Grundwasserspeicherung führte. Das natürliche Nachwachsen von Bäumen und Sträuchern hat die Artenvielfalt erhöht, einheimische Arten zurückgebracht und das ökologische Gleichgewicht gefördert. Auf sozialer Ebene haben mehr als 40 000 landwirtschaftliche Haushalte Zugang zu nachhaltigem Brennholz, wodurch Frauen und Kinder entlastet werden, die zuvor lange Zeit mit dem Sammeln von Brennholz beschäftigt waren. Die Regeneration von wilden Obstbäumen und Heilpflanzen hat auch den Zugang zu traditionellen Ernährungs- und Gesundheitsressourcen verbessert. In wirtschaftlicher Hinsicht hat die FMNR den Haushalten ermöglicht, ihr Einkommen durch den Verkauf von Produkten wie Honig, Früchten und Briketts zu diversifizieren, während die höhere Produktivität der Pflanzen aufgrund der verbesserten Böden die Ernährungssicherheit und die Widerstandsfähigkeit gegen Klimaschocks erhöht hat. Diese Ergebnisse zeigen, dass FMNR eine kosteneffiziente, gemeinschaftsgeführte Lösung mit skalierbarem Nutzen ist.
Begünstigte
Neben den 100.000 Landwirten profitiert das FMNR auch von Gemeinden, Frauen, Schulen, lokalen Führungskräften, Forstämtern und Kleinunternehmern durch bessere Ressourcen, Einkommen und Umweltbewusstsein.
Globaler Rahmen für die biologische Vielfalt (GBF)
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Wiederherstellung von Lebensgrundlagen und Landschaften: Elizabeths nachhaltige Umstellung
In den Trockengebieten von Nsanje war Elizabeth Zhuwaki, 40, früher auf die Herstellung von Holzkohle angewiesen - ein gefährlicher und umweltschädlicher Handel, der ihr einst als einzige Option erschien. Doch im Jahr 2023 änderte sich alles. Im Rahmen der Initiative Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) von World Vision Malawi wurde Elizabeth Zhuwaki in der nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen geschult und in die Herstellung von Briketts eingeführt - eine Alternative, die den Wald schützt und gleichzeitig ein Einkommen ermöglicht.
Sie ließ Axt und Brennofen hinter sich und stellte aus landwirtschaftlichen Abfällen sauber brennende Briketts her. Ihre Bemühungen machten sich schnell bezahlt. "Ich habe 15 Säcke für 90.000 MK verkauft", sagt sie. "Damit habe ich eine Ziege und Mais gekauft und 30.000 MK in mein neues Geschäft investiert. Jetzt bringe ich anderen bei, das Gleiche zu tun."
Elizabeths Wandel ist Teil einer breiteren Bewegung: 618 Teilnehmer des Nyachipere Area Programme haben ähnliche Fähigkeiten erworben und zerstörerische Praktiken durch umweltfreundliche Unternehmen ersetzt. Ihre Reise beweist, dass die Regeneration von Gemeinden, die mit dem richtigen Wissen ausgestattet sind, mehr ist als nur eine ökologische, sondern auch eine persönliche, soziale und wirtschaftliche.